SvenZ hat geschrieben:Ich hab jetzt fast einen Tag gebraucht um wieder runterzukommen und wieder klar in der Birne zu werden (soweit das überhaupt noch möglich ist).
Das 1:0 war ein Fehler von Jans oder ? Das 2:0 war ein Fehler von Hawry oder ?
Dann der Herrmann der sich gut durchsetzt und anstatt rüberzupassen zu Sohm einen Pass zum Golz spielt. Hawkins rutscht in guter Position aus, natürlich genau im richtigen Moment usw.
Bis zum 1:0 war ich eigentlich im Großen und Ganzen einverstanden.
So ganz übel waren wir doch nicht, oder ?
cfinest1985 hat geschrieben:Die Defensive hat das gespielt was sie konnte.
Vorne können wir mehr, können es aber nicht ausspielen.
Und da liegt meine und Metals Hoffnung an einem Systemwechsel. Und der ist mit dem aktuellen Trainer nicht machbar. Metal brachte letztens das Ingolstadt Beispiel von Rehm, um nur das letzte zu nennen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
MetalWaldhof hat geschrieben:kaderschmied hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:kaderschmied hat geschrieben:wir haben keinen platz für solche experimente. uns steht das wasser mittlerweile bereits bis zum hals. dann lieber wieder jans auf links bringen und riedel auf rechts versetzen, wenn seegert und/oder sechelmann rechtzeitig wieder fit werden. und zum thema gouras: hawkins und arase waren bis dato ganz sicher auch keine überflieger. jedoch im gegensatz zu so einigen anderen noch mit lichten momenten. was hat ein gouras bisher bewegt? ich wage die prognose: viel ändern würde sich durch seine hereinnahme nicht. wobei wir wieder bei meiner these wären...
Weil wir mit der defensiven Spielweise zum Glück kaum Gegentore bekommen![]()
Hinten mauern, vorne die Null. Also weiter wie bisher. Völlig passiv.
Die defensive Anfälligkeit ist ein Scheinargument. Wir sind so oder so hinten anfällig, völlig egal wer spielt. Das Experiment "defensive Stabilität" muss aufhören. Wir müssen Tore schießen und uns nicht ergeben. Diese Abwehr wird man mit unseren Spielern nicht dicht bekommen. Jeder kennt unsere Schwächen und (fast) jeder kann sie nutzen. Nur wir nutzen nicht die Schwächen der Gegner, weil wir uns nur mit uns beschäftigen. Wir haben Spieler um offensiv erfolgreich sein zu können, versuchen aber die ganze Zeit etwas zu spielen, was mit dem Kader nicht mit Erfolg gespielt werden kann.
es ehrt dich ja, dass du spieler wie carls bis auf's blut verteidigst. nichts desto trotz ist er akuell keiner, der uns in irgendeiner form weiterbringen könnte. wir brauchen aktuell keine eishockey-ergebnisse mit negativem ausgang. wir brauchen schleunigst punkte. und mit einer harakiri-defensive wird uns das am wenigsten gelingen. in einem sind wir uns denke ich einig, dass ein abifade für die außenverteidigerposition nicht unbedingt geeignet ist... jans macht auf links keinen schlechten job. was ich von einem carls nach seinen bisherigen darbietungen leider nicht behaupten kann. doch du plädierst ja auch für die torkanone okpala im sturmzentrum...
Egal wer spielt: Wir werden immer eine Harakiri-Abwehr haben. Darum geht es ja: 65 Gegentore letztes Jahr und diese Saison noch schlechter. Wenn man auf seine Schwäche setzt, steigt man ab. Schau dir die Abwehr von Verl an. Die haben in den ersten Spielen genauso viele Gegentore bekommen wie wir. Die Spielen aber nach vorne und schießen jetzt Tore. Damit beschäftigen sie auch die Gegner defensiv und helfen der Abwehr. Wir warten nur, bis wir das erste Gegentor bekommen und wir uns dann fürs zweite auskontern lassen können. So holen wir keine Punkte. Sollte eigentlich auch jeder mittlerweile gemerkt haben. Es ist eine Definition von Wahnsinn immer das Gleiche zu versuchen und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen.
Zu Okpala: Du scheinst ja dann mit Sohm und Herrmann zufrieden gewesen zu sein.
Mic Oelkuch hat geschrieben:cfinest1985 hat geschrieben:Die Defensive hat das gespielt was sie konnte.
Vorne können wir mehr, können es aber nicht ausspielen.
Und da liegt meine und Metals Hoffnung an einem Systemwechsel. Und der ist mit dem aktuellen Trainer nicht machbar. Metal brachte letztens das Ingolstadt Beispiel von Rehm, um nur das letzte zu nennen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Wobei ich bei Eurer Theorie immer noch nicht verstanden habe, wer denn da die ganzen Tore schießt, wenn Hawkins, Carls und Gouras zukünftig über die Flügel flitzen und eine butterweiche Flanke nach der anderen schlagen. In Eurer Spieltheorie fehlt für mich ein guter Stümer, der die 3-4 Tore schießt, die wir dann jedes Spiel brauchen.
MetalWaldhof hat geschrieben:Rieckmann ist mit Abstand unser bester Zweikämpfer und Balleroberer im Mittelfeld. Der wäre bei mir aktuell auf jeden Fall gesetzt.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga