Der erste Aufreger traf mich schon beim Einlaß, da weder Styroporplatten, noch Aluleitern, mit in die Arena genommen werden durften. Auch der Hinweis auf das obige Video half nicht weiter.
Die Treppen im Oberrang ählich steil wie in San Siro, die Lautsprecheranlage wie im CBS, man hat einfach nichts verstanden.
Es gibt Stände für Pommes, und eigene Stände für Wurst, aber Currywurst gibts da nicht, sondern irgendwo anders. Aha. Afri Cola gut abgestanden und warm, wurde aber ohne Theater ausgetauscht.
Warmup der Teams vor mehr oder weniger leeren Rängen, das Publikum erscheint erst kurz vor Spielbeginn.
Für mich war München deutlich spielstärker als die Adler, gefühlt immer einen Tick schneller an der Scheibe und wenn die schnell gespielt haben, kam Mannheim nicht mehr hinterher.
Gästefans ca. 25, keinerlei aktive Fanszene. 0 Banner, 0 Fahnen, 0 Trommeln. Das war schon überraschend. Aber dennoch ähnlich laut wie der Heimbereich, wenn diese nicht in Führung liegen.
Bei Gleichstand wenig Support, bei Rückstand fast gar keiner, nach Toren annehmbare Mitmachquote.
Ahnung von dem Sport und von Entscheidungen hat das Publikum immer noch nicht.
Schiedsrichter eher glücklos, extrem oft den Puck blockiert wegen schlechtem Stellungsspiel, dazu wurde in Linesman vom Puck hart getroffen und ein mal hart umgecheckt. Das war wahrscheinlich einer der härtesten Checks des ganzen Spiels, da sich beide aufs Spielerische konzentriert haben.
Highlight des Schiris: er will den zerbrochenen Stock, der neben dem Tor liegt und niemanden stört auf das Tor legen(?), dabei fällt der eine Teil runter und liegt dann direkt zwischen Torlinie und Tiefensee. Also fährt der Schiri hinter Tiefensee vorbei um das Stück aufzunehmen und wird dabei fast von einem Münchener Schuss getroffen


Das ganze Spiel deutlich langsamer als Servette Genf - HC Ambri-Piotta, das ich mir vor ein paar Wochen angesehen habe. Und da waren beide Teams im unteren Tabellenteil angesiedelt.
Kein Wunder also, das die Dame vor mir in der Drittelpause nach 60 Minuten eingeschlafen ist und, nur konsequent, vor dem 5. Drittel die Heimreise angetreten hat

