Tom hat geschrieben:Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Ich wäre für Tom als Trainer - und auch in der Funktion des sportlichen Verantwortlichen dürfte er performen….
Seine Spielanalyse erscheint perfekt.
Unser Trainer dagegen ist lernresistent (Niederlage in Aue lief ähnlich - also MUSS doch eine taktische Anpassung erfolgen) und offenbar nicht in der Lage, Matchpläne individuell zu kreieren ( angepasst an das aktuell zur Verfügung stehende eigene Spielermaterial / die Besonderheiten des Gegners).
Vielen Dank für die Blumen
In der Vergangenheit habe ich bei solchen Vorschlägen immer gesagt, dass der SV Waldhof mich nicht bezahlen kann
Wobei: Wenn ich mir das kolportierte Gehalt von Herrn Kompp anschaue, wäre das zumindest mal eine Verhandlungsbasis
Spaß beiseite, für den Trainerjob muss man diverse Trainerscheine erwerben und das fällt definitiv flach bei meiner Wenigkeit. Habe auch großen Respekt vor dem was Fußball-Lehrer alles drauf haben (müssen), um den Job machen zu dürfen.
Habe in der Vergangenheit auch schon ehrenamtlich für den Verein gescoutet und hier und da mal einen erfolgreichen Transfer-Tipp gegeben, aber der Kontakt ist leider im Rahmen der Professionalisierung des Umfelds eingeschlafen. Schade eigentlich, aber wenn man nur noch Leute haben möchte die das Vollzeit machen und entsprechend bezahlt werden, ist das eine strategische Entscheidung die man jetzt eben durchzieht. Für mich völlig in Ordnung.
Wie bereits erwähnt aber trotzdem schade: Daniel Kyereh habe ich beispielsweise 2016 im Trikot vom TSV Havelse mal in Altona in der Regio Nord gesehen und dem Verein die Info gegeben, dass da ein verflixt talentierter Bursche bei Havelse kickt und ich den sofort holen würde. Da war es nur so, dass mit Kenan mein damaliger Hauptansprechpartner gerade vier Wochen vorher bei Sandhausen angeheuert hatte und die Info nicht weiter verfolgt wurde. Ein Jahr später war Kyereh führender der Torschützenliste bei Wehen-Wiesbaden in Liga 3 und kickt jetzt beim SC Freiburg. Denke den hätte man im Sommer 2016 als Regiokicker noch kriegen können.
Tja, auch das will keiner hören, unsere Spieler, die wir scouten und verpflichten müssten sind junge Talente aus der Regio / U Mannschaften / A Jugend - statt dessen wird ein BBB verpflichtet, der laut „Metal“ immer liefert - weil er viel läuft….
Aber diese Besinnung auf „back to the Roots“ wird es wohl nicht so schnell geben. Schade eigentlich, gute Beispiele wie man aus wenig Geld dennoch was Tolles kreieren kann, gibt es zur Genüge, Freiburg, Unioner oder gern auch die Sandhasen….