Den Support fand ich in weiten Teilen sehr gut, d.h. abwechslungsreich, durchgängig und laut. Selbst einige VfB-Fans auf der Tribüne haben ihren Respekt gezollt. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann die Tatsache, vielleicht mal (versuchsweise

Die hassgesänge kamen diesmal ausschliesslich aus der NICHT-"Organisierten Supporter ecke.[emoji6]Renton hat geschrieben:Auch wenn ich (wie die meisten anderen) auf einen Sieg gehofft habe, bin ich mit dem Unentschieden insgesamt zufrieden. Stuttgart war der erwartete "eklige" Gegner, den einfach das auszeichnete, was viele zweite Mannschaften ausmacht: Disziplin und eine gute Organisation, vor allem in der Abwehr. Unsere Offensive hat in meinen Augen in den meisten Situationen allerdings zu umständlich agiert. Anstatt den direkten Torabschluss zu suchen, hat man sich häufig für ein weiteres Abspiel entschieden, so dass die Räume in Tornähe zwangsläufig sehr eng wurden. Wenn dann einige Spieler keinen ganz so guten Tag haben (z.B. Diring, Sulejmani), muss man mit einem Unentschieden leben.
Den Support fand ich in weiten Teilen sehr gut, d.h. abwechslungsreich, durchgängig und laut. Selbst einige VfB-Fans auf der Tribüne haben ihren Respekt gezollt. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann die Tatsache, vielleicht mal (versuchsweise) auf Anti-Gesänge zu verzichten. Ich finde diese Kollektivbeleidigungen ("Alle Schwaben..." usw.) einfach doof. Haben wir doch gar nicht nötig. Den Gegner mit Missachtung strafen ist für mich ein viel besseres Stilmittel als permanente Beleidigungen.
Zurück zu Saison 2018/2019 - Regionalliga Südwest