Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 17.07.2017

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 17.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2017, 19:22

Heddesheim verlangt dem SVW alles ab

Von unserem Mitarbeiter

Ronny Ding

Heddesheim/Mannheim. Fünfter Sieg ohne Gegentor im sechsten Testspiel für den SV Waldhof. Beim Verbandsligisten Fortuna Heddesheim gewann das Team von Trainer Gerd Dais vor 620 Zuschauern, darunter auch U-21-Nationalspieler Nadiem Amiri von der TSG Hoffenheim, mit 2:0. Einen höheren Sieg des Regionalligisten verhinderte Fortunas Keeper Steven Stattmüller, der im ersten Abschnitt einen an Andreas Ivan verschuldeten Foulelfmeter von Nicolas Hebisch hielt.

Fast schon traditionsgemäß sehr schwer tat sich der SVW auch in diesem Jahr gegen die defensivstarke Mannschaft von Rene Gölz, der gleich acht Neuzugänge auf den Rasen schickte. "Wir sind jetzt in einem Stadium der Vorbereitung, wo die Beine etwas schwerer werden. Es war trotzdem ein wichtiger Test, bei dem man noch die ein oder andere Erkenntnis gewinnen konnte", meinte Dais. So deutete der Coach an, dass eine Verpflichtung von Gastspieler Dennis Engelmann (Fortuna Köln), der gegen die Fortuna in den zweiten 45 Minuten auf der rechten Verteidigerseite getestet wurde, eher unwahrscheinlich ist. "Er wird nach dem Spiel wieder nach Hause fahren und nächste Woche bei uns nicht mittrainieren", erläuterte Dais seine Planungen.

Größere Sorgen bereiten dem 53-jährigen derzeit zwei Leistungsträger der vergangenen Saison. Benedikt Koep pausiert schon länger mit dem Training aufgrund einer Verletzung an der Hüfte. "Bis jetzt gibt es nicht einmal eine genaue Diagnose", ist Dais über den aktuellen Stand nicht glücklich. Dazu kam in Heddesheim die frühe Auswechslung von Nicolas Hebisch. Den in der vergangenen Saison mit zwölf Treffern besten Angreifer des SVW plagten schon in den vergangenen Tagen Rückenprobleme. Die im Aufgebot noch verbliebenen zwei Waldhof-Stürmer aber machten in Heddesheim einen guten Job. Neuzugang Maurice Deville brachte den Regionalligisten nach einem schönen Pass von Simon Tüting in Führung (24.) und Dennis Rothenstein markierte nach punktgenauer Flanke von Mete Celik mit dem Schlusspfiff das 2:0.

Am Dienstag wird im Mannschaftstraining zudem der stets torgefährliche Jannik Sommer zurückerwartet. "Es sieht gut aus. Jannik hat noch eine Abschlussuntersuchung am Montag und wird vom Arzt hoffentlich grünes Licht erhalten", ist Dais optimistisch, demnächst wieder eine weitere Option im Offensivbereich zu haben. Nach einer Augen-OP im Juni hatte Sommer bislang nur Laufeinheiten absolviert.

Nach dem trainingsfreien Montag wird Dais in den kommenden Einheiten die Belastung herunterfahren, um topfit in die neue Runde gehen zu können. Vor dem Saisonstart am 29. Juli bei Hessen Kassel stehen jetzt noch die Spiele beim VfB Gartenstadt (Mittwoch, 18.30 Uhr) sowie die Generalprobe beim FC Nöttingen (Samstag, 14 Uhr) auf dem Programm.

Ungebremst scheint derweil das Interesse der Anhänger trotz zweimaligem Scheitern in den Aufstiegsspielen zu sein. Schon rund 1000 Dauerkarten wurden von den Fans bestellt, die in der kommenden Woche auf der Geschäftsstelle zur Abholung bereitliegen.
© Mannheimer Morgen, Montag, 17.07.2017

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 17.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 17.07.2017, 07:38

Waldhof testet erfolgreich
SV Waldhof sorgt sich um Angriffsduo Hebisch und Koeb
Nicolas Hebisch leidet unter Rückenschmerzen, Benedikt Koep seit Wochen unter Hüftproblemen


Heddesheim. (rodi) Der SV Waldhof bleibt in der Vorbereitung auf die neue Regionalligasaison am 29. Juli (beim KSV Hessen Kassel) weiter ungeschlagen. Nach den hohen Siegen über den SV Seckenheim (18:0) und Germania Friedrichsfeld (14:0), den Erfolgen beim Blitzturnier des VfR Mannheim über TuS Mechtersheim (3:0) und VfL Kurpfalz Neckarau (3:0) sowie dem Remis gegen Eintracht Braunschweig (1:1), gewannen die "Buwe" auch beim ambitionierten Verbandsligisten Fortuna Heddesheim mit 2:0. Die Treffer erzielten Maurice Deville (24.) und Dennis Rothenstein (90.). Nicolas Hebisch scheiterte vor 620 Zuschauern, darunter auch U21-Nationalspieler Nadiem Amiri von der TSG Hoffenheim, zudem mit einem Foulelfmeter an Fortuna-Keeper Steven Stattmüller (21.). "In der Defensive standen wir heute wieder sehr gut. Den ein oder anderen Angriff hätten wir aber besser zu Ende spielen müssen", sah Trainer Gerd Dais viel Licht, aber auch ein wenig Schatten.
Größere Sorge bereitet dem Coach derzeit jedoch sein mit 20 Saisontoren erfolgreiches Angriffsduo der letzten Saison. Nach dem verschossenen Elfer ließ sich Hebisch mit Rückenschmerzen auswechseln. Schon unter der Woche hatte er beim Training kürzer treten müssen. Schlechter sieht es noch bei Benedikt Koep aus. Für die seit Wochen anhaltenden Hüftprobleme gibt es laut Dais noch nicht einmal eine genaue Diagnose.
Verzichten musste Dais gegen Heddesheim ferner auf die angeschlagenen Christopher Gäng und Alexander Rodriguez-Schwarz. Der nach seiner Operation am Auge genesene Jannik Sommer soll dagegen am Dienstag wieder in das Mannschaftstraining einsteigen und wird den Konkurrenzkampf auf den mit den Korte-Zwillingen Raffael und Gianluca sowie Andreas Ivan gut besetzten Außenbahnen anheizen.


Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 17.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 17.07.2017, 15:55

Dauerkarten ab Mittwoch abholbereit



Die Dauerkarten für die Saison 2017/18 können ab Mittwoch, den 19.07.2017 ab 15 Uhr auf der Geschäftsstelle am Alsenweg abgeholt werden.

Dauerkartenbesitzer, die ein Zusenden der Dauerkarte gewünscht haben, erhalten ihre Dauerkarte im Laufe der Woche per Post.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse, 17.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 17.07.2017, 17:53

Markenführung: Der geniale Spielzug des SV Waldhof Mannheim
17.07.2017 von Sebastian Callies




Ein paar Tausend Euro ausgeschlagen, den Markenwert drastisch erhöht: Welche kommunikative Kraft das Wörtchen „Nein“ entfaltet, hat in den letzten Wochen der SV Waldhof Mannheim gezeigt. Im Streit um Spiele gegen die chinesische U20 in der Regionalliga positioniert sich der Club als unkonventionelle Traditionsmarke. Das ist clever und professionell.

Im Juni gab der DFB bekannt, dass die Regionalliga Südwest als Sparringspartner für die chinesische U20-Nationalmannschaft herhalten soll. Ein paar Tausend Euro erhält jeder Verein, der während der Saison ein Freundschaftsspiel gegen das Team aus Fernost ausrichtet. Während die meisten Vereine zusagten, reagierte der SV Waldhof nach kurzer Bedenkzeit mit einem klaren „Nein“ — und ging in den Widerstand. Erstaunlich wenige Clubs folgten diesem Beispiel.

Nun muss man wissen, dass der ehemalige Bundesligist seit Jahren versucht, der Viertklassigkeit zu entkommen und dabei regelmäßig an sich selbst oder einer fragwürdigen Relegationsregel scheitert. Andere Vereine in der Region, von Mäzenen über Jahrzehnte stark unterstützt, spielen in der 2. oder 1. Liga. Dennoch ist der Waldhof ein Zuschauermagnet. Wohl deshalb, weil er sich die letzten Jahre gegenüber dem lokalen Wettbewerb als Underdog und Kultverein positioniert. Die Zielgruppe: Fußball-Traditionalisten.

Markenkern massiv gestärkt

Die konfuse Idee mit dem China-Team in der deutschen Regionalliga ist da eine dankbare Möglichkeit, diese Positionierung bundesweit voranzutreiben — in einem Kampf, den der Club nur gewinnen kann. Schließlich gelten die DFB-Bürokraten bei den Traditionalisten als Stellvertreter Luzifers auf Erden. „Wir treten für den Fan an und widersprechen unseren Fans nicht“, war die Begründung für das Waldhof-Nein zum China-Plan. Solche Aussagen werden in der Szene natürlich begeistert aufgenommen. Und so war der Waldhof-Geschäftsführer bei der Managertagung der Regionalliga vergangene Woche für die Medien der gefragte Mann. Der SV Waldhof nimmt an den Freundschaftsspielen jetzt tatsächlich nicht teil, ebenso wie zwei weitere Teams.

Zu dieser Haltung kann man gratulieren. Der Verein hat seinen Markenkern als Traditionsclub massiv gestärkt. Das dürfte dem neuen Hauptinvestor Bernd Beetz durchaus bewusst sein, hat er doch seine Millionen mit dem Aufbau und der Führung großer Marken verdient. Insofern ist dieser öffentliche Widerstand gegen die Kommerzialisierung des Fußballs paradoxerweise gerade ein Anzeichen dafür, dass der Club mittlerweile professionell geführt wird.

Der DFB muss sich ankreiden lassen, dass es ihm kommunikativ nicht gelungen ist, den Fans den Grund für die Freundschaftsspiele und den Modus einigermaßen konsistent zu vermitteln.

Quelle: Agentur Callies + Schewe
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 17.07.2017

Beitragvon Pressesprecherin » 18.07.2017, 09:45

Spendenübergabe PRO Waldhof



Ende Juni überreichte PRO Waldhof e.V. der Leukämie-Forschungshilfe-Aktion für krebskranke Kinder - Ortsverband Mannheim e.V. einen Scheck über 500€.

Zusammengekommen war dieser Betrag durch die Aktion "Saufen gegen Krebs" beim Heimspiel des SV Waldhof im April gegen den 1. FC Saarbrücken. PRO Waldhof förderte bereits mit ähnlichen Maßnahmen in der Vergangenheit Organisationen, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs widmen.

Der erste Vorsitzende des Fanclub-Dachverbands, Achim Schröder, zeigte sich erfreut über die einmal mehr gelungene Aktion: "Wir haben im Vorfeld des Heimspiels gegen Saarbrücken die Fans dazu aufgerufen, nach Spielende bei uns am Fancontainer zu verweilen, damit wir den Gewinn aus dem Getränkeverkauf im Rahmen unserer Aktion "Saufen gegen Krebs" der LeukämieForschungshilfe-Aktion spenden können. Es freut mich, dass die Fans diese Aktion so zahlreich unterstützt haben."

Die Idee hierfür entstand im Rahmen des Engagements der U16 des SV Waldhof, welche eine Parnterschaft für krebskranke Kinder übernommen hat


Pressemitteilung PRO Waldhof e.V. /Achim Schröder

Quelle: Sportkurier Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel