Nowitzki: "Jetzt will ich auch den Titel"
Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks erstmals in der 26-jährigen Vereinsgeschichte in das Finale der NBA geführt. Dank 24 Punkten und zehn Rebounds des Würzburgers siegten die Texaner mit 102:93 bei den Phoenix Suns und gewannen die Serie mit 4:2-Siegen. Im Duell um den Titel treffen die Mavericks auf Superstar Shaquille O'Neal und die Miami Heat, die mit ebenfalls 4:2-Siegen gegen Detroit Pistons auch zum ersten Mal das Finale erreicht haben. "Ich bin so stolz. Für diesen Tag haben wir so hart gearbeitet, aber jetzt will ich auch den Titel", sagte Nowitzki. Das über maximal sieben Partien gehende Finale beginnt am Donnerstag in Dallas. Die Mavericks haben auf Grund der besseren Saisonbilanz in einem entscheidenden Spiel sieben Heimvorteil. In der regulären Saison haben die Mavericks beide Duelle gegen die Heat gewonnen.
Bericht vom vorletzten Spiel:
"Wie Michael Jordan"
Nowitzki erzielt 50 Punkte und bringt Dallas in Führung.
Dank einer erneuten Gala-Vorstellung des deutschen Basketball-Superstars Dirk Nowitzki stehen die Dallas Mavericks vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Beim 117:101-Sieg in Spiel fünf der Halbfinalserie der nordamerikanischen Profiliga NBA (Modus "best of seven") besiegte der Würzburger die Phoenix Suns mit 50 Punkten fast im Alleingang und brachte seine Mannschaft mit 3:2 in Führung.
Bereits am Samstag können die Mavericks in Spiel sechs in Phoenix den Finaleinzug perfekt machen. Der zweite Teilnehmer im Finale sind die Miami Heat.
Das war wie in den besten Zeiten von Michael Jordan, Magic Johnson oder Larry Bird. Solch eine Vorstellung habe ich lange nicht mehr gesehen“, sagte Altstar Charles Barkley nach Nowitzkis persönlichen Playoff-Rekord.
Interessiert ihr euch dafür? Wenn ja, denkt ihr Dirk und Dallas können das Finale gewinnen?