Seite 1 von 39

BFV Pokal 2007/2008

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 14:08
von SV-Waldhof-Fan-Pur
Hoepfner-Cup: Zweite Mannschaften sind zu melden

Karlsruhe (sim). Der Vorstand des Badischen Fußballverbandes hat für die neue Pokalsaison um den Hoepfner-Cup eine Neuerung beschlossen, die am 1. Juni in Kraft treten wird. Bislang wird der Kreispokal in den neun Fußballkreisen von allen ersten Mannschaften der Kreisligen und der Kreisklasse A, B und C ausgetragen. Alle weiter in Konkurrenz spielenden Mannschaften eines Vereins sind nicht verpflichtet daran teilzunehmen. Eine Mitwirkung ist jedoch möglich, wenn bis zum 15. Juni die Teilnahme am bevorstehenden Wettbewerb 2007/08 gegenüber der jeweiligen Kreisspielleitung schriftlich erklärt wird.

Diese Bestimmung wird nunmehr auch auf den Verbandspokal ausgedehnt. Auch dort müssen mit Beginn der neuen Serie die zweiten Mannschaften in der Regional-, Ober- oder Landesliga nicht mehr am Hoepfner-Cup teilnehmen. Auf freiwilliger Basis ist jedoch eine Teilnahme machbar, wozu dann ebenso bis 15. Juni dieses Jahres eine schriftliche Anmeldung bei der bfv-Geschäftsstelle in der Sportschule Schöneck vorliegen muss, ansonsten erfolgt keine Berücksichtigung. Nicht betroffen sind hiervon die zweiten Mannschaften, die sich über den Kreiswettbewerb 2006/07 für den Hoepfner-Cup 2007/08 schon qualifiziert haben. Zudem hat der Deutsche Fußball-Bund beschlossen, dass sich ab 2008/09 die zweiten Mannschaften eines Erst- oder Zweitbundesligisten über den jeweiligen Landesverband nicht mehr für den DFB-Vereinspokal qualifizieren können. Im bfv-Bereich betrifft dies die zweiten Garnituren des Karlsruher SC und der TSG Hoffenheim. Die TSG Hoffenheim hat bereits mitgeteilt, am Hoepfner-Cup der neuen Saison nicht teilzunehmen. Die Entscheidung des Karlsruher SC steht noch aus bzw. es liegt derzeit keine Zu- oder Absage vor.

Die erste Runde im Hoepfner-Cup-Wettbewerb 2007/08 geht am Wochenende 28./29. Juli über die Bühne. Jeweils im wöchentlichen Rhythmus finden am 4./5., 11./12. und 18./19. August noch weitere drei Runden statt, sodass das Teilnehmerfeld dann bereits auf acht Teams reduziert werden konnte. Oberligisten müssen bereits ab 11./12. August auf Wochentage ausweichen und am 18./19. August greifen zudem alle anderen Amateurklassen mit einer Stärke von 17/18 Mannschaften in den Punktspielbetrieb ein, sodass weitere Wochentermine vorprogrammiert sind. Die ersten drei Pokalrunden um den Hoepfner-Cup werden im Übrigen am Donnerstag, 28. Juni um 19 Uhr in der Bibliothek der Sportschule Schöneck auf dem Karlsruher Turmberg ausgelost.

21.05.2007

Quelle: www.badfv.de

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 09:26
von nörgler
ulm hats finale gg gmünd 1:2 vergeigt...hoffentlich schaffen sie jetzt wenigstens platz 1...

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 18:14
von lone
...und hoffentlich fliegen wir mal nich wieder ind er ersten Runde raus. Was man mit bissl Glück da an Zusatzeinnahmen haben könnte, wenn man sich mal wieder fürn Pokal qualifizieren könnte...

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 18:28
von Schleifi
lone hat geschrieben:...und hoffentlich fliegen wir mal nich wieder ind er ersten Runde raus. Was man mit bissl Glück da an Zusatzeinnahmen haben könnte, wenn man sich mal wieder fürn Pokal qualifizieren könnte...


:!: :!: :!:

auch wenn nächste saison der ligabetrieb um einiges wichtiger ist, als er jemals war!!

trotzdem wärs schön mal wenigstens wieder in richtung viertel oder halbfinale zu kommen....

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 22:10
von SV-Waldhof-Fan-Pur
Wenn schon, dann Finale :!: :!: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 09:35
von lone
Tja, dieses jahr wärs so einfach gewesen. Wenn ichs recht im Kopf hab, wäre unser Zweitrundengegner Kieselbronn gewesen, die es bekanntlich bis ins Halbfinale gebracht haben. Ich würde eienfach mal behaupten, wen Kieselbronn schlägt, den können wir auch shclagen (von Zuzenhauen mal abgeshen :D ) - heißt, wir hätten 1 wichtiges Spiel im HF gegen Sandhausen gewonnen. Da ordentlich durchgebissen und wär wären gegen die II der TSG (:D - als hätten die dann die Zweite zurückgezogen) im Finale gestanden und im Pokal dabei sein können...

Aber man kackt ja lieber direkt in der ersten Runde ab...

Wäre übrigens auch so n Vorteil, wenn Ulm aufsteigt - wir hätten mi'm KSC II nur eine Regio-Mannschaft im Pokal.

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 09:51
von Tom
lone hat geschrieben:
Wäre übrigens auch so n Vorteil, wenn Ulm aufsteigt - wir hätten mi'm KSC II nur eine Regio-Mannschaft im Pokal.

Ulm spielt WFV-Pokal und geht uns deshalb sowieso am Orsch vorbei :wink:

Sollte Sandhausen aufsteigen haben wir mit denen und evtl. dem KSC II wieder zwei Regio-Teams an der Backe.

Vorteil: Im direkten Vergleich hätten wir als klassentiefere Heimrecht, aber wahrscheinlich ändert der Verband dann mal eben schnell die Statuten. Machen ja sonst auch alles was der Machmeier will...

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 09:59
von lone
Tom hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
Wäre übrigens auch so n Vorteil, wenn Ulm aufsteigt - wir hätten mi'm KSC II nur eine Regio-Mannschaft im Pokal.

Ulm spielt WFV-Pokal und geht uns deshalb sowieso am Orsch vorbei :wink:


Sach ich ja - wenn Ulm aufsteigt nur 1 Regio-Gegner für uns - anders, als wenn Sandhausen aufsteigt, dann könntens zwei sein. Und Pokal-Auswärtsspiele am Hardtwald könnten auch lustig werden. Da wurden ja (angeblich) schon Elfer verschossen, um die Fans zu beruhigen :D

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 10:04
von LinksOwwe07
Heute RNZ über die Sandhäuser Fans: Wir fans wollen uns an originellen
Fans orientieren wie bei St.Pauli!! Wir wollen optisch was bieten und kein primitives Gegröhle!!!" :lol:

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 10:12
von Tom
lone hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
Wäre übrigens auch so n Vorteil, wenn Ulm aufsteigt - wir hätten mi'm KSC II nur eine Regio-Mannschaft im Pokal.

Ulm spielt WFV-Pokal und geht uns deshalb sowieso am Orsch vorbei :wink:


Sach ich ja - wenn Ulm aufsteigt nur 1 Regio-Gegner für uns - anders, als wenn Sandhausen aufsteigt, dann könntens zwei sein.

Ah so rum wars gemeint :wink: