Hohe Auftakthürde für SV Südwest
Gesalzener Saisonauftakt für Fußball-Verbandsligist SV Südwest Ludwigshafen: Am Samstag, 16 Uhr, starten die Blau-Weißen beim Vorjahres-Zweiten SC Idar-Oberstein in die Saison 2006/2007.
Vergangenen Sonntag beim 5:0-Pokalsieg gab der SC Idar-Oberstein in Ludwigshafen schon einen Vorgeschmack von dem, was den SV Südwest am Samstag und die Konkurrenz überhaupt heuer erwartet. Idar-Oberstein gehört diese Saison klar zu den Kandidaten für Platz eins. Durchaus gefällige spielerische Ansätze reichten Südwest nicht, um einen effektiv agierenden, taktisch disziplinierten, mit hochkarätigen Einzelkönnern besetzten Gegner in Bedrängnis zu bringen.
SC-Trainer und Autor Patric Muders, dessen Torwart-Lehrbuch Südwest-Torhüter Kai Springer am besten mal unters Kopfkissen legen sollte, konkretisiert die Zielsetzung: „Unser Verein wird nächstes Jahr 100 Jahre alt, da wollen wir in die Oberliga zurück." Doch Trainer-Kiebitz Freddy Heß, mit Jahn Zeiskam nächste Woche erster Heimspielgegner von Südwest, möbelte die angeknackste Moral gleich auf: „Pokalspiele sind kein rechter Maßstab. Das kann für Südwest im Punktspiel ganz anders aussehen."
So sieht es auch der neue Südwest-Trainer Frank Hettrich, der Fehler und Erkenntnisse vom Sonntag mit seinen Spielern in Ruhe analysierte. „Wir haben in der ersten Hälfte gar nicht so schlecht ausgesehen. Wenn wir Unstimmigkeiten in der Abwehr von Idar-Oberstein nutzen, und die Chancen dazu gab es, dann läuft das Spiel anders." Nach dummen Gegentoren, die Hettrich nicht allein seinem Torwart anlastet, gingen Linie und Ordnung verloren. „Solche Defizite gilt es abzustellen. Vor allem bei Standards muss die Zuordnung besser klappen. Spielern wie Kakala, Schneider oder Veeck darf nicht so viel Raum gelassen werden."
„Wir haben den Vorteil, die Stärken des Gegners zu kennen und darauf werden wir uns einstellen", sagt Mannschaftskapitän Lennart Goeller, der im geänderten 4-3-3-System im rechten Mittelfeld seinen Platz findet. „Wir haben uns lange, intensiv und gut auf die Runde vorbereitet. Darauf verlassen wir uns. Nur durch eine einzige Niederlage wird unsere Arbeit deshalb nicht wertlos", relativiert Goeller das Ausscheiden im Pokalwettbewerb.
Über die endgültige Startelf will Frank Hettrich kurzfristig entscheiden. „Die Testspiele haben verdeutlicht, dass wir genug Alternativen besitzen." So sind der neue Torwart Vahit Türk und Halil Degirmenci nach auskurierten Blessuren wieder dabei. Die verletzten Giuseppe Scredo, Rekonvaleszent Thorsten Schwind, der demnächst erst ins Mannschaftstraining einsteigt, und Urlauber Thomas Schaaf fehlen zum Auftakt. „Schade, aber das war so abgesprochen", bedauert Hettrich, auf den vom VfB Haßloch gewechselten Stürmer verzichten zu müssen. „Er passt zu Marc Lautenschläger". Stattdessen sind Gerlando Abbate und Neuzugang Albert Göhring erste Wahl für den Angriff. (crd)
Quelle:
http://www.rheinpfalz.de/
------------------------------------------------------------------------------------
Meinen ehemaligen Mannschaftskameraden so an den Pranger zu stellen...
Was erlaube "Rheinpfalz"
