An und für sich war das gestern ja eher eine Zeremonie als ein Fußballspiel oder sagen wir mal eine Mischung aus beidem, aber trotzdem will auch ich nicht unterlassen, dem Riedel für seine Leistung ein Sonderlob zu zollen. Einige haben es hier ja schon getan, und nachdem er ja dieses Jahr viel kritisiert wurde, muss man nach diesem Spiel dann doch auch hervorheben, dass er gestern hinten wie vorne toll agiert hat. Das war hoher Drittliga-Bereich.
Wen ich hinter den Spitzen oder als zweite Spitze auch richtig gut fand, war Baxter Bahn. Den Treffer von Pledl hat er ja per Direktpass eingeleitet, nachher hätte das beinah nochmal mit einem anderen Zielspieler geklappt (Riedel? hab das aber nicht genau gesehen) und nachdem er jetzt eine lange Zeit mit seinem "Geflipper" eigentlich nur dem Gegner das Tempo genommen hat, hat man gestern mal erlebt, wie das zur Waffe wird, wenn er etwas weiter vorne agiert. Wäre schön, wenn man ihn auf der Position häufiger erleben könnte. Dass das nicht so war, lag natürlich am Ausfall von Höger, der ja auf eine ganz andere Art wie Bahn auch grandios mit dem Faktor Zeit spielt, indem er auf zehn Meter dreimal sein Tempo variiert. Wirklich schade, dass der jetzt so dringend heim muss.
Bei Schnatterer haben wir uns gestern auch gefragt, warum der überhaupt aufhört, so wie der noch auf dem Platz rumgrätscht. Einer meinte: Bass emol uff: nächstes Jahr zeigt er den A-Jugendspielern in Heidenheim wie schlecht dass sie sind
An der Stelle nochmal Alles Gute an alle, die uns jetzt verlassen.
Sogar an Martinovic.
An dem sein Gestolper hab ich mich ja inzwischen so gewöhnt, dass ich mir überhaupt nimmer vorstellen kann, wie wir den Kerl jemals ersetzen wollen. Aber wenn einer natürlich anderswo das drei- oder vierfache verdient (wie metal ja im kaderthread vermutet), dann kann man ihm den Wechsel auch nicht verdenken. Mindestens als Konterstürmer wird er garantiert auch in der Zweiten Liga funktionieren und wenn es dumm geht, reiben wir uns noch die Augen. Aber das dann natürlich gern.
Der dabbische Förster, der bei uns das Etikett Schönwetterfußballer hatte, hat ja gestern das 1:0 für Bochum gemacht und erheblich mit dazu beigetragen, dass der VfL nicht absteigt. Andererseits: gestern war natürlich auch wirklich herrliches Wetter.