Presse, 28.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 28.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 08.06.2011, 10:01

Dautaj beruhigt bei Waldhof die Nerven

Vertrag verlängert und das Tor des Tages zum 1:0-Sieg im Derby gegen die TSG Weinheim erzielt

Zumindest für 70 Stunden hat der SV Waldhof in der Fußball-Oberliga die Tabellenführung übernommen. Mit einem verdienten 1:0 (0:0) setzte sich die Elf von Trainer Reiner Hollich gestern Abend vor 6159 Besuchern im Derby gegen Nachbar TSG Weinheim im Carl-Benz-Stadion durch. Das Tor des Tages erzielte Vllaznim Dautaj (75.). Spitzenreiter FC Nöttingen (erst am Montag im Heimspiel gegen den Vorletzten ASV Durlach gefordert) steht nun unter Zugzwang.

Vor der aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens mit einer Viertelstunde verspätet angepfiffenen Begegnung, verlängerten Angreifer Dautaj und Mittelfeldmann Giancarlo Pinna ihre Verträge um ein weiteres Jahr. Die Partie wies von Beginn an hohes Tempo auf. Die abstiegsbedrohten Gäste wehrten sich engagiert und keinesfalls defensiv eingestellt gegen ihr drohendes Schicksal. Waldhof machte vor allem über die linke Außenbahn mit Carl Murphy, Christian Gmünder und dem starken Daniel Reule Druck. Hans Kyei aus der Distanz und per Kopf (7./9.) setzte erste Duftmarken. Fitim Fazlija scheiterte nur knapp mit einem 18-Meter-Hammer (16.), und Daniel Reule fand mit einem satten Linksschuss aus halbrechter Position seinen Meister im guten TSG-Torsteher Simon Landa (35.). Trotz allem entdeckten die Blau-Schwarzen in Durchgang eins die entscheidende Lücke nicht. Weinheim fehlte auf der anderen Seite die Effizienz im Abschluss. Das 0:0 zur Pause war für die Elf von Trainer Michael Köpper von daher etwas schmeichelhaft.

Vor der stimmungsvollen Kulisse führten die Blau-Schwarzen auch in Durchgang zwei Regie. In der 75. Spielminute folgte der Lohn für den unbedingten Siegeswillen. Der gerade vier Minuten zuvor eingewechselte Dautaj nahm einen maßgerechten Freistoß von Christian Gmünder per Kopf und beruhigte mit seinem Siegtor die angespannten Gemüter auf den Rängen. Hollichs "Joker" hatte wieder einmal gestochen. Dabei blieb es bis zum Schluss. Waldhof ist damit seit nunmehr 15 Spielen ungeschlagen. Bitter für die couragierten Gäste, die sich keineswegs wie ein Abstiegskandidat präsentierten: Für sie steht nach der Niederlage der Gang in die Verbandsliga fest.

Waldhof-Trainer Rainer Hollich lobte nach Spielende das Kollektiv: "Wir haben gegen einen starken Gegner mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mit hohem Tempo den Erfolg erzwungen." Günter Sebert, der sportliche Leiter des SVW, meinte nach dem Abpfiff strahlend: "Wenn es nach mir ginge, könnte die Saison jetzt vorbei sein." Weinheims Trainer Michael Köpper lobte die kämpferische Einstellung seiner Elf: Wir haben ein sehr gutes Spiel geliefert. Leider haben uns verletzungsbedingt im Mittelfeld drei wichtige Impulsgeber gefehlt. Jetzt wünschen wir dem SV Waldhof, dass er den Aufstieg in die Regionalliga schafft. Ich selbst werde Weinheim auch im kommenden Jahr trainieren", so der frühere Waldhöfer Bundesliga-Profi.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50



ANZEIGE

Re: Presse, 28.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 08.06.2011, 10:08

Erwischt - doch Weinheim verdient sich Respekt

Sie haben ein Zehntel des Etats, ein Zehntel der Zuschauer und sind zwölf Tabellenplätze voneinander getrennt. Doch was Abstiegskandidat TSG 62/09 Weinhem gestern im Spiel der Fußball-Oberliga beim Aufstiegsanwärter SV Waldhof zeigte, ließ keinen Klassenunterschied erkennen. Die Weinheimer zeigten sich von der zweitbesten Kulisse dieser Saison im Carl-Benz-Stadion völlig unbeeindruckt, hielten bis zur 75. Minute das 0:0. Dann gelang Waldhof durch den vier Minuten zuvor eingewechselten Vllazniw Dautaj doch noch der 1:0-Siegtreffer.

Waldhof spitze, TSG abgestiegen

Damit übernehmen die Waldhöfer zumindest bis Montag erstmals die Oberliga-Tabellenspitze. Der bisherige Spitzenreiter Nöttingen trägt erst übermorgen seine Partie gegen den schon abgestiegenen ASV Durlach aus. Die Weinheimer hingegen sind nun faktisch abgestiegen, denn Freiberg auf dem rettenden 14. Tabellenrang hat sechs Punkte Vorsprung, Weinheim hat nur noch zwei Spiele und das um sieben Treffer schlechtere Torverhältnis. Holt Freiberg aus seinen drei Spielen nur noch einen Punkt, ist das Kapitel Oberliga endgültig ad acta gelegt.

Schade ist das allemal, denn die Weinheimer setzten ihren Lauf der Rückrunde auch gestern vor 6159 Zuschauern in Mannheim fort und hielten dem Druck stand. Richtig zwingende Chancen ergaben sich für die Gäste allerdings nicht. Im ersten Durchgang stand Erich Strobel bei seinem Lattentreffer nach Zuckerpass von Michael Bitz hauchdünn im Abseits (13.), und in der 50. Minute musste Waldhof-Torwart Markus Kolke das einzige Mal ernsthaft gegen Daniel Hahn klären.

"Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft absolut zufrieden, wir haben ein sehr gutes Oberliga-Spiel gesehen", sagte TSG-Trainer Michael Köpper. "Es tut mir unendlich weh, für die Spieler, die heute vor dieser Kulisse nicht spielen konnten. Jonas Meier-Küster hat mir als agiler Sechser an allen Ecken und Enden gefehlt."

Im ersten Durchgang hatte Waldhof noch enttäuscht. Während die über 6000 Fans auf den Tribünen mit ihrem Dauerchor alles gaben, war die Leistung der Mannheimer, die laut Präsident Steffen Künster die Lizenz für die Regionalliga erhalten würden, doch mehr als enttäuschend. Zwar verbuchten die Gastgeber schon im ersten Durchgang 9:4 Torschüsse und 7:1 Ecken, doch richtige Gefahr für das Tor von TSG-Torwart Simon Landa drohte nicht.
Landa Mann des Spiels

Nur zweimal musste der Mann, der beim SV Waldhof als Trainer im Jugendbereich arbeitet, beherzt eingreifen. In der 35. Minute hatte Landa die Fingerspitzen noch am 20-Meter-Schuss von Daniel Reule dran und bereits in der 16. Minute klärte er ebenfalls einen Distanzschuss des im ersten Durchgang noch auffälligsten Mannheimers Fitim Fazlija.

Landa wird die Weinheimer nach der Saison übrigens verlassen. "Er wird sich beruflich mehr beim SV Waldhof engagieren und so wie es aussieht, seine eigene Fußballkarriere in den Hintergrund stellen", bedauert TSG-Spielleiter Rolf Lieberknecht, der sich auch nach einem neuen Topstürmer umsehen muss. Erich Strobel, auch gestern wieder sehr agil in der Sturmspitze, hat die Fahrten von seinem Arbeitsplatz in Bruchsal nach Weinheim satt und wird dort in der Verbandsliga spielen. "Schade, mit ihm hatten wir voll kalkuliert."
Nur noch eine Rumpftruppe

Wohl vorerst zum letzten Mal vor solch großer Kulisse spielend, gaben die Weinheimer gestern jedenfalls noch einmal alles. Das mussten sie auch, denn nach dem Mittelfußbruch von Jonas Meier-Küster zog sich auch noch Patrick Geissinger im Abschlusstraining am Donnerstag einen Ermüdungsbruch im Fuß zu. Da sich Alvano Kröh krank gemeldet hatte und Yasar Acik mit roter Karte für den Rest der Saison gesperrt ist, musste TSG-Trainer Michael Köpper improvisieren. Für Geissinger rückte der starke Marc Haffa in die Innenverteidigung, für Meier-Küster lief Christian Schäfer als Kapitän wieder von Beginn an auf. Haffa machte seine Sache gut, Rebholz hatte auf der rechten Seite wesentlich größere Probleme.
Fans drücken Waldhof zum 1:0

"Wir haben mehr Druck gemacht, weil uns auch die Fans Druck gemacht haben. Es ist ein knappes Ergebnis, nach einem hervorragenden Spiel", sagte TSG-Trainer Reiner Hollich. Der Wochenend-Spitzenreiter aus Mannheim kam nach einer unproduktiven ersten Hälfte bissiger aus der Pause zurück und hatte in Christian Gmünder und Daniel Reule seine gefährlichsten Kräfte. Doch immer wieder war Simon Landa zur Stelle. Nur in der 75. Minute, als Christian Grujicic eine schöne Flanke übers gesamte Halbfeld in den Strafraum auf den Kopf des eingewechselten Dautaj zirkelte, war auch er machtlos.

"Es ist schade, dass der Abstieg schon zwei Spieltage vor Schluss feststeht, wir hätten gerne noch länger um den Klassenerhalt mitgespielt. Jetzt wollen wir wenigstens 40 Punkte holen", sagte Köpper. Reiner Hollich freute sich über die Eroberung der Tabellenspitze und fühlte als ehemaliger Weinheimer Coach natürlich auch ein bisschen mit der TSG 62/09 mit.

"Einen wird es erwischen, hatte Köpper im Vorfeld dieses Alles-oder-Nichts-Spiels gesagt. Jetzt erwischte es Weinheim, doch die Art und Weise, wie sich die TSG aus der Oberliga verabschiedet hat, verdient Respekt und macht Hoffnung für die Zukunft.

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Presse, 28.05.2011

Beitragvon Internet-Hool » 08.06.2011, 10:14

1. CfR Pforzheim gewinnt gegen Waldhof Mannheim II

Nach der deutlichen Auswärtspleite in der vergangenen Woche konnte der 1. CfR Pforzheim drei Punkte aus dem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Waldhof Mannheim holen. Bereits nach zehn Minuten stand es 2:0 für die Pforzheimer.

Den Anfang machte CfR-Stürmer Tobias Häfner in der achten Spielminute. Seinem 1:0-Führungstreffer folgte sofort das 2:0 durch Raphael Rommel. Den Anschluss holten die Mannheimer aber schon in der 23. Spielminute durch Badum Maaloo. In der 66. Minute gelang dem Mannheimer Cihat Ilhan der Ausgleichstreffer.

In der 86. Minute brachte CfR-Kapitän Bruno Martins den Fusionsverein per Freistoß erneut in Führung. Das Ergebnis verdeutlichte Janick Schramm mit dem 4:2-Schlusstreffer.

In der 82. Minute wurde CfR-Spieler Thorsten Kraski nach einem fragwürdigen Foul mit der Roten Karte vom Platz verwiesen.
1. CfR Pforzheim hat neuen Trainer, aber noch keine neue ...

"Die ersten 20 Minuten von uns waren sehr stark, damit bin ich sehr zufrieden", sagt CfR-Trainer Rudi Herzog. "Die rote Karte, die eigentlich gar keine war, hat uns dann wieder wachgerüttelt, da hat meine Mannschaft richtig reagiert."

Bild
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige