Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 15.07.2015

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 14.07.2017, 17:59

Doppelter Korte soll SVW beflügeln

Von unserem Mitarbeiter

Rüdiger Ofenloch

Mannheim. Fußball-Regionalligist SV Waldhof scheint ein bevorzugtes Pflaster für Zwillingspaare zu sein. Nach dem Abgang der Seegert-Brüder Marcel (SV Sandhausen) und Nico (FSV Frankfurt) ist durch die Verpflichtung von Raffael Korte (26) ein neues Bruderduo komplettiert worden. Der drei Minuten ältere Gianluca spielt seit einem Jahr beim SVW und hat sich zuletzt in den Relegationsspielen durch starke Leistungen in den Mittelpunkt gespielt. Nun wollen die Kortes gemeinsam dafür Sorge tragen, dass der Kult-Club vom Alsenweg im dann dritten Anlauf den Sprung in die Dritte Liga schafft.

Raffael folgte seinem Bruder in der Sommerpause nach Mannheim, nachdem er zuvor fast die komplette Spielzeit bei Zweitligist Union Berlin wegen eines Kreuzbandrisses verpasst hatte. Gianluca hatte dieselbe Verletzung ein paar Jahre zuvor, verlor dadurch den Anschluss bei seinem damaligen Verein Eintracht Braunschweig - und fand so den Weg zum SV Waldhof. Für beide war es letztendlich auch eine Entscheidung für die Rückkehr zu den Wurzeln - sowohl sportlich, als auch familiär.

Geboren sind die eineiigen Zwillinge in Speyer, die Eltern wohnen heute noch in Schifferstadt. "Das hat bei der Entscheidung für den Wechsel nach Mannheim natürlich auch eine Rolle gespielt. Mal abgesehen davon, dass ich auf jeden Fall bei einem Traditionsverein spielen wollte und der Waldhof in dieser Kategorie zum Besten gehört, was die Region zu bieten hat", sagt Raffael Korte. Dieselben Beweggründe hatten auch Bruder Gianluca in der Winterpause der Spielzeit 2015/2016 an den Alsenweg gelotst.

Überhaupt weist der sportliche Weg der Zwillinge jede Menge Parallelen auf. Beide sind mit dreieinhalb Jahren zum Vereinsfußball gekommen, haben das Fußball-Gen vom Vater geerbt, der einst beim FV Speyer (heute FC) in der Verbandsliga kickte. Dabei sei es nie ein Muss gewesen, einmal im Profigeschäft zu landen. "Wir haben Fußball gespielt, um Spaß zu haben - und das ist auch immer noch so", sagt Raffael. Gianluca nickt zustimmend. Als die Brüder mit 20 entdeckt und zum Probetraining eingeladen wurden, sei das doch recht überraschend gekommen.

Der Entdecker hieß Thorsten Lieberknecht, das Training fand beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig statt, wo der Pfälzer bis heute Trainer geblieben ist. Die Kortes überzeugten - und unterschrieben ihre ersten Profiverträge. "Das war schon ein schwerer Schritt, das erste Mal weg von Zuhause", sagt Raffael. Dennoch habe man nicht lange überlegen müssen. "Es ist schließlich der Traum eines jeden Fußballers, einmal in der Bundesliga zu spielen."

Beide bekamen dann auch tatsächlich ihre Einsatzzeiten, mussten sich aber auch neu profilieren. "Wir mussten schon darum kämpfen, nicht nur im Doppelpack wahrgenommen zu werden", erinnert sich Gianluca. Was gar nicht so leicht ist: Beide pflegen einen sehr ähnlichen Spielstil, gehen gerne mit Ball am Fuß und Tempo auf den Gegner, um dann entweder aufs Tor zu ziehen oder den besser postierten Nebenmann zu suchen. Der Unterschied: Gianluca ist Linksfuß, Raffael kann besser mit dem rechten. "Deshalb kommen wir uns auch nicht in die Quere, höchstens mal im Training", sagt Raffael und schmunzelt.

Wird der Waldhof also künftig mit der Korteschen Flügelzange auftrumpfen? Die Brüder hätten nichts dagegen. Derzeit heißt es aber erst einmal: Wie am Samstag beim Test in Heddesheim (17 Uhr) in der Vorbereitung schwitzen, sich anbieten, einen Platz in der Startelf erkämpfen. "Mein erster Eindruck ist absolut positiv, durch Gianluca kannte ich auch im Vorfeld schon einige Kollegen wie Nico Hebisch oder Benedikt Koep", sagt Raffael Korte über das Team. Gianluca sieht den Mannschaftsgeist genauso stark wie im Vorjahr. "Die Jungs, die dazu gekommen sind, sind allesamt super Typen, das passt."

Die Zwillinge haben übrigens nicht nur auf dem Fußballplatz viel gemeinsam. "Wir haben auch ähnliche Hobbies, interessieren uns für viele Sportarten, unternehmen gerne etwas mit Freunden", sagt Gianluca. Das liege auch daran, dass man sich schon immer im selben Freundeskreis bewegt habe. Selbst beim Musikgeschmack liegen die Brüder auf derselben Wellenlänge.

Das sportliche Ziel ist natürlich auch dasselbe: Mit dem SV Waldhof wieder auf einen der ersten beiden Plätze in der Regionalliga Südwest kommen - und dieses Mal in der Relegation den Aufstieg in die Dritte Liga schaffen. Am liebsten natürlich mit dem doppelten Korte in der Mannschaft, einmal auf links, einmal auf rechts im offensiven Mittelfeld.
© Mannheimer Morgen, Samstag, 15.07.2017

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 15.07.2017, 09:51

Fußball Die Terminierung der Regionalligaspiele sind fix, aber sieben Partien stehen noch unter Vorbehalt
Waldhof-Spielplan mit Variablen

15. Juli 2017

Mannheim.Der Rahmenspielplan war bereits bekannt, nun hat die Spielleitung der Fußball-Regionalliga Südwest auch die exakten Termine und Anstoßzeiten festgelegt. Doch die Fans des SV Waldhof und auch die Anhänger der anderen Clubs müssen an bestimmten Wochenenden flexibel bleiben. Allein beim SVW stehen bis zur Winterpause sieben Partien noch unter Vorbehalt. Die Begegnung beim VfB Stuttgart II am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober ist mit Blick auf Tag und Uhrzeit sogar noch völlig offen. Grund sind auch hier die Terminierungen in den drei oberen Ligen, die noch nicht abgeschlossen sind.

Weiteren Einfluss auf den vorläufigen Spielplan können zudem Vorgaben der Sicherheitsbehörden bewirken, außerdem hat der Spartensender Sport 1 noch keine Auswahl an Viertliga-Partien festgelegt, die übertragen werden sollen. Nach dem Verlust der Zweitliga-Rechte hat Sport 1 mit den Staffeln Südwest, Nord, West und Bayern einen neuen Vertrag bis 2021 geschlossen und will sein Angebot hier deutlich erhöhen. Für die ausgeweiteten Übertragungsrechte will Sport 1 auch mehr bezahlen, offen ist allerdings, ob die TV-Gelder wie bisher über alle Clubs gleichmäßig oder über einen Schlüssel verteilt werden. zg/th
© Mannheimer Morgen, Samstag, 15.07.2017

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 15.07.2017, 12:36

Zweiter Brief an Ronny Zimmermann
Kritik an DFB-Vize: Pro Waldhof legt im ‚China-Streit‘ nach


Mannheim – In einem zweiten offenen Brief übt der Fan-Dachverband ‚Pro Waldhof‘ aufgrund der Eingliederung der chinesischen U20-Nationalmannschaft erneut Kritik an DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann.

Auch nach der Abstimmung über die Teilnahme der chinesischen Olympia-Auswahl an der Regionalliga Südwest, erhitzt die Thematik die Gemüter.

Nachdem DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann auf einen offenen Brief von Fans, den der Waldhof-Fan-Dachverband Pro Waldhof initiiert hat, nicht ausreichend eingegangen ist, hat SVW-Fanbetreuer Sören Runke einen zweiten Brief an Zimmermann verfasst.

m Fokus der Kritik stehen die „ausbleibende Kommunikation, fehlende Mitbestimmung & Desinteresse an der Liga“. Heißt: Der DFB hat die Vereine nicht rechtzeitig über das im November 2016 vereinbarte Vorhaben, die U20 außer Konkurrenz in die Liga einzugliedern, informiert.

>>> Das ist der Spielplan des SV Waldhof <<<

„Der Verband sieht sich auf einer übergeordneten Ebene gegenüber den Einzelvereinen. Er diktiert statt zu diskutieren, er schafft Fakten statt zuzuhören und er fokussiert seine Vorteile, statt die seiner Mitglieder, also der Basis seiner eigenen Institution“, heißt es in dem offenen Brief.

Zudem wird der „fragliche Umgang mit finanziellen Anreizen“ moniert. So ist anfangs von 15.000 Euro pro Verein für zwei Partien die Rede gewesen (für 38 Spiele wären dies insgesamt 285.000 Euro ohne Zuschüsse gewesen). Nach den anschließenden Diskussion hat man sich darauf geeinigt, dass die U20 erst ab der Rückrunde einsteigt und insgesamt 225.000 Euro nebst Zuschüsse für 15 Spiele bezahlt werden.

„Unser Standpunkt lautet mehr denn je: Die seitens des DFB vorangetriebene übermäßige Vermarktung des Fußballs muss gestoppt werden. Der Fußball in Deutschland besteht nicht nur aus den 36 „Clubs“ der Bundesligen, sondern aus knapp 25.000 weiteren Vereinen, deren Mitgliedern und nicht zuletzt uns Fans, deren Interessen Ihr Verband ebenfalls vertreten muss“, schließt der Brief ab.

Unterstützt wird Pro Waldhof von Fangruppierungen von Hessen Kassel, Kickers Offenbach, FSV Frankfurt, Stuttgarter Kickers, TuS Koblenz, SSV Ulm, FSV Mainz 05, VfR Worms und des 1. FC Saarbrücken.

Auf der Managertagung am Dienstag haben lediglich der SV Waldhof, die Stuttgarter Kickers und die TuS Koblenz gegen den Vorschlag gestimmt, an spielfreien Spieltagen gegen die U20 Chinas zu spielen.

Quelle: Mannheim24
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 15.07.2017, 12:40

von Facebook

SV Waldhof Mannheim 07 hier: FV Fortuna Heddesheim - Stadion an der Ahornstraße.
3 Std. ·

Um 17:00 Uhr sind die #Buwe heute beim FV Fortuna Heddesheim zu Gast. Davor schreiben sie um 14:30 Uhr beim Sommerfest der SV Waldhof Jugend am Alsenweg fleißig Autogramme.

#fvhsvw #svw07 #meineFamilie #meineStadt #meinVerein

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 15.07.2017, 19:50

Der SV Waldhof Mannheim besiegte vor 600 Zuschauern den Verbandsligisten Fortuna Heddesheim mit 2:0.

Nicolas Hebisch hätte nach 21. Minuten die Blau-Schwarzen bereits in Führung bringen können, doch der Stürmer scheiterte mit einem Foulelfmeter am Heddesheimer Schlußmann Steven Stattmüller (21.). Zuvor war Andreas Ivan im Strafraum gefoult worden. Sturmpartner Maurice Deville machte es nach feinem Pass von Simon Tüting besser und markierte den 1:0-Führungstreffer (25.). Hebisch musste danach mit Rückenproblemen vom Platz und wurde durch Dennis Rothenstein ersetzt. Rothenstein markierte mit dem Schlußpfiff den 2:0-Endstand (90.).

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2017, 10:28

FV Fortuna Heddesheim erweist sich gegen den Waldhof Mannheim als "harte Nuss" ++ 0:2 (0:1)



sportkurier. Es war ein kurzweiliges und gutes Testspiel zwischen dem Verbandsligisten aus Heddesheim und dem SV Waldhof.

Nach 90 Minuten stand ein etwas mühsamer 0:2 (0:1) Sieg des Regionalligisten. Vor der guten Zuschauerkulisse von 620 Besuchern erzielten Maurice Deville (24.) und Dennis Rothenstein (90.) die Mannheimer Treffer.

"Die Heddesheimer waren der erwartet schwere Gegner. Wir sind jetzt in einem Stadium der Vorbereitung, wo auch die Beine etwas schwerer werden. Es war ein wichtiger Test, bei dem man auch noch die eine und andere Erkenntnis gewinnen konnte", so SVW-Chefcoach Gerd Dais nach dem Spiel.

Die Heddesheimer hatten am vergangenen Sonntag mit der Vorbereitung begonnen und bislang standen vor diesem Spiel fünf Trainingseinheiten auf dem Plan. In der Startformation brachte Trainer Renè Gölz gleich 8 Neuzugänge. "Das war mehr als ordentlich, was die Jungs da gezeigt haben. Wir haben fast nichts zugelassen, standen defensiv sehr gut und haben insgesamt sehr gut gegen den Ball gearbeitet", so der Heddesheimer Chefcoach.

Einen Warnschuss gaben die Hausherren in der 6. Minute ab, als nach schöner Vorarbeit des Ex-Waldhöfers Ziya Köroglu, Lukas Cambeis mit einem Distanzschuss aus 22 Metern an Keeper Markus Scholz scheiterte. In der 10. Minute war es auf der Gegenseite Waldhofs Nicolas Hebisch, der Heddesheims Keeper Steven Stattmüller zu einer Glanzparade zwang.

Heddesheim schaltete nach Ballbesitz schnell um, so dass Köroglu (11.) und Andreas Lerchl (20.) nach schnellen Kontern zu Torschüssen kamen, die jedoch ihr Ziel verfehlten. Waldhof kam nach 20 Minuten besser in die Partie hinein. Deville und Hebisch waren ständige Unruheherde in der Heddesheimer Hälfte. In der 21. Minute die Chance zur Führung für die Dais-Elf, aber Nicolas Hebisch scheiterte mit einem Strafstoß an Torwart Steven Stattmüller.

Vier Minuten später (25.) klingelte es dann doch im Kasten des Verbandsligisten. Maurice Deville nahm einen langen Ball nahezu ungehindert im Strafraum an und lupfte das Leder über Stattmüller hinweg zum 0:1 ins Tor. Die Heddesheimer steckten nicht zurück, versuchten ihr Glück in der 38. Minute mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der stark aufspielende Patrick Marschlich trat das Leder gefährlich in den Waldhöfer Strafraum, aber Torwart Scholz klärte mit einer Faustabwehr.

In der 2. Halbzeit schickte Waldhofs Trainer Gerd Dais gleich neun neue Spieler auf's Feld. Auch Heddesheim wechselte in den zweiten 45 Minuten munter durch, so dass der Spielfluß im 2. Abschnitt insgesamt etwas verloren ging, die Partie aber immer noch umkämpft war. Die beste Chance zum Ausgleich hatten die Fortunen in der 80. Minute, als Neuzugang Andreas Lerchl aus 22 Metern mit einem gekonnten Heber Torwart Konstantin Weis alles abverlangte. Mit einer Glanzparade verhinderte der Schlussmann das mögliche 1:1.

"Das war megaknapp. Ein toller Schuss von Lerchl, aber auch eine hervorragende Parade von Weis", so Renè Gölz.

Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte mit der letzten Aktion des Spiels Dennis Rothenstein, der einen Flankenball von links aus kurzer Distanz im Heddesheimer Tor unterbrachte. "Ein unnötiges Tor, dem drei Fehler vorausgingen. Aber dafür sind wir ja in der Vorbereitung, um so einfache Gegentreffer abzustellen.

Heddesheim tritt Morgen Abend beim SC Reilingen um 18:00 Uhr zu einem weiteren Testspiel an. Die Waldhöfer gastieren am Mi. 19.07. um 18:00 Uhr beim Verbandsligisten VfB Gartenstadt.

FV Fortuna 1911 Heddesheim - SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1)

Heddesheim: Stattmüller (46. Goldschmidt) - Siby (73. Filyos), Mühlbauer, Hartmann, Schwöbel, Lerchl (79. Arikan), Cambeis (46. Efe), Köroglu (60. Peric), Lodato (60. Nsowah), Ilhan (46. Gulde), Marschlich (80. Fleckenstein)
Waldhof 1. HZ: Scholz - Amin, Conrad, Diring, Deville, Korte, Hebisch (24. Rothenstein), Meyerhoefer, Tüting, Schuster, Ivan.
Waldhof 2. HZ: Weis - Celik, Korte R., Nag, Kiefer, Tzimanis, Rothenstein, Di Gregorio, Nennhuber, Engelmann, Ivan.


Tore: 0:1 Maurice Deville (25.), 0:2 Dennis Rothenstein (90.).
Bes. Vorkommnisse: Nicolas Hebisch scheitert mit einem Strafstoß (21.) an Torwart Steven Stattmüller.
Schiedsrichter: Sebastian Reichert
Zuschauer: 620

Quelle: Sportkurier Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 15.07.2015

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2017, 10:41

Heddesheim: SV Waldhof gewinnt Testspiel gegen FV Heddesheim
Samstag, 15.07.2017

Heddesheim. Fußball-Regionalligist SV Waldhof hat das Testspiel gegen Verbandsligist FV Heddesheim am Samstag mit 2:0 gewonnen. Maurice Devill erzielte in der 25. Minute den Führungstreffer für die Blau-Schwarzen. Dennis Rothenstein traf mit dem Schlusspfiff zum 2:0. (kris)

Fotostrecke: https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 27661.html

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel