Vertrag verlängert und das Tor des Tages zum 1:0-Sieg im Derby gegen die TSG Weinheim erzielt
Zumindest für 70 Stunden hat der SV Waldhof in der Fußball-Oberliga die Tabellenführung übernommen. Mit einem verdienten 1:0 (0:0) setzte sich die Elf von Trainer Reiner Hollich gestern Abend vor 6159 Besuchern im Derby gegen Nachbar TSG Weinheim im Carl-Benz-Stadion durch. Das Tor des Tages erzielte Vllaznim Dautaj (75.). Spitzenreiter FC Nöttingen (erst am Montag im Heimspiel gegen den Vorletzten ASV Durlach gefordert) steht nun unter Zugzwang.
Vor der aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens mit einer Viertelstunde verspätet angepfiffenen Begegnung, verlängerten Angreifer Dautaj und Mittelfeldmann Giancarlo Pinna ihre Verträge um ein weiteres Jahr. Die Partie wies von Beginn an hohes Tempo auf. Die abstiegsbedrohten Gäste wehrten sich engagiert und keinesfalls defensiv eingestellt gegen ihr drohendes Schicksal. Waldhof machte vor allem über die linke Außenbahn mit Carl Murphy, Christian Gmünder und dem starken Daniel Reule Druck. Hans Kyei aus der Distanz und per Kopf (7./9.) setzte erste Duftmarken. Fitim Fazlija scheiterte nur knapp mit einem 18-Meter-Hammer (16.), und Daniel Reule fand mit einem satten Linksschuss aus halbrechter Position seinen Meister im guten TSG-Torsteher Simon Landa (35.). Trotz allem entdeckten die Blau-Schwarzen in Durchgang eins die entscheidende Lücke nicht. Weinheim fehlte auf der anderen Seite die Effizienz im Abschluss. Das 0:0 zur Pause war für die Elf von Trainer Michael Köpper von daher etwas schmeichelhaft.
Vor der stimmungsvollen Kulisse führten die Blau-Schwarzen auch in Durchgang zwei Regie. In der 75. Spielminute folgte der Lohn für den unbedingten Siegeswillen. Der gerade vier Minuten zuvor eingewechselte Dautaj nahm einen maßgerechten Freistoß von Christian Gmünder per Kopf und beruhigte mit seinem Siegtor die angespannten Gemüter auf den Rängen. Hollichs "Joker" hatte wieder einmal gestochen. Dabei blieb es bis zum Schluss. Waldhof ist damit seit nunmehr 15 Spielen ungeschlagen. Bitter für die couragierten Gäste, die sich keineswegs wie ein Abstiegskandidat präsentierten: Für sie steht nach der Niederlage der Gang in die Verbandsliga fest.
Waldhof-Trainer Rainer Hollich lobte nach Spielende das Kollektiv: "Wir haben gegen einen starken Gegner mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mit hohem Tempo den Erfolg erzwungen." Günter Sebert, der sportliche Leiter des SVW, meinte nach dem Abpfiff strahlend: "Wenn es nach mir ginge, könnte die Saison jetzt vorbei sein." Weinheims Trainer Michael Köpper lobte die kämpferische Einstellung seiner Elf: Wir haben ein sehr gutes Spiel geliefert. Leider haben uns verletzungsbedingt im Mittelfeld drei wichtige Impulsgeber gefehlt. Jetzt wünschen wir dem SV Waldhof, dass er den Aufstieg in die Regionalliga schafft. Ich selbst werde Weinheim auch im kommenden Jahr trainieren", so der frühere Waldhöfer Bundesliga-Profi.
