Trinidad Tobago vs. Schweden

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Trinidad Tobago vs. Schweden

Beitragvon Max » 11.06.2006, 11:02

Gemütlicher Start um 08:30 Uhr und eine problemlose Anreise nach Dortmund. Hatten noch keine Tickets, also sind wir die Parkplätze des grünen Sektors in Stadionnähe angefahren. Den Sheriffs wurde der pdf-Ausdruck vorgezeigt und man ließ uns durchfahren - wunderbar. Als Willkommens-Gruß bei Ankunft erstmal ein Bierchen vernichtet und dann auf zum STC - Stadium Ticket Center - die Tix abholen. Bereits um Umfeld des Westfalenparks war ersichtlich - Dortmund ist heute in gelber Hand.

Vor dem STC hatte sich bereits eine größere Schlange gebildet, die Wartezeit vertröstete man sich mit Bier holen und Schwedinnen gucken :wink: - Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden. Die Tix waren in einem Umschlag bereits gerichtet, auf Nachfrage druckte man mir auch das erworbenen 8tel Finale in Lautern aus - prima. Danach gings mit der U-Bahn in Richtung Innenstadt zum Fan-Fest auf den Friedensplatz. Auf der Bühne spielte ne Schweden-Band und daneben eine riesige Leinwand mit entsprechenden Verköstigungen am Rande des Platzes. Wir gönnten uns die erste Halbzeit des ENG-Spiels - es waren auch hier einige Engländer am Start.

Zum Glück sind wir rechtzeitig zum Stadion aufgebrochen, den auf den Tickets war keine Block-Farbeinteilung aufgedruckt. Eine gelbe und rote Karawane führte von der City zum Stadion, geführt von einem roten teppich der am Eingang des blauen Sektors endete. Unglaublich was die TRT-Fans mitschleppten, hatten ihre komplette Instrumentenausrüstung dabei und so tanzte man Richtung Stadium. Am Eingang des Blauen Sektors angekommen musste ein Hilfssheriff klären, dass wir "Grüner Sektor" anzulaufen haben - so dass wir im blauen Sektor nicht hineinkamen und komplett um die Westfalenhallen latschen mussten. Hier war unsere Prüfung zum "Indiana-Jones" des Tages incl., denn aufgrund der unzureichenden bzw. fehlenden Beschilderung "Grüner Sektor" liefen die Fan-Massen links neben der Westfalenhalle 1 in einen Park und kamen, ähnlich wie bei einem Irrgarten, nicht mehr heraus. Man sah halt von der Entfernung das Stadion und die Richtung stimmt, dachten sämtliche ortsfremde Fans. Nun ging es durch Büsche, über Zäune, es wurde geklettert und gekraxelt - fast der ganze Park wurde umgegraben, bis man auf einer Erhöhung angekommen und auf die Einlasskontrolle hinunterschauen konnte. Blöd war dass nur ein kleiner Abgang auf den Platz davor führte und Massen von hinten schoben - nur noch 75 Min. bis Anpfiff. Also nochmal durch die Büsche ohne Machete und über einen Zaun - endlich ohne Biss- und Kratzwunden auf dem Vorplatz. Noch ein wenig Gedränge und dann kamen wir endlich zur 1. Vorkontrolle. Kontrole war mehr als lasch, nur in die Kameratsche wollte man hineinschauen. Nachdem wir drinn waren, hat ein Absperrungszaun sichtlich gelitten und musste von 2 Sherrifs zusammen gehalten werden...

Danke den Organisatoren nochmals für dieses Adventure - würde aber als Verbesserung ne verständliche Beschilderung aufstellen...

Perso-Kontrolle gab es übrigens bei uns am direkten Stadioneingang keine.

Saßen in Block 42, Reihe 4, Platz 12+13 - das war direkt hinter der TRT-Trainerbank. Näher am Spielfeld gehts fast nicht und so konnte ich auch den Evans nach dem Warmlaufen entsprechend begrüßen - er dankte mit einem lächelnden Gruß und winkte zurück. Es gab vor uns noch einige freie Plätze, man weiß jedoch nicht ob nicht vergeben oder nicht gekommmen. Hatten fast das komplette Spiel die Sonne hoch oben, so dass ich mom. eher aussehe wie ein Waschbär - geil, Solarium war auch im Preis :wink:

Die Stimmung war übrigens Extraklasse, Gänsehautfeeling pur und das Stadion ist auch recht geil. Leider keine Tore, aber ein erstklassiges 0:0. Man muss beachten, dass TRT fast die 2. HZ mit 10 Mann gespielt hat. Da wär vielleicht noch mehr drin gewesen ;-) Ähh, war der TRT-Goalie net Wahnsinn ? Auf jeden Fall feierten die TRT-Fans, als hätten sie geräde den Pokal geholt - und wir feierten noch anschließend in den Westfalenhallen mit...

Ein wahnsinniger Tag mit unvergesslichen Eindrücken ging um 02:00 Uhr zu Ende - und mein Hunger auf weitere auf Karten ist spürbar gestiegen...
Benutzeravatar
Max
 
Beiträge: 746
Registriert: 31.10.2003, 19:04
Wohnort: Seggene



ANZEIGE

Re: Trinidad Tobago vs. Schweden

Beitragvon Tom » 11.06.2006, 11:22

Max hat geschrieben:Zum Glück sind wir rechtzeitig zum Stadion aufgebrochen, den auf den Tickets war keine Block-Farbeinteilung aufgedruckt. Eine gelbe und rote Karawane führte von der City zum Stadion, geführt von einem roten teppich der am Eingang des blauen Sektors endete. Unglaublich was die TRT-Fans mitschleppten, hatten ihre komplette Instrumentenausrüstung dabei und so tanzte man Richtung Stadium. Am Eingang des Blauen Sektors angekommen musste ein Hilfssheriff klären, dass wir "Grüner Sektor" anzulaufen haben - so dass wir im blauen Sektor nicht hineinkamen und komplett um die Westfalenhallen latschen mussten. Hier war unsere Prüfung zum "Indiana-Jones" des Tages incl., denn aufgrund der unzureichenden bzw. fehlenden Beschilderung "Grüner Sektor" liefen die Fan-Massen links neben der Westfalenhalle 1 in einen Park und kamen, ähnlich wie bei einem Irrgarten, nicht mehr heraus. Man sah halt von der Entfernung das Stadion und die Richtung stimmt, dachten sämtliche ortsfremde Fans. Nun ging es durch Büsche, über Zäune, es wurde geklettert und gekraxelt - fast der ganze Park wurde umgegraben, bis man auf einer Erhöhung angekommen und auf die Einlasskontrolle hinunterschauen konnte. Blöd war dass nur ein kleiner Abgang auf den Platz davor führte und Massen von hinten schoben - nur noch 75 Min. bis Anpfiff. Also nochmal durch die Büsche ohne Machete und über einen Zaun - endlich ohne Biss- und Kratzwunden auf dem Vorplatz. Noch ein wenig Gedränge und dann kamen wir endlich zur 1. Vorkontrolle. Kontrole war mehr als lasch, nur in die Kameratsche wollte man hineinschauen. Nachdem wir drinn waren, hat ein Absperrungszaun sichtlich gelitten und musste von 2 Sherrifs zusammen gehalten werden...

Danke den Organisatoren nochmals für dieses Adventure - würde aber als Verbesserung ne verständliche Beschilderung aufstellen....

Ahaaa noch mehr Waldhöfer bei der WM :D

Bezüglich der Organisation können sich die Dortmunder aber wohl noch ne Scheibe von den Hamburgern abschneiden. Klingt ja abenteuerlich was da bei euch gelaufen ist :roll:

Max hat geschrieben:Perso-Kontrolle gab es übrigens bei uns am direkten Stadioneingang keine.

Welch Überraschung :lol:

Max hat geschrieben:Saßen in Block 42, Reihe 4, Platz 12+13 - das war direkt hinter der TRT-Trainerbank. Näher am Spielfeld gehts fast nicht...

Was für ne Kategorie waren denn die Tix :?:

Max hat geschrieben:Ein wahnsinniger Tag mit unvergesslichen Eindrücken ging um 02:00 Uhr zu Ende - und mein Hunger auf weitere auf Karten ist spürbar gestiegen...

Ich denke da geht noch ne Menge über die offizielle FIFA-Page.

Schöner Bericht - weiter so :wink:
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9839
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: Trinidad Tobago vs. Schweden

Beitragvon Lionel Hutz » 11.06.2006, 11:49

Max hat geschrieben:auf Nachfrage druckte man mir auch das erworbenen 8tel Finale in Lautern aus


Da können wir ja zusammen hinfahren. Welchen Block hast du bekommen? Haben "green" Block 1.4.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Trinidad Tobago vs. Schweden

Beitragvon Max » 11.06.2006, 18:57

Tom hat geschrieben: Was für ne Kategorie waren denn die Tix :?:


Hatte über Resale Kat. 1 erhalten.

Danke fürs Lob :wink:
Benutzeravatar
Max
 
Beiträge: 746
Registriert: 31.10.2003, 19:04
Wohnort: Seggene

Re: Trinidad Tobago vs. Schweden

Beitragvon Max » 11.06.2006, 19:04

Lionel Hutz hat geschrieben:
Max hat geschrieben:auf Nachfrage druckte man mir auch das erworbenen 8tel Finale in Lautern aus


Da können wir ja zusammen hinfahren. Welchen Block hast du bekommen? Haben "green" Block 1.4.


Hab "yellow" - Block 9.4

Hab auf dem Ticket gesehen, dass VRN inklusiv ist. Von daher möchte ich mit der S-Bahn fahren. Werde min. nen 1/2 Tag Urlaub nehmen um noch vor dem Spiel ein bissel in der Stadt nach dem rechten zu schauen...

Können wir ja noch absprechen...
Benutzeravatar
Max
 
Beiträge: 746
Registriert: 31.10.2003, 19:04
Wohnort: Seggene


Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige