Arnold hat geschrieben:@mamama
Ich habe das Spiel von Zwickau gegen Osnabrück gesehen. Da habe ich mich gefragt, wer da eigentlich der Absteiger ist. Vielleicht ist deine Herangehensweise einfach falsch. Und wenn es vorbei ist, wird es oftmals leichter, siehe Meppen.
Um auf deine Frage einzugehen: nein. Ich war nicht zufrieden.
Ich kann dir aber auch nicht sagen, was das Maximum bei jedem Spieler ist bzw. was die normale Leistung ist, die sie im Stande sind abzuliefern.
Da steht für mich symptomatisch irgendwie Martinovic: das geht von Kreisklasse bis Champions League. Teilweise in einem Spiel.
Ich sehe die Truppe auch eben da wo sie jetzt steht und allein vom Kader her nicht unter den ersten 4.
Ob da ein Zauberer als Trainer mehr rausholen kann, weiß ich nicht.
Deswegen finde ich es immer schräg, wenn man am liebsten immer alle rausschmeißen will. Das war bei Glöckner so, das ist jetzt wieder so. Ob es dann besser wird?
Es ist eben die dritte Liga und die kann man dann eben nicht mit Spielern ins Trainer aus der 1. Bundesliga vergleichen. Da sind einfach Defizite vorhanden.
Deswegen aber dann Spieler zu beleidigen, als Versager zu beschimpfen oder nicht
mehr hinzugehen… das liegt mir fern.
Aber vielleicht auch deshalb, weil ich mit meinem restlichen Leben zufrieden bin.
Gut auch, dass Du Martinovic erwähnst
Vor der ersten Großchance für Zwickau verliert er den Ball. Vor dem 1:1 verliert er den Ball. Und vor dem 1:2 macht er keinen Schritt hin zum Ball, obwohl ja der Abschlag lange genug in der Luft war. Aber mit dem Köpfen hat er es ja wohl ohnehin nicht so. Beim 3. Tor war Riedel halt mal wieder ein paar Zentimeter zu klein.
Tja saumäßig ärgerlich und Ärger will ja oft auch raus, deswegen habe ich mir angewöhnt, mir nach Niederlagen erstmal ein paar Stunden Forums-Auszeit zu gönnen, bevor ich was raushau für das ich mich nachher schämen muss.
Auch mit dem Osnabrück-Spiel geb ich Dir Recht. Da hatte Zwickau schon mindestens ein Unentschieden verdient gehabt, und wenn man dann wieder zurückdenkt, wie chancenlos wir gegen Osnabrück waren, war schon zu erwarten, dass da keine leichte Aufgabe auf uns wartet. Überraschend war dann eher, wie klar wir sie in der Ersten Halbzeit beherrscht haben. Oder umgekehrt: wie schwach Zwickau am Anfang war. In unseren Halbzeitgesprächen gings dann mal wieder um den Aufstieg und ob man das als Ziel ausgeben soll oder nicht, und ich habe die Zielsetzung verteidigt und gemeint: Das hat uns auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit beschert, auch wenn wir jetzt erstmal
gescheitert sind. Und in genau dem Moment hab ich kapiert, dass ich selber noch nie dran geglaubt hab, dass wir wirklich vier Spiele am Stück gewinnen.
In der Halbzeit Zwo hawwe eem die Buuwe joo a glei widda demonstriert, warum man sowas net glaawe kann.
Wenn ich da jetzt ins Detail gehen wollt, würde ich die halbe Mannschaft niedermähn, also lass ich lieber ganz.
Und schließe dafür mit dem Gedanken, dass ich in dieser Saison unfassbare Momente erlebt hab, haufenweise Last-minute-Treffer oder dieser sensationelle Doppelpack gegen Elversberg. Dann auch dieses emotionale Auf und Ab und trotzdem noch lange oben dabei - ich denk diese Saison wird uns noch lange gedenken.
P.S. Ich hoffe natürlich nicht, dass sich die Jungs jetzt hängen lassen. Auch wenn es realistischerweise nicht mal mehr um Platz fünf geht - wenigstens ihre Heimspiele müssen sie schon noch gewinnen.