SparkassenCup 2014 | 05.01.2014 + 06.01.2014

Fußball: Sparkassen-Cup erstmals bei der SpVgg Ketsch
Waldhof und SVS am Start
Ketsch. Fußball-Zweitligist SV Sandhausen richtet das 14. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den Pokal der Sparkasse Heidelberg aus. Nachdem das beliebte Hallenfußballturnier im vergangenen Januar wegen Sperrung der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle ausfallen musste, findet die 14. Auflage am Sonntag, 5. Januar, und Montag, 6. Januar (Feiertag) in der Neurotthalle in Ketsch statt.
Die Rahmenbedingungen mit Rundumbande, Kunstrasen sowie der Sparkasse Heidelberg als Namensgeber des Turniers bleiben dort erhalten - genau wie das attraktive Teilnehmerfeld: Neben Gastgeber SV Sandhausen treten die Regionalligisten SpVgg Neckarelz und SV Waldhof Mannheim sowie aus der Oberliga Baden-Württemberg der FC Astoria Walldorf und der VfR Mannheim an. Bei der Besetzung der Teams aus der Verbandsliga und der Landesliga wurde besonders auf den regionalen Bezug geachtet, sodass spannende Duelle unter dem Hallendach garantiert sind.
Aus der Verbandsliga nehmen Heidelberg-Kirchheim und Schwetzingen teil, aus der Landesliga gehen mit dem TSV Wieblingen, VfB St. Leon, FC Badenia St. Ilgen, SpVgg Ketsch, TSG Eintracht Plankstadt, ASV/DJK Eppelheim und FV Brühl sieben Vereine an den Start. Die Qualifikanten der Hallenturniere in Bammental und Eppelheim komplettieren das 16er-Starterfeld. zg
http://www.morgenweb.de/mannheim/lokals ... -1.1323283
Waldhof und SVS am Start
Ketsch. Fußball-Zweitligist SV Sandhausen richtet das 14. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den Pokal der Sparkasse Heidelberg aus. Nachdem das beliebte Hallenfußballturnier im vergangenen Januar wegen Sperrung der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle ausfallen musste, findet die 14. Auflage am Sonntag, 5. Januar, und Montag, 6. Januar (Feiertag) in der Neurotthalle in Ketsch statt.
Die Rahmenbedingungen mit Rundumbande, Kunstrasen sowie der Sparkasse Heidelberg als Namensgeber des Turniers bleiben dort erhalten - genau wie das attraktive Teilnehmerfeld: Neben Gastgeber SV Sandhausen treten die Regionalligisten SpVgg Neckarelz und SV Waldhof Mannheim sowie aus der Oberliga Baden-Württemberg der FC Astoria Walldorf und der VfR Mannheim an. Bei der Besetzung der Teams aus der Verbandsliga und der Landesliga wurde besonders auf den regionalen Bezug geachtet, sodass spannende Duelle unter dem Hallendach garantiert sind.
Aus der Verbandsliga nehmen Heidelberg-Kirchheim und Schwetzingen teil, aus der Landesliga gehen mit dem TSV Wieblingen, VfB St. Leon, FC Badenia St. Ilgen, SpVgg Ketsch, TSG Eintracht Plankstadt, ASV/DJK Eppelheim und FV Brühl sieben Vereine an den Start. Die Qualifikanten der Hallenturniere in Bammental und Eppelheim komplettieren das 16er-Starterfeld. zg
http://www.morgenweb.de/mannheim/lokals ... -1.1323283