von KoNToR » 10.10.2005, 17:48
mit abwehrspieler, die 10 bundelisgaspiel haben und bei einem durchschnittlichen bundesligaclub spielen, werden wir nichts, aber auch GAR NICHTS bei der wm holen. da bringt auch der heimvorteil nichts. ich hoffe, das es ein eingespieltes innenverteidigerpärchen gibt. von mir aus auch wörns und metzelder. rechtsaussen sind wir mit friedrich, hinkel und owomoyela eiegntlich ausreichend gut besetzt. für links siehst schon wieder anders aus. bleibt zu hoffen, das lahm bald wieder fit ist und auch schleunigst zu seiner alten form findet. aber nach verletzung sich bei den bayern durchzusetzen...........naja, ob das hinhaut?
die abwehr ist unser grösstes problem.
im mittelfeld mit einem fitten ballack ist alles in ordnung. fällt er aus, tja, von borowski hab ich mir mehr erwartet. spielt bei werder eine glanzleistung nach der anderen, aber in der nationalelf war er enttäuschend. übermotiviert?
sollte man vllt. wirklich auf einen erfahrenen scholl setzen.
die aussen sind "iegentlich" vernünftig besetzt mit schweinsteiger/hitzelsperger für links. beide haben aber leider zu wenig einsätze in den vereinen.
rechts deisler/schneider. deisler leider auch mit zu wenig spieleinsätzen und in der der nationalmannschaft meist übermotiviert. schneiders zeit scheint auch abzulaufen.
im sturm mach ich mir die wenigsten sorgen mit poldi/klose/kuranyi/neuville/hanke. da kann man ja fast garn icht mehr aufhören aufzuzählen. klose und poldi sollten für mich gesetzt sein. klose ist für mich der kompletteste aller deutschen stürmer. er kann auch mal einen zauberpass spielen. er kann tore köpfen. er macht die dinger aber auch mit dem fuss. ist technisch sehr stark und kämpft wie ein schwein. wenn er nix bekommt holt er sich eben die dinger ausm mittelfeld.
dem klinsmann kann man irgendwie gar nicht so viel vorwürfe machen, da er ja auch nur begrenztes spielermaterial hat, welches aber für ein starkes wm team reichen sollte. er sollte, wie bereits mehrfach erwähnt, die testerei so langsam enden lassen. wie man sehen konnte ist die junge abwehr einfach keine lösung. bei einigen spielern hab ich es schon erwähnt, das sie defintiv zu wenig einsätze in der liga bekommen, und wenn sie stamm spielen (vor allem die abwehrspieler) spielen sie bei durchschnittlichen mannschaften. darum müssen eben auch mal die bundesligatrainer über ihren schatten springen und die jungs spielen lassen. vor allem denke ich da an deisler und schweinsteiger. aber auch an einen hitzelsperger. aber klar, der vereinserfolg steht ja doch wieder im vordergrund. ist eben ein zweischneidiges schwert.
die schuld allein dem klinis zu zuschreiben ist wohl nicht richtig. wobei man auch sagen muss, das er nicht gerade über viel erfahrung auf der trainerbank verfügt.
fazit: sind leistungsträger fit, mit blick auf die abwehrreige und vor allem auf ballack, sollten wir eine schlagkräftige truppe zusammen bekommen, die mit den deutschen fans im eigenen land noch einen zusätzlichen motivationsschub bekommen sollten.