Vor dem STC hatte sich bereits eine größere Schlange gebildet, die Wartezeit vertröstete man sich mit Bier holen und Schwedinnen gucken

Zum Glück sind wir rechtzeitig zum Stadion aufgebrochen, den auf den Tickets war keine Block-Farbeinteilung aufgedruckt. Eine gelbe und rote Karawane führte von der City zum Stadion, geführt von einem roten teppich der am Eingang des blauen Sektors endete. Unglaublich was die TRT-Fans mitschleppten, hatten ihre komplette Instrumentenausrüstung dabei und so tanzte man Richtung Stadium. Am Eingang des Blauen Sektors angekommen musste ein Hilfssheriff klären, dass wir "Grüner Sektor" anzulaufen haben - so dass wir im blauen Sektor nicht hineinkamen und komplett um die Westfalenhallen latschen mussten. Hier war unsere Prüfung zum "Indiana-Jones" des Tages incl., denn aufgrund der unzureichenden bzw. fehlenden Beschilderung "Grüner Sektor" liefen die Fan-Massen links neben der Westfalenhalle 1 in einen Park und kamen, ähnlich wie bei einem Irrgarten, nicht mehr heraus. Man sah halt von der Entfernung das Stadion und die Richtung stimmt, dachten sämtliche ortsfremde Fans. Nun ging es durch Büsche, über Zäune, es wurde geklettert und gekraxelt - fast der ganze Park wurde umgegraben, bis man auf einer Erhöhung angekommen und auf die Einlasskontrolle hinunterschauen konnte. Blöd war dass nur ein kleiner Abgang auf den Platz davor führte und Massen von hinten schoben - nur noch 75 Min. bis Anpfiff. Also nochmal durch die Büsche ohne Machete und über einen Zaun - endlich ohne Biss- und Kratzwunden auf dem Vorplatz. Noch ein wenig Gedränge und dann kamen wir endlich zur 1. Vorkontrolle. Kontrole war mehr als lasch, nur in die Kameratsche wollte man hineinschauen. Nachdem wir drinn waren, hat ein Absperrungszaun sichtlich gelitten und musste von 2 Sherrifs zusammen gehalten werden...
Danke den Organisatoren nochmals für dieses Adventure - würde aber als Verbesserung ne verständliche Beschilderung aufstellen...
Perso-Kontrolle gab es übrigens bei uns am direkten Stadioneingang keine.
Saßen in Block 42, Reihe 4, Platz 12+13 - das war direkt hinter der TRT-Trainerbank. Näher am Spielfeld gehts fast nicht und so konnte ich auch den Evans nach dem Warmlaufen entsprechend begrüßen - er dankte mit einem lächelnden Gruß und winkte zurück. Es gab vor uns noch einige freie Plätze, man weiß jedoch nicht ob nicht vergeben oder nicht gekommmen. Hatten fast das komplette Spiel die Sonne hoch oben, so dass ich mom. eher aussehe wie ein Waschbär - geil, Solarium war auch im Preis

Die Stimmung war übrigens Extraklasse, Gänsehautfeeling pur und das Stadion ist auch recht geil. Leider keine Tore, aber ein erstklassiges 0:0. Man muss beachten, dass TRT fast die 2. HZ mit 10 Mann gespielt hat. Da wär vielleicht noch mehr drin gewesen

Ein wahnsinniger Tag mit unvergesslichen Eindrücken ging um 02:00 Uhr zu Ende - und mein Hunger auf weitere auf Karten ist spürbar gestiegen...