Da ich null Bock darauf hatte am Samstag morgen wieder um 06:30 Uhr aufzustehen, um pünktlich im CBS zu sein und mein Überstundenkonto "Code Red" anzeigte sollte es diesesmal sogar bereits eine Anreise am Donnerstag Abend in die alte Heimat werden.
"Dank" Plankensperrung, Umleitung und ähnlichen Sperenzchen war ich dann am Samstag trotz eigentlich rechtzeitiger Anreise doch erst um 13:50 Uhr am CBS. An der Kasse hatte ich gleich den "Ladenburger" erspäht und beim Kauf meines Tickets für die Süd noch in einen kleinen Smalltalk zum Vorbereitungsspiel in Braunschweig verwickelt. Er war nämlich auch einer von einer handvoll Waldhöfern die sich damals ein paar hundert Kilometer auf den Weg gemacht hatten, um ein Vorbereitungsspiel zu sehen. Wir waren uns in der Rückschau betrachtet einig, der bisherige Saisonverlauf mit kompletter Dominanz der Liga war damals beim besten Willen so nicht abzusehen. Dann wurde noch etwas darüber philosophiert bei welchem der nun anstehenden Spiele denn nun tatsächlich der finale Aufstieg genehm wäre. "Luxusprobleme" nennt man das wohl

Rein ins CBS und beim Sichten der Aufstellung festgestellt, dass Schultz wie im Vorfeld "gefordert" in die erste Elf rotiert wurde. War ja unterm Strich vielleicht doch gar keine so schlechte Idee...
Zur Aufstellung generell muss ich sagen, dass ich Hofrath nach dem gebrauchten Tag in Balingen drin gelassen hätte, um ihm zu signalisieren "ein schlechtes Spiel kann mal vorkommen." Andererseits hat Mete Celik am Samstag auf links aber mal richtig abgeliefert und ich denke auf der LV-Position hat Mete damit aktuell die Nase vorne.
Dasselbe gilt für links offensiv. Ich fand Sommer gegen Steinbach gut und habe auch gegen Stuttgart gute Szenen von ihm gesehen, hätte ihn folgerichtig auch in Balingen nicht auf die Bank gesetzt, aber Dorian Diring macht es halt auf der Posititon auch wirklich richtig gut und sieht für mich daher auch erstmal gesetzt aus.
Insgesamt muss man sagen, dass wir dieses Jahr einfach einen sehr breiten Kader mit enorm viel Qualität haben.
Nichtsdestotrotz hat man gemerkt, dass Marco Schuster erstmals in dieser Saison überhaupt gefehlt hat. Unser Aufbauspiel in der Anfangsphase hatte schon ein paar "ab in die Pampa"-Pässe dabei die man nicht gewohnt ist, wenn Marco Schuster hier mit die Fäden zieht. Auch beim 0:1 hatte ich den Eindruck, dass die ganze Mannschaft irgendwie darauf gewartet hat das jetzt doch bestimmt gleich Schuster ranrauscht und dem Pirmasenser vor dem Torabschluß noch die Kugel klaut. Dumm halt nur das er gesperrt war und wir nach dem - objektiv betrachtet durchaus hübsch anzusehenden - Schuss von Bohnert auf einmal in Rückstand lagen.
Was danach kam war zumindest in meiner näheren Umgebung "Südtribüne-Pur":
"Nix laaft nach vonne..."
"Do, die kigge schunn widda hinnerum"
"Saarbrigge fihrt eens null" (mit einer Panik in der Stimme, als ob die eine zweistellige Anzahl von Punkten an Vorsprung hätten und nicht wir)...
"Demm ... verspringt jeda Ballä, naus mit dem"
"Hoscht des gsähä wo der denn Ball higedrosche hott?"
Leute ganz ehrlich, dass jeder hier in den letzten Jahren psychische Folgeschäden davongetragen hat ist mir klar, aber kann man in die aktuelle Truppe nicht auch mal ein klitzekleines Mü an Vertrauen haben? Bei der allerkleinsten Phase bei der wir dem Gegner nicht direkt die Tornetze kaputtschießen einfach mal weiter dran glauben? Nicht gleich beim ersten missglückten Ballkontakt davon ausgehen, dass die Aliens aus Space Jam dem Spieler über Nacht das Mojo geklaut haben?
Ich muss sagen das ist mir am Samstag in der Phase nach dem 0:1 durchaus gepflegt auf den Sack gegangen...
Als dann der "Panikmacher" mit einem Tremolo in der Stimme bei dem man meinen könnte, dass jetzt unsere komplette Saison im Eimer ist meinte "Saarbrigge fihrt zwee null" habe ich den Herrn freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen, dass es mich...
a) einen Scheissdreck interessiert wie es beim Spiel von Saarbrücken steht wir zudem...
b) das Spiel heute noch gewinnen und wir vor allen Dingen...
c) aufsteigen werden.
Danach hat der Herr während des kompletten Spiels keine weiteren Spielstände von anderen Plätzen mehr verkündet...
Trotz des frühen Rückstands saß ich was den Spielausgang angeht während der kompletten Partie mit Ruhepuls auf der Süd. Mir war von Minute 1 bis 90 klar das wir die Partie gewinnen werden. Wie im Vorfeld bereits thematisiert, was sollte der arme Peter Tretter seiner Mannschaft denn gegen unser aktuelles Team als Defensivkonzept mitgeben? Achtet mal auf den Sulejmani, den Diring, den Korte, den Deville und den Kern? Unsere Offensivpower ist in dieser Saison einfach nur unfassbar...
Das wir die Partie am Ende durch einen Standard gewinnen, ist ein absoluter Treppenwitz. Bei halbwegs funktionierender Chancenverwertung unsererseits geht Pirmasens da mit vier, fünf eingeschenkten Buden vom Platz...
Es gibt ja diese Momente die zu solchen "Folgeschäden" führen wie oben beschrieben. Ich habe in den letzten Jahren des Fandaseins auch so ein paar Augenblicke in meinem Langzeitgedächtnis vergraben die ich nicht zwingend hätte erleben müssen. Beispielsweise das Geräusch wie unser letzter Elfmeter in Meppen gegen den Pfosten klatscht werde ich nicht vergessen bis ich Six Feet Deep liege...
Aber es gibt auch die schönen Momente, die Augenblicke die einem im Gedächtnis bleiben und die man in der Seele versteckt, wenn es dem eigenen Verein gerade mal wieder richtig dreckig geht und man etwas fürs Herz und die eigene Hoffnung braucht. Ich hätte nicht gedacht das ich bei dem Spiel gegen Pirmasens so einen Moment "for the Ages" erleben werde, aber als die Südtribüne nach dem 2:1 auf einmal spontan in brachialer Lautstärke "Nie mehr vierte Liga" skandiert hat...
Ich werde diesen Moment niemals vergessen...
Epilog: Nach der Partie habe ich mir eine "Ehrenrunde" ums CBS gegönnt, weil ich einfach noch möglichst viele Eindrücke von dem Tag mitnehmen wollte. Dabei sind mir noch Dash, Matthias, Ritzi, Sven, Balou, Kai, Gerhard und Alex über den Weg gelaufen. Was da so gesprochen wurde, würde hier den Rahmen sprengen und hat teilweise auch in einem öffentlichen Forum nichts verloren, aber bei jedem der Jungs dachte ich mir nur "mein Gott wie haben wir uns alle zusammen das verdient." Die Jungs waren auch mit in Crailsheim, Neckarrems, Lauda, Freiberg und Schwäbisch Gmünd - um nur mal spontan ein paar "Highlights" zu nennen - auswärts am Start und sind immer noch mit dabei. Wenn jemand "treue Fans" sucht, im Carl Benz Stadion wird man überreichlich fündig...
Fazit: Wir werden Meister dieses Jahr, war der Weg auch so weit, es ist unsere Zeit...