Statistiken
Allgemeine Bilanz:
Allgemeine Bilanz:
- 44 Spiele 14 Siege - 11 Remis - 19 verloren 52:67 Tore
- 22 Spiele 4 Siege - 7 Remis - 11 verloren 17:37 Tore
- 08.10.2022 | 3. Liga 11.Spieltag | SV Waldhof vs. 1.FC Saarbrücken 1:0 | Tor Martiovic
- 09.04.2022 | 3. Liga 33.Spieltag | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof 0:0
- 30.10.2021 | 3. Liga 14.Spieltag | SV Waldhof vs. 1.FC Saarbrücken 1:0 | Tor Boyamba
- 21.04.2021 | 3. Liga 33.Spieltag | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof 5:0
- 05.12.2020 | 3. Liga 14.Spieltag | SV Waldhof vs. 1.FC Saarbrücken 4:1 | Tore Costly, 2 x Martinovic, Boyamba
Tabellensituation(es ist zu beachten das Saarbrücken erst heute Abend spielt und somit 1 Spiel weniger hat)- Waldhof 7. Platz 48 Punkte (15-3-11) 46:49 Tore
- Saarbrücken 6. Platz 48 Punkte (14-6-8) 48:31 Tore
- Waldhof 8. Platz 16 Punkte (5-1-4) 17:18 Tore
- Saarbrücken 11. Platz 12 Punkte (4-0-5) 17:15 Tore
- Waldhof 7. Platz 9 Punkte (3-0-2) 8:9 Tore
- Saarbrücken 5. Platz 9 Punkte (3-0-2) 12:4 Tore
- 9.Platz 22 Punkte (6-4-4) 26:20 Tore
- 17. Platz 11 Punkte (3-2-9) 19:34 Tore
Geplante Schiedsrichteransetzung:- Schiedsrichter: folgt
- Assistenz: folgt
- Assistenz: folgt
Das Spiel findet im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken statt.
16003 Plätze, davon 6076 auf Stehplätzen (alle überdacht) und 9927 auf Sitzplätzen (davon ca. 9000 Überdacht )
Ansicht des Stadions Quelle: gmp.de
Der Gästebereich im Ludwigsparkstadion befindet sich in den Blöcken C2 und C3 (Stehplatz) und im Block C1 (Sitzplatz).
Übersichtpan des Stadions Quelle: fc-saarbrücken.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Ludwigsparkstadion
Camphauser Straße 26
66113 Saarbrücken
Fanbusse Gästefans
Für die Anreise mit dem Bus empfehlen wir Ihnen über die A6, A 620, Ausfahrt Westspange, über die Westspangenbrücke in die Camphauser Straße und weiter in Richtung Stadion anzureisen. Am Ludwigsparkstadion können die Reisebusse direkt vor dem Eingang des Gästeblockes (Block C) abgestellt werden.
Anreise mit dem Zug
Zur besseren Anreise wird es von der Deutschen Bahn auch wieder einen Entlastungszug geben. Derzeit liegen uns noch keine Fahrzeiten vor. Weitere Informationen bzgl. der Abfahrtszeiten folgen im Laufe der Woche. Hierzu bitten wir die offiziellen Meldungen des SVW zu beachten.
Der Saarbrücker Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Ludwigsparkstadions, der Fußweg beträgt ca. 20 Minuten.
Anreise mit dem Auto
Auch für die Anreise mit dem PKW und Kleinbussen empfehlen wir Ihnen die Anreise über die A6, A 620, Ausfahrt Westspange. Kleinbusse (9-Sitzer) können im Eingangsbereich des Gästeblockes abgestellt werden. Für PKW‘s steht im Umfeld des Ludwigsparkstadions weiterer Parkraum zur Verfügung. Einen separaten Gästeparkplatz gibt es jedoch nicht. Wenn Sie ein Navigationsgerät benutzen, verwenden Sie bitte folgende Anschrift:
Camphauser Straße 26
66113 Saarbrücken
Bitte meidet das „Wohngebiet Rodenhof“, das in unmittelbarer Nähe des Stadions liegt. Hier kommt es regelmäßig zu Verkehrsstörungen, die insbesondere die Anwohner belasten.
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten explizit für Gäste gibt es keine. Hier muss jeder individuell seien Platz suchen.
16003 Plätze, davon 6076 auf Stehplätzen (alle überdacht) und 9927 auf Sitzplätzen (davon ca. 9000 Überdacht )
Ansicht des Stadions Quelle: gmp.de
Der Gästebereich im Ludwigsparkstadion befindet sich in den Blöcken C2 und C3 (Stehplatz) und im Block C1 (Sitzplatz).
Übersichtpan des Stadions Quelle: fc-saarbrücken.de
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Ludwigsparkstadion
Camphauser Straße 26
66113 Saarbrücken
Fanbusse Gästefans
Für die Anreise mit dem Bus empfehlen wir Ihnen über die A6, A 620, Ausfahrt Westspange, über die Westspangenbrücke in die Camphauser Straße und weiter in Richtung Stadion anzureisen. Am Ludwigsparkstadion können die Reisebusse direkt vor dem Eingang des Gästeblockes (Block C) abgestellt werden.
Anreise mit dem Zug
Zur besseren Anreise wird es von der Deutschen Bahn auch wieder einen Entlastungszug geben. Derzeit liegen uns noch keine Fahrzeiten vor. Weitere Informationen bzgl. der Abfahrtszeiten folgen im Laufe der Woche. Hierzu bitten wir die offiziellen Meldungen des SVW zu beachten.
Der Saarbrücker Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Ludwigsparkstadions, der Fußweg beträgt ca. 20 Minuten.
Anreise mit dem Auto
Auch für die Anreise mit dem PKW und Kleinbussen empfehlen wir Ihnen die Anreise über die A6, A 620, Ausfahrt Westspange. Kleinbusse (9-Sitzer) können im Eingangsbereich des Gästeblockes abgestellt werden. Für PKW‘s steht im Umfeld des Ludwigsparkstadions weiterer Parkraum zur Verfügung. Einen separaten Gästeparkplatz gibt es jedoch nicht. Wenn Sie ein Navigationsgerät benutzen, verwenden Sie bitte folgende Anschrift:
Camphauser Straße 26
66113 Saarbrücken
Bitte meidet das „Wohngebiet Rodenhof“, das in unmittelbarer Nähe des Stadions liegt. Hier kommt es regelmäßig zu Verkehrsstörungen, die insbesondere die Anwohner belasten.
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten explizit für Gäste gibt es keine. Hier muss jeder individuell seien Platz suchen.
GÄSTEINFORMATIONEN
Grundsätzlich gilt die Stdionorgnung der Sportanlage Ludwigspark.
Tickets
Ticket sind bereits über in der Waldhof-Welt erhältlich. Am 27.03. am 10 Uhr startet der freie Vorverkauf der Restkarten.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• Schwenkfahnen ab 2,0 Meter Stocklänge
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Zaunfahnen/Banner können im Stehblock sowohl am vorderen Zaun, an den Wellenbrechern und an der hinteren Wand befestigt werden. Jedoch müssen die Banner B1 klassifiziert sein. Nicht gestattet ist das Überhängen der rot gekennzeichnet Flucht- und Rettungswege sowie der Werbeflächen.
Doppelhalter
bis 2 m Stocklänge
Taschen
• Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es bestehen nur begrenzte Kapazitäten diese am Eingang abzugeben. Bitte lasst, wenn möglich, die mitgebrachten Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen.
Trommel
• bis zu 2Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionelle Ausrüstungen (Spiegelreflexkameras, Wechselobjektive etc.) sind verboten.
Grundsätzlich gilt die Stdionorgnung der Sportanlage Ludwigspark.
Tickets
Ticket sind bereits über in der Waldhof-Welt erhältlich. Am 27.03. am 10 Uhr startet der freie Vorverkauf der Restkarten.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• Schwenkfahnen ab 2,0 Meter Stocklänge
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Zaunfahnen/Banner können im Stehblock sowohl am vorderen Zaun, an den Wellenbrechern und an der hinteren Wand befestigt werden. Jedoch müssen die Banner B1 klassifiziert sein. Nicht gestattet ist das Überhängen der rot gekennzeichnet Flucht- und Rettungswege sowie der Werbeflächen.
Doppelhalter
bis 2 m Stocklänge
Taschen
• Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es bestehen nur begrenzte Kapazitäten diese am Eingang abzugeben. Bitte lasst, wenn möglich, die mitgebrachten Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen.
Trommel
• bis zu 2Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionelle Ausrüstungen (Spiegelreflexkameras, Wechselobjektive etc.) sind verboten.
Bei Fragen oder Probleme helfen:
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Susan Large, Rebecca Hollstein, und Birgit Loewer des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr