Adler Mannheim

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

Adler Mannheim

Beitragvon Tommy1907 » 24.03.2025, 12:04

Tut mir Leid, wollte den König nicht verletzen.
Gibt bestimmt auch durchtrainierte Adlerfans.
Vielleicht wurde ich auch durch die weitgeschnittenen Trikots getäuscht.
Normalerweise tragen die Zuschauer ja keine Ausrüstung darunter.
Erstes Spiel: SV Sandhausen - SV Waldhof 3:0, 09.12.2023
Benutzeravatar
Tommy1907
 
Beiträge: 290
Registriert: 05.12.2023, 13:32



ANZEIGE

Adler Mannheim

Beitragvon Smash the Reds » 24.03.2025, 13:09

Im Gegensatz zu den Friedrichspark Zeiten ist tote Hose in der Arena .
Jeder der damals dabei war weis was ich meine. Früher war es auch fast die gleiche Kurve ,
Waldhof und der MERC. Das war dann mit dem Udo zu Verdanken das immer weniger Waldhöfer den Weg zum Eishockey fanden.
Und natürlich die Eintrittspreise die sehr schnell , gerade beim Eishockey in die Höhe schossen.
Wer kann es sich schon leisten im Schnitt 2 x 25 Euro für Eintritt Plus X für Essen und Trinken hinzublättern.
Und beim Eishockey ist ja jede Woche ein Heimspiel. Was noch die Stimmung brachte war natürlich das mitbringen
von Alkohol in den Plastikkanistern , das ja erlaubt war und auch rege ausgenutzt wurde. Heute kannst sowas natürlich nicht mehr bringen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3483
Registriert: 27.09.2005, 09:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Adler Mannheim

Beitragvon Ladenburger » 24.03.2025, 13:20

Smash the Reds hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Friedrichspark Zeiten ist tote Hose in der Arena .
Jeder der damals dabei war weis was ich meine. Früher war es auch fast die gleiche Kurve ,
Waldhof und der MERC. Das war dann mit dem Udo zu Verdanken das immer weniger Waldhöfer den Weg zum Eishockey fanden.
Und natürlich die Eintrittspreise die sehr schnell , gerade beim Eishockey in die Höhe schossen.
Wer kann es sich schon leisten im Schnitt 2 x 25 Euro für Eintritt Plus X für Essen und Trinken hinzublättern.
Und beim Eishockey ist ja jede Woche ein Heimspiel. Was noch die Stimmung brachte war natürlich das mitbringen
von Alkohol in den Plastikkanistern , das ja erlaubt war und auch rege ausgenutzt wurde. Heute kannst sowas natürlich nicht mehr bringen.


Ganz zu schweigen von den Styropor-Blöcken, damit man gute Sicht hatte.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3643
Registriert: 17.01.2005, 08:23
Wohnort: Ladenburg

Adler Mannheim

Beitragvon cfinest1985 » 24.03.2025, 13:25

Smash the Reds hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Friedrichspark Zeiten ist tote Hose in der Arena .
[...]
Was noch die Stimmung brachte war natürlich das mitbringen
von Alkohol in den Plastikkanistern , das ja erlaubt war und auch rege ausgenutzt wurde. Heute kannst sowas natürlich nicht mehr bringen.


Das waren noch Zeiten. Nix S-Bahn Rhein-Neckar verkackte Siemens Züge, sondern Abteile wo wir auf und absprangen und sich der Schaffner nicht reintraute (nicht wegen Gewalt, sondern der Lautstärke).

Außerdem in punkto Gesänge:
"Auf gehts Mannheim, kämpfen und siegen,Adler Mannheim, olé!" :roll:
Schon geklaut von "Forza Ragazzi, il grande Lugano, forza Lugano allez".

Was wurde sich da früher ausgedacht...alleine das laute "MERC" nach einem Gegentor..
"Und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder Deutscher Meister sein, ohh MERC"
Und so weiter.

Heutiges Gros der Dauerkarten Fans: "Event+ Fans"
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9378
Registriert: 17.12.2021, 12:28

Adler Mannheim

Beitragvon schorsch07 » 24.03.2025, 13:39

kleine, perforierte Dauerkarten aus Papier im Scheckkarten-Format und natürlich Mini-Donut's! Sind schöne Erinnerungen.
Mir gefiel es im Friedrichspark auch viel besser, bin aber kaum noch in der SAP-Arena.

Zu Böhringer-Zeiten gab es auch schöne Feste auf dem Böhringer-Gelände.
Benutzeravatar
schorsch07
 
Beiträge: 4398
Registriert: 05.08.2007, 10:59

Adler Mannheim

Beitragvon waldhof-fanatisch » 25.03.2025, 04:01

Was soll denn dieses „Früher war alles besser“-Geschreibe?

Der Friedrichspark war in einem teils erbärmlichen Zustand, so dass in den 90ern sogar Journalisten sich weigerten, dort zu arbeiten. Dazu die Insolvenz der Adler nach dem Hattrick…wenn Du dort noch weiter gespielt hättest, wäre da ganz schnell der Ofen aus gewesen.

Bzgl Fans gibt es doch generell eine Entwicklung beim Support. Dauergesänge sind doch schon seit Beginn der 2000er das Maß aller Dinge, egal ob in ner Bruchbude oder in nem Mega-Kommerz-Tempel.

Und die SAP-Arena ist doch für Mannheim ein Riesen Erfolg. Nr. 3 hinter Köln und Berlin im Eishockey, Nr. 3 hinter Kiel und Berlin. Dazu etliche Konzerte und Großveranstaltungen, die doch noch vor 2005 Mannheim mit dem Allerwertesten nicht angeschaut hätten.

Und um den Baustil (eng und steil) sowie die ÖPNV-Anbindung beneiden und so einige Fans aus anderen Städten.
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1005
Registriert: 27.07.2003, 14:20
Wohnort: Mannheim

Adler Mannheim

Beitragvon Smash the Reds » 25.03.2025, 07:51

waldhof-fanatisch hat geschrieben:Was soll denn dieses „Früher war alles besser“-Geschreibe?

Der Friedrichspark war in einem teils erbärmlichen Zustand, so dass in den 90ern sogar Journalisten sich weigerten, dort zu arbeiten. Dazu die Insolvenz der Adler nach dem Hattrick…wenn Du dort noch weiter gespielt hättest, wäre da ganz schnell der Ofen aus gewesen.

Bzgl Fans gibt es doch generell eine Entwicklung beim Support. Dauergesänge sind doch schon seit Beginn der 2000er das Maß aller Dinge, egal ob in ner Bruchbude oder in nem Mega-Kommerz-Tempel.

Und die SAP-Arena ist doch für Mannheim ein Riesen Erfolg. Nr. 3 hinter Köln und Berlin im Eishockey, Nr. 3 hinter Kiel und Berlin. Dazu etliche Konzerte und Großveranstaltungen, die doch noch vor 2005 Mannheim mit dem Allerwertesten nicht angeschaut hätten.

Und um den Baustil (eng und steil) sowie die ÖPNV-Anbindung beneiden und so einige Fans aus anderen Städten.


Hast ja bei allem Recht , deswegen kann es doch früher besser oder schöner gewesen sein. Vielleicht auch gerade wegen dieser Sachen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3483
Registriert: 27.09.2005, 09:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Adler Mannheim

Beitragvon sonnenkoenig » 25.03.2025, 10:38

Smash the Reds hat geschrieben:
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Was soll denn dieses „Früher war alles besser“-Geschreibe?

Der Friedrichspark war in einem teils erbärmlichen Zustand, so dass in den 90ern sogar Journalisten sich weigerten, dort zu arbeiten. Dazu die Insolvenz der Adler nach dem Hattrick…wenn Du dort noch weiter gespielt hättest, wäre da ganz schnell der Ofen aus gewesen.

Bzgl Fans gibt es doch generell eine Entwicklung beim Support. Dauergesänge sind doch schon seit Beginn der 2000er das Maß aller Dinge, egal ob in ner Bruchbude oder in nem Mega-Kommerz-Tempel.

Und die SAP-Arena ist doch für Mannheim ein Riesen Erfolg. Nr. 3 hinter Köln und Berlin im Eishockey, Nr. 3 hinter Kiel und Berlin. Dazu etliche Konzerte und Großveranstaltungen, die doch noch vor 2005 Mannheim mit dem Allerwertesten nicht angeschaut hätten.

Und um den Baustil (eng und steil) sowie die ÖPNV-Anbindung beneiden und so einige Fans aus anderen Städten.


Hast ja bei allem Recht , deswegen kann es doch früher besser oder schöner gewesen sein. Vielleicht auch gerade wegen dieser Sachen.


Kommt drauf an was du vergleichst.

Infrastruktur, klar besse rin der SAP Arena
Atmosphäre, sorry vor dem Spiel Wunderkerzen an, da bekomm ich gerade beim Schreiben noch Gänsehaut
Vier Stunden vor Spielbeginn vor dem Friedrichspark sein um beim Einlass gleich drin zu sein um sich seinen Platz zu sichern, brauch ich nicht mehr
Nasse Füße bei Dauerregen, weil das Wasser die Stufen runter läuft...
Stimmung, wenn du sitzt machst du weniger, im Friedrichspark hattest du 6000 Stehplätze oder so. In der Arena sind es wie wiele?
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3383
Registriert: 12.08.2003, 12:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Adler Mannheim

Beitragvon cfinest1985 » 25.03.2025, 13:01

sonnenkoenig hat geschrieben:Atmosphäre, sorry vor dem Spiel Wunderkerzen an, da bekomm ich gerade beim Schreiben noch Gänsehaut




Das war jene Zeit
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9378
Registriert: 17.12.2021, 12:28

Adler Mannheim

Beitragvon cfinest1985 » 25.03.2025, 23:00

Sehr cool. Verdient.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9378
Registriert: 17.12.2021, 12:28

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige