Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 24.07.2017

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 06:49

Fußball-Regionalliga Waldhof-Trainer Dais übergibt afghanischem Nationalspieler die Binde / Sorgen im Angriff vor dem Ligastart am Samstag in Kassel
Alles spricht für Amin als Kapitän


24. Juli 2017Autor: Ronny Ding

Nöttingen/Mannheim.Beim Training unter der Woche trug der derzeit verletzte Angreifer Nicolas Hebisch als Zaungast die Kapitänsbinde schon einmal zur Probe und sorgte für gelöste Stimmung beim Rest der Gruppe. In der Liga aber wird sie sich künftig Hassan Amin überstreifen. Er wird somit Nachfolger von Michael Fink, der nur noch als Co-Trainer für den SVW tätig ist. "Wir werden dies offiziell vor dem ersten Spiel bekanntgeben", wollte Trainer Gerd Dais zwar noch nichts bestätigen, doch ein Dementi hört sich anders an. Amin, der in den Testspielen stets mit der Binde das Team auf den Rasen führte, gab in besagter Trainingseinheit auch schon die Kommandos.

"Räumt das Material zusammen und vergesst die Getränkeflaschen nicht, sonst gibt es eine Geldstrafe", sprach er Klartext. Die Rolle ist nicht neu für den 25-jährigen, denn der gebürtige Darmstädter wurde von seinem jetzigen Trainer Otto Pfitzer in seiner afghanischen Nationalmannschaft ebenfalls zum Spielführer ernannt. Auch beim letzten Test vor dem Saisonstart am kommenden Samstag beim KSV Hessen Kassel (14 Uhr) führte er seine Elf auf den Rasen des Nöttinger Panoramastadions. In den neuen Trikots, in dieser Saison in etwas hellerem blau mit abgesetzt dunkleren Ärmeln, gewann der SVW durch ein Elfmetertor von Gianluca Korte mit 1:0 (78.). Die neuen Shirts stoßen allerdings nicht bei allen Fans auf Begeisterung. "Das ist ja Hoffenheim-Blau", meinte einer. "So lange wir damit gewinnen . . .", relativierte ein anderer.

Nur das späte Gegentor im Braunschweig-Spiel war in der Vorbereitung ein Schönheitsfehler, denn ansonsten gab es sieben Zu-Null-Siege für die Blau-Schwarzen. "Wir hatten mit Braunschweig einen Zweitligisten, heute einen Oberligisten und zuvor mit Gartenstadt und Heddesheim zwei starke Verbandsligisten, die uns gefordert haben", verwies Dais auf die Qualität der Gegner. Folglich zeigte er sich auch nach dem Abpfiff des Nöttingen-Spiels mit der Abwehrleistung zufrieden. "Wir haben in der Defensive eigentlich ganz gut gestanden", sah er großzügig über den ein oder anderen Wackler vor der Pause hinweg. Schließlich gilt es für den Coach durch drei Verpflichtungen eine fast komplett neue Viererkette einzuspielen. Einzig Amin ist aus der Stammelf der Vorsaison noch dabei. Neben ihm sind Kevin Conrad, Mirko Schuster und Marco Meyerhöfer für den Start erste Wahl, zumal Kevin Nennhuber noch ein Spiel Sperre nach der Roten Karte im Relegationshinspiel gegen den SV Meppen abbrummen muss.

Mehr Sorgen bereitet dem Coach der Sturm. Während Jannik Sommer nach der Operation am Auge seit einer Woche wieder im Training steht, ist bei Benedikt Koep wegen seiner Hüftprobleme nach wie vor nicht absehbar, wann der Angreifer zurückkehren wird. Einer weitere Neuverpflichtung für den Fall einer längeren Ausfallzeit bei Koep erteilte Dais jedoch eine vorläufige Absage. "Laut Herrn Kompp ist das Budget erschöpft", muss er sich fügen.

Neuzugang Maurice Deville hingegen möchte, wenn die Operation am Handgelenk in dieser Woche erfolgen kann, unbedingt beim ersten Heimspiel am 7. August schon wieder dabei sein. Bei Hebisch indes wird sich schon in dieser Woche zeigen, ob der Berliner wieder beschwerdefrei trainieren kann.
© Mannheimer Morgen, Montag, 24.07.2017

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 06:51

Fußball Bundesliga-Nachwuchs gewinnt im Finale gegen St. Pauli mit 2:0 und holt den Inselcup / SV Waldhof wird Sechster, Team des Veranstalters Achter
Augsburg jubelt in Ilvesheim

24. Juli 2017Autor: Reiner Bohlander

ILVESHEIM.Beinahe hätte der Kultclub auch das Kultturnier gewonnen. Die A-Junioren des FC St. Pauli, die bis dato alle Spiele gewonnen hatten, mussten sich gestern Nachmittag erst im Finale des 63. Inselcups in Ilvesheim dem FC Augsburg mit 0:2 geschlagen geben.

"Wenn man im Endspiel steht, dann will man es auch gewinnen", sagte Remigius Elert. Der Chefcoach des FC St. Pauli war aber mit dem Auftritt seines Teams beim internationalen Vetter-Fußballturnier für U-19-Mannschaften zufrieden. "Ich habe bis auf zwei, drei Jungs nur Spieler aus dem jüngeren Jahrgang 2000 dabei. Wir wollten hier Erfahrungen sammeln."

In der Gruppenphase hatte der FC St. Pauli den SV Waldhof mit 3:0 besiegt, die Dänen von Bröndby IF mit 2:1 geschlagen und auch gegen Turnierveranstalter SpVgg Ilvesheim mit 1:0 gewonnen. Im Halbfinale räumten die Hamburger dann mit dem FC Brügge den nächsten harten Brocken weg. 1:0 hieß es am Ende für die Mannschaft um Christian Conteh, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde.

"Vor allem diese Duelle Nord gegen Süd sind gut. Die Metropolregion hier hat ja viel Fußballqualität. Das gilt auch für die bayrischen Teams. Insgesamt hatte das Turnier ein sehr hohes Niveau. Die gegnerischen Teams waren taktisch gut eingestellt und haben mit viel Cleverness gespielt. Das ist für meine Jungs die beste Möglichkeit zu lernen", sagte Elert.

Während St. Pauli beinahe problemlos ins Finale einzog, hatte der FC Augsburg einen steinigeren Weg. Die Schwaben mussten in der Vorrunde eine 0:3-Niederlage gegen Titelverteidiger Maccabi Haifa einstecken. Doch die Israelis patzten selbst in ihrem abschließenden Gruppenspiel gegen Brügge mit 0:1 und mussten ihre Hoffnungen auf den nächsten Pokalgewinn schon am Samstag begraben. Augsburg nutzte die Chance und qualifizierte sich fürs Halbfinale. Dort schalteten die Schwaben dann Bröndby IF aus. Im Endspiel gegen St. Pauli schockten die Augsburger die Hanseaten mit zwei frühen Toren von Maurice Malone (8.) und David Deger (10.). Bis zum Schluss verteidigten die FC-Junioren die Führung souverän und durften über den Pokalgewinn jubeln. Zudem bekam der Augsburger Jonas Greppmeir die Trophäe für den besten Torschützen.

Das Spiel um Rang drei gewann Bröndby IF gegen den FC Brügge mit 3:0. Die Dänen stellten mit Casper Hauervig auch den besten Torwart des Inselcups 2017. Platz fünf ging an Maccabi Haifa. Die Israelis besiegten den SV Waldhof mit 1:0. Turnierveranstalter SpVgg Ilvesheim verlor auch das Spiel um Platz sieben gegen Darmstadt 98 mit 0:3. Der FC Brügge bekam den Preis für die fairste Mannschaft. "Es hat alles gepasst", zog Nicolas Pfeifer von der Organisation ein positives Fazit.
© Mannheimer Morgen, Montag, 24.07.2017

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 12:48

Buwe siegen beim MaRuBa Cup 2017

Beim diesjährigen MaRuBa Cup auf dem Waldhof konnte die U14-Mannschaft von SV Waldhof Mannheim und Anpfiff ins Leben e.V. den Titel für sich entscheiden. Mit einem 6:5 haben sie sich im Elfmeterschießen gegen die TSG Hoffenheim durchgesetzt.

Am Samstag, dem 22. Juli 2017, hat zum sechsten Mal der MaRuBa Cup stattgefunden. Acht Mannschaften aus der Region haben beim Jugendfußballturnier in der Seppl-Herberger Sportanlage um den Wanderpokal gespielt. Mit dabei sind auch die Jungs des SV Waldhof Mannheim, des FC Speyer 09 und der TSG Hoffenheim gewesen, die allesamt von „Anpfiff ins Leben“ unterstützt und begleitet werden.

Die Jungs vom FC Speyer 09 sind über die Vorrunde nicht hinaus gekommen und haben in ihrer Gruppe den letzten Platz belegt. Waldhof hat die Gruppenphase als zweiter mit sechs Punkten hinter der TSG beendet. Über ein Elfmeterschießen gegen einen starken Karlsruher SC, das sie 6:5 gewinnen konnten, sind sie ins Finale gezogen. Hoffenheim hat sich von Anfang an spielstark gezeigt und ist mit neun Punkten ins Halbfinale gekommen. Hier konnten sie die Stuttgarter Kickers mit 2:1 bezwingen und ins Finale einziehen.

In der Neuauflage des Finales von 2016, das Mannheim damals verloren hatte, konnte sich der SV Waldhof Mannheim nun gegen die TSG Hoffenheim im Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzen. Trainer Gil da Silva ist zufrieden mit seiner Mannschaft und dem Turnier: „Es war ein super Erlebnis für die Jungs, den MaRuBa Cup mit so starken Mannschaften zu spielen. Es ist eine gute Erfahrung, als Trainer und auch für die Spieler.“ Die Siegerprämie ist auf 300 Euro datiert. Auf den dritten Platz haben es die „Blauen“ aus Stuttgart mit einem Sieg über den KSC geschafft.

Moritz Voss, der sein Freiwilliges Soziales Jahr bei Anpfiff ins Leben e.V. am Standort Mannheim macht, hat den MaRuBa Cup dieses Jahr organisiert. Ihn hat die Qualität des Fußballs überzeugt: „Es waren sehr hochklassige Spiele, sehr spannende Spiele: Halbfinale im Elfmeterschießen, Finale im Elfmeterschießen. Und mit dem Heimteam, das gewonnen hat – perfekt. War eine gute Stimmung. Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen.“ Dass Waldhof den Turniersieg heimfahren konnte, war für ihn keine klare Sache: „Es waren Teams wie KSC, Hoffenheim, Stuttgarter Kickers und Wiesbaden dabei. Alles hochklassige Mannschaften.“

2012 haben Frank Müller und Tuncay Atacan, Besitzer des Mannheimer Gasthauses „MaRuBa“ den gleichnamigen Cup initiiert. Für das Turnier werden nicht nur Mannschaften aus der Metropolregion eingeladen, sondern auch Gäste aus der größeren Region, wie Simon Landa, „Anpfiff ins Leben“-Koordinator für den Sportbereich erklärt: „Wir schauen schon, dass dieses Turnier regional bleibt, dass wir wirklich top Mannschaften aus der Region, also Baden-Württemberg, Pfalz und Hessen bedienen. Wir schauen, dass das Niveau passt.“

Am Sonntag hat die Qualifikation für 2018 stattgefunden. Hier konnte sich die zweitplatzierte U13-Mannschaft der TSG Weinheim einen Platz für nächstes Jahr sichern. Die U13 des SV Waldhof Mannheim war wegen des Turniersiegs der U14 am Samstag bereits gesetzt. Kurz vor Ende der Qualifikation zieht Simon Landa schon ein Fazit: „Alles gut“.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 12:50

U17 gewinnt Testspiel bei den Offenbacher Kickers

Seit dem 05. Juli befindet sich die U17 in der Vorbereitung auf die Oberliga Saison 2017/2018. Zum dritten Testspiel gastierte das Team um das neue Trainergespann Thomas Reisch und Michael Graf am vergangenen Samstag bei der U17 der Kickers aus Offenbach, welche letzte Saison den Abstieg aus der Bundesliga hinnehmen mussten.

Die Blau-Schwarzen entschieden das Spiel mit 4:2 für sich. Das 1:0 erzielte Eduard Mahmuti per Kopf nach Eckball von Fabio Lo Porto. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich traf Bruno Daniel Ferreira da Cruz nach Vorarbeit von Albin Sahiti zum 2:1 Halbzeitstand. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte erneut da Cruz auf 3:1 nach schönem Zuspiel von Marcel Kaspar. Nach Foul an da Cruz stellte Fabio Lo Porto den 4:2 Entstand per Elfmeter her.

Rundenstart in der Oberliga Baden-Württemberg ist am 09. September. Zunächst müssen die Buwe auswärts bei Aufsteiger SGV Freiberg antreten.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 12:53

SV Waldhof ungeschlagen
Waldhof-Abwehr sehr stabil

In Nöttingen siebter Sieg im achten und letzten Testspiel

Remchingen-Nöttingen. (rodi) Auch im achten und letzten Vorbereitungsspiel blieb der SV Waldhof ungeschlagen. Beim FC Nöttingen gewannen die Kurpfälzer mit 1:0. Den Siegtreffer erzielte Gianluca Korte durch einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter. Die Bilanz der Vorbereitungsspiele des SV Waldhof lautet somit sieben Siege und ein Unentschieden bei einer Tordifferenz von 47:1.

Hört sich erst einmal gut an, doch Trainer Gerd Dais war mit den letzten beiden Ergebnissen beim VfB Gartenstadt (5:0) und in Nöttingen nicht ganz einverstanden. "Wir hätten mehr Tore erzielen müssen bei unseren vielen Chancen", sieht er hier noch Steigerungsbedarf. Dass gleich mehrere Offensivkräfte verletzungsbedingt fehlen, darf als Entschuldigung gelten.

"Bei Nicolas Hebisch könnte es mit einer Rückkehr schon zum Saisonauftakt klappen und Maurice Deville möchte eine Woche später gegen Elversberg unbedingt dabei sein", hofft der Coach auf baldige Genesung seiner "Knipser". Das erste Heimspiel dieser Saison in der Regionalliga Südwest gegen Vorjahresmeister SV Elversberg wurde von Sonntag auf Montag, 7. August (20.15 Uhr) verschoben, Sport1 überträgt die Partie aus dem Carl-Benz-Stadion live.

Neue Verletzte hatte Trainer Dais in Nöttingen nicht zu beklagen. Erfreulich verlief im letzten Test auch das Comeback von Jannik Sommer, der, obwohl erst seit einer Woche wieder im Mannschaftstraining, einen starken Auftritt hinlegte.

Fast blütenweiß ist dagegen die Bilanz der Defensive. "Wir hatten jetzt einen starken Oberligisten als Gegner. Zuvor gab es Duelle gegen zwei ambitionierte Verbandsligisten aus Heddesheim und Gartenstadt sowie einen Test gegen den Zweitligisten Braunschweig, und ich finde, dass wir es hinten eigentlich ganz gut gelöst haben", sieht Dais die im Vergleich zum Vorjahr auf drei Positionen veränderte Viererkette auf dem richtigen Weg.

Der künftige Mannschaftskapitän Hassan Amin verteidigt weiterhin auf seiner linken Seite, neben sich hat er nur neue Gesichter. Die beiden Innenverteidiger Mirko Schuster (TSV Steinbach) und Kevin Conrad (Chemnitzer FC) sowie Rechtsverteidiger Marco Meyerhöfer (1.FC Saarbrücken) sollen künftig hinten "den Laden dicht halten".

Für das Mittelfeld ließen die Verpflichtungen der zweitligaerfahrenen Dorian Diring (Hallescher FC) und Raffael Korte (Union Berlin) bei der Konkurrenz aufhorchen. Für weitere Verpflichtungen sei, so Dais, derzeit kein Budget mehr vorhanden, doch auch so scheint man die Abgänge von Leistungsträgern wie Michael Fink (Karriereende, jetzt Co-Trainer), Marcel Seegert und Ali Ibrahimaj (zum SV Sandhausen) und Marco Müller (TuS Koblenz) gut aufgefangen zu haben.

Hinter Titelaspirant 1.FC Saarbrücken sieht Dais sein Team vor dem Saisonstart am kommenden Samstag bei Hessen Kassel in einem Pulk von mindestens sechs Mannschaften, die alle vorne mitspielen können.

SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer (79. Tzimanis), Schuster (74. Nennhuber), Conrad, Amin (79.Celik) - R. Korte (65. Tüting), Kiefer (74. Di Gregorio), Diring, G. Korte - Rothenstein, Sommer (60. Nag). Schiedsrichter: Reitermayer (Karlsruhe); Zuschauer: 220; Tor: 0:1 Gianluca Korte (78., Foulelfmeter).

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 24.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 24.07.2017, 12:54

Heimspiel gegen Koblenz live bei Sport1

Die Regionalliga Südwest hat für das Heimspiel des SV Waldhof Mannheim gegen die TuS Koblenz einen neuen Spieltermin angesetzt.

Die Begegnung sollte ursprünglich am Freitag, den 22. September ausgetragen werden und findet nun am Montag, den 25.09.2017, statt. Der Anstoß im Carl-Benz-Stadion erfolgt um 20:15 Uhr.

Eine Spielverlegung war wegen der Liveübertragung der Partie bei Sport1 notwendig geworden.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel