15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Pälzer » 13.11.2023, 13:14

Es fehlt nur an Kleinigkeiten... hab ich mir sagen lassen.
Smokey mein Freund, du begibst dich in die Welt des Schmerzes...die Welt des Schmerzes!
Benutzeravatar
Pälzer
 
Beiträge: 1065
Registriert: 11.11.2007, 22:24
Wohnort: Dehääm in de Palz



ANZEIGE

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 13.11.2023, 13:18

SvenZ hat geschrieben:Ich hab jetzt fast einen Tag gebraucht um wieder runterzukommen und wieder klar in der Birne zu werden (soweit das überhaupt noch möglich ist).

Das 1:0 war ein Fehler von Jans oder ? Das 2:0 war ein Fehler von Hawry oder ?
Dann der Herrmann der sich gut durchsetzt und anstatt rüberzupassen zu Sohm einen Pass zum Golz spielt. Hawkins rutscht in guter Position aus, natürlich genau im richtigen Moment usw.
Bis zum 1:0 war ich eigentlich im Großen und Ganzen einverstanden.
So ganz übel waren wir doch nicht, oder ?


1:0 steht Abifade (?) bei der Flanke weit weg und beim Torschützen ist mal gar keiner. 2:0 sah für mich auch haltbar aus, aber ich stand 105 Meter weit weg.
Auch vor dem 1:0 waren da viele sehr gefährliche Angriffe von RWE, die im letzten Moment verteidigt werden konnte, da hat highdelberg schon recht. Da hat RWE gefühlt auch 7 mal den gleichen Spielzug gespielt, ohne dass irgendwer darauf reagiert hätte. Da waren am Ende auch 3-4 Situationen, die so unglaublich schlecht vorne ausgespielt wurden, dass mir ein wirklich wohlwollender Freund mit RWE Dauerkarte danach geschrieben hat "wie wollt ihr denn jemals ein Tor schießen".

Ich fand es grundsätzlich auch weniger schlimm als vorher befüchtet, aber das liegt auch nur an den vorherigen Erwartungen.
Wenn man das mal ganz nüchtern betrachtet, gibt es keinen Grund, warum RWE in diesem Jahr eine Klasse besser ist als wir.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1204
Registriert: 14.09.2007, 20:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 13.11.2023, 13:23

Die Defensive hat das gespielt was sie konnte.
Vorne können wir mehr, können es aber nicht ausspielen.

Und da liegt meine und Metals Hoffnung an einem Systemwechsel. Und der ist mit dem aktuellen Trainer nicht machbar. Metal brachte letztens das Ingolstadt Beispiel von Rehm, um nur das letzte zu nennen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Begriffsklärung
"Hause" - Sandhausen
"Heisem" - Leutershausen an der Bergstraße
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 8942
Registriert: 17.12.2021, 12:28

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 13.11.2023, 13:29

cfinest1985 hat geschrieben:Die Defensive hat das gespielt was sie konnte.
Vorne können wir mehr, können es aber nicht ausspielen.

Und da liegt meine und Metals Hoffnung an einem Systemwechsel. Und der ist mit dem aktuellen Trainer nicht machbar. Metal brachte letztens das Ingolstadt Beispiel von Rehm, um nur das letzte zu nennen. Dem ist nichts hinzuzufügen.


Wobei ich bei Eurer Theorie immer noch nicht verstanden habe, wer denn da die ganzen Tore schießt, wenn Hawkins, Carls und Gouras zukünftig über die Flügel flitzen und eine butterweiche Flanke nach der anderen schlagen. In Eurer Spieltheorie fehlt für mich ein guter Stümer, der die 3-4 Tore schießt, die wir dann jedes Spiel brauchen.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1204
Registriert: 14.09.2007, 20:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 13.11.2023, 13:31

Ich bin eigentlich auch jemand, der erstmal auf eine stabile defensive setzen will, um dann auf Fehler zu warten und die auszunutzen. Zum einen funktioniert bei uns das mit der defensiven stabilität nicht, und zum anderen nutzen wir die Fehler der anderen oft viel zu leichtfertig nicht aus.
Ich fand die erste Halbzeit gestern zwar nicht gut, aber immerhin hatten wir bis auf den Abschluss von Śapina nichts zwingendes zugelassen, wobei selbst der wirklich amateurhaft von Abifade aufgelegt wurde. Und Ja, viele der zuvielen Ecken haben wir wirklich viel zu einfach hergeschenkt. Da bettelt man auch um den Gegentreffer.

Trotzdem gab es in der ersten Hälfte zwei-drei Momente, bei denen wir schnell hintenraus kombiniert haben, was ich in den Spielen davor schon lange nicht mehr gesehen habe. Da waren sehr gute Ansätze dabei, leider wurde es aber vor dem Tor dann stümperhaft versemmelt. Mich wundert aber nicht, dass Essen gegen Verl 5 dinger gefressen hat. Die waren extrem anfällig hinten.

Ich weiß nicht, ob Rehm Taz ausgewechselt hat, weil ihm sein kleines Tänzchen kurz vor der Halbzeit missfallen hat, aber gut hat es uns nicht getan.
Ich finde, dass es bei Taz auch viel zu kritisieren gibt, aber trotzdem war er für die wenigen guten Momente, die wir in der offensive hatten, mitverantwortlich. Nach hinten macht er vielleicht zu wenig, aber mit ihm standen wir trotzdem noch einigermaßen kompakt. Spielerisch kann man von den anderen Spielern in unserer Zentrale leider nicht viel erwarten. Riekmann hat defensiv oft stark den ball erobert, um ihn dann wieder sofort dem Gegner in den Fuß zu spielen. Bahn als Kapitän eine absolute Enttäuschung. So jemand muss vorausgehen und die anderen mitnehmen. Stattdessen versteckt er sich ständig hinter dem Gegenspieler, fordert null Bälle, und spielt sie, wenn er mal einen hat, entweder safe nach hinten oder ins Seitenaus.
Sohm auch unterirdisch. Lässt sich oft im Zweikampf mit dem Abwehrspieler fallen, der Schiri fällt nicht drauf rein und dann wird rumgeheult. Und in der zweiten hz macht er einen guten Angriff durch ein komplett unnötiges foul zunichte. Da geht mir echt das messer in der Tasche auf.
Bei einigen ist auch sehr auffällig, dass sie die Hälfte der Zeit mit diesen roten Bändern unter den Trikots zu kämpfen haben. Dann zieh den scheiß doch einfach aus! Und wenn du merkst, dass du nur am rumrutschen bist, dann zieh andere Schuhe an. Das hat uns auch mindestens eine chance vergeigt.

Ich glaube bei uns im Team gibt es ein riesiges Mentalitätsproblem. Die Frage ist, ob es (nur) an der Verunsicherung der Spieler liegt, und sich das mit Erfolgserlebnissen umkehren lässt, oder ob einfach die Typen fehlen, die Allen auf und neben dem Platz bewusst machen, welche Stunde es geschlagen hat.
Ich sehe bei uns gerade keinen, der die nötigen impulse geben könnte. Nicht auf und auch nicht neben dem Platz. Bleibt nur zu hoffen, dass jemand neues von außen da weiterhelfen kann.

Auch wenn ich den Kader für unausgewogen halte, glaube ich trotzdem, dass da viel mehr möglich ist.
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 590
Registriert: 26.07.2003, 19:22

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Enrico » 13.11.2023, 14:16

Ja, sag ich seit Tagen. Essen absolut nicht stark. Hier haben die ja manche in den Himmel gehoben die Tage vor dem Spiel.
Bin mir sicher das viele einfach nur die Ergebnisse lesen als.. ähnlich scheint ja unsere sportliche Leitung auch vorzugehen. Kann man machen, bringt aber halt nicht viel..


Für mich ist zum Beispiel Verl wesentlich Spielstärker, die sind offensiv viel gefährlicher und flexibler.

Was natürlich das ganze nicht besser macht, im Gegenteil. Unsere Aufstiegsmannschaft hätte die Essener gestern im eigenen Rund 3:0 baden geschickt ..
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 3883
Registriert: 02.02.2011, 08:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 13.11.2023, 14:33

MetalWaldhof hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:wir haben keinen platz für solche experimente. uns steht das wasser mittlerweile bereits bis zum hals. dann lieber wieder jans auf links bringen und riedel auf rechts versetzen, wenn seegert und/oder sechelmann rechtzeitig wieder fit werden. und zum thema gouras: hawkins und arase waren bis dato ganz sicher auch keine überflieger. jedoch im gegensatz zu so einigen anderen noch mit lichten momenten. was hat ein gouras bisher bewegt? ich wage die prognose: viel ändern würde sich durch seine hereinnahme nicht. wobei wir wieder bei meiner these wären...


Weil wir mit der defensiven Spielweise zum Glück kaum Gegentore bekommen :roll:
Hinten mauern, vorne die Null. Also weiter wie bisher. Völlig passiv.

Die defensive Anfälligkeit ist ein Scheinargument. Wir sind so oder so hinten anfällig, völlig egal wer spielt. Das Experiment "defensive Stabilität" muss aufhören. Wir müssen Tore schießen und uns nicht ergeben. Diese Abwehr wird man mit unseren Spielern nicht dicht bekommen. Jeder kennt unsere Schwächen und (fast) jeder kann sie nutzen. Nur wir nutzen nicht die Schwächen der Gegner, weil wir uns nur mit uns beschäftigen. Wir haben Spieler um offensiv erfolgreich sein zu können, versuchen aber die ganze Zeit etwas zu spielen, was mit dem Kader nicht mit Erfolg gespielt werden kann.


es ehrt dich ja, dass du spieler wie carls bis auf's blut verteidigst. nichts desto trotz ist er akuell keiner, der uns in irgendeiner form weiterbringen könnte. wir brauchen aktuell keine eishockey-ergebnisse mit negativem ausgang. wir brauchen schleunigst punkte. und mit einer harakiri-defensive wird uns das am wenigsten gelingen. in einem sind wir uns denke ich einig, dass ein abifade für die außenverteidigerposition nicht unbedingt geeignet ist... jans macht auf links keinen schlechten job. was ich von einem carls nach seinen bisherigen darbietungen leider nicht behaupten kann. doch du plädierst ja auch für die torkanone okpala im sturmzentrum...


Egal wer spielt: Wir werden immer eine Harakiri-Abwehr haben. Darum geht es ja: 65 Gegentore letztes Jahr und diese Saison noch schlechter. Wenn man auf seine Schwäche setzt, steigt man ab. Schau dir die Abwehr von Verl an. Die haben in den ersten Spielen genauso viele Gegentore bekommen wie wir. Die Spielen aber nach vorne und schießen jetzt Tore. Damit beschäftigen sie auch die Gegner defensiv und helfen der Abwehr. Wir warten nur, bis wir das erste Gegentor bekommen und wir uns dann fürs zweite auskontern lassen können. So holen wir keine Punkte. Sollte eigentlich auch jeder mittlerweile gemerkt haben. Es ist eine Definition von Wahnsinn immer das Gleiche zu versuchen und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen.

Zu Okpala: Du scheinst ja dann mit Sohm und Herrmann zufrieden gewesen zu sein.


wie schon erwähnt: wir sind in meinen augen auf jeder position mindestens zweifach gleich schlecht besetzt. ein besonderer dank geht da an herrn schork junior, der innerhalb kürzester zeit das vollbracht hat, was sicherlich schon aus eigenschutz nicht viele halbwegs ambitionierte sportliche leiter so bewerkstelligt hätten.

und was unser "stürmchen" angeht: mit sohm und herrmann bin ich sicherlich nicht zufrieden. von beginn an habe ich für einen adäquaten ersatz von martinovic plädiert. (fordern wäre der falsche begriff, da ich als schlichter und ahnungsloser fan eh nichts zu melden habe... *0106* ) jetzt jedoch einen jugendlichen amateur einem herrmann oder sohm vorzuziehen, das erachte ich bei aller frustration nicht als zielführend. den jungen kann man gerne mal als joker reinhauen. viel kaputtmachen kann er sicherlich nicht. unabhängig davon gehe ich davon aus, dass herrmann/sohm dann doch noch ein klitzekleines bisschen mehr effizienz mitbringen. wenn auch auf recht niedrigem niveau.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 15:01
Beim SVW seit: 1907

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 13.11.2023, 16:04

Mic Oelkuch hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:Die Defensive hat das gespielt was sie konnte.
Vorne können wir mehr, können es aber nicht ausspielen.

Und da liegt meine und Metals Hoffnung an einem Systemwechsel. Und der ist mit dem aktuellen Trainer nicht machbar. Metal brachte letztens das Ingolstadt Beispiel von Rehm, um nur das letzte zu nennen. Dem ist nichts hinzuzufügen.


Wobei ich bei Eurer Theorie immer noch nicht verstanden habe, wer denn da die ganzen Tore schießt, wenn Hawkins, Carls und Gouras zukünftig über die Flügel flitzen und eine butterweiche Flanke nach der anderen schlagen. In Eurer Spieltheorie fehlt für mich ein guter Stümer, der die 3-4 Tore schießt, die wir dann jedes Spiel brauchen.

Sohm ist ein Zentrumsstürmer, wenn der vorne drin steht und brauchbare Flanken kommen, dann wird er auch die ein oder andere verwerten. Aber wenn ihn Rehm auf der 10 einsetzt, dann ist das völliger Blödsinn. Ich würde so spielen lassen:

Hawryluk
Jans-Seegert-Karbstein-Carls
Wagner-Bahn
Arase-Taz-Gouras
Sohm
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16005
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 13.11.2023, 16:16

Rieckmann ist mit Abstand unser bester Zweikämpfer und Balleroberer im Mittelfeld. Der wäre bei mir aktuell auf jeden Fall gesetzt.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23212
Registriert: 17.08.2006, 09:29
Wohnort: Mannheim

15 | Rot-Weiß Essen vs SV Waldhof Mannheim | 12.11.2023 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 13.11.2023, 16:20

MetalWaldhof hat geschrieben:Rieckmann ist mit Abstand unser bester Zweikämpfer und Balleroberer im Mittelfeld. Der wäre bei mir aktuell auf jeden Fall gesetzt.


Wagner ist doch eh raus bis Winterpause.
Bis zum Winter spielt Rieckmann sicher.
Und in der Innenverteidgung ändert sich durch Seegerts Verletzung auch erstmal zu 101% gar nichts.

Man könnte fast sagen "trainerübergreifend"
Begriffsklärung
"Hause" - Sandhausen
"Heisem" - Leutershausen an der Bergstraße
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 8942
Registriert: 17.12.2021, 12:28

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534