AuBen hat geschrieben:Wieso ist denn beim Duo Sietan und Rieckmann die Rede davon, dass dann nur noch Langholz gespielt wird? Ich habe gestern mitnichten gesehen, dass Sietan hier das Ding einfach nach vorne schlägt, vielmehr hat er den Ball auch mal gut verteilt und ein zwei Körpertäuschungen gehabt, die in an einem Gegenspieler haben vorbei ziehen lassen. Das Manko, dass ich beim Duo Rieckmann und Sietan sehe ist, dass wir dann aus dem zentralen Mittelfeld zu wenig Torgefahr ausstrahlen. Beide sind jetzt wahrscheinlich auch nicht die ausgewiesenen Scorer. Wobei, ob das bei Fein oder Thalhammer anders sein wird, bezweifele ich dann mal auch. Fein hatte gestern die Gelegenheit mal aus 20 Metern abzuziehen und hat sich dann doch für Flanke entschieden.
Übrigens hat Rieckmann zumindest schon zweimal in dieser Saison den vorletzten Pass gespielt, die zu Toren geführt haben, gespielt. Und das waren beides gute Pässe, nicht so ein einfacher Querpass
Es waren sogar drei vorletzte Pässe (plus das Tor in Sandhausen). Da hat Rieckmann in jedem Fall einen Schritt nach vorne gemacht und man sieht, dass Spieler sich steigern und entwickeln können, wenn sie regelmäig Erfahrung auf dem Platz sammeln können. Faierweise muss man sagen, dass an seiner Entwicklung Antwerpen - ebenso wie bei Abifade und m.E. auch bei Okpala - seinen Anteil hat.