Tut mir Leid, wollte den König nicht verletzen.
Gibt bestimmt auch durchtrainierte Adlerfans.
Vielleicht wurde ich auch durch die weitgeschnittenen Trikots getäuscht.
Normalerweise tragen die Zuschauer ja keine Ausrüstung darunter.
Smash the Reds hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Friedrichspark Zeiten ist tote Hose in der Arena .
Jeder der damals dabei war weis was ich meine. Früher war es auch fast die gleiche Kurve ,
Waldhof und der MERC. Das war dann mit dem Udo zu Verdanken das immer weniger Waldhöfer den Weg zum Eishockey fanden.
Und natürlich die Eintrittspreise die sehr schnell , gerade beim Eishockey in die Höhe schossen.
Wer kann es sich schon leisten im Schnitt 2 x 25 Euro für Eintritt Plus X für Essen und Trinken hinzublättern.
Und beim Eishockey ist ja jede Woche ein Heimspiel. Was noch die Stimmung brachte war natürlich das mitbringen
von Alkohol in den Plastikkanistern , das ja erlaubt war und auch rege ausgenutzt wurde. Heute kannst sowas natürlich nicht mehr bringen.
Smash the Reds hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Friedrichspark Zeiten ist tote Hose in der Arena .
[...]
Was noch die Stimmung brachte war natürlich das mitbringen
von Alkohol in den Plastikkanistern , das ja erlaubt war und auch rege ausgenutzt wurde. Heute kannst sowas natürlich nicht mehr bringen.
waldhof-fanatisch hat geschrieben:Was soll denn dieses „Früher war alles besser“-Geschreibe?
Der Friedrichspark war in einem teils erbärmlichen Zustand, so dass in den 90ern sogar Journalisten sich weigerten, dort zu arbeiten. Dazu die Insolvenz der Adler nach dem Hattrick…wenn Du dort noch weiter gespielt hättest, wäre da ganz schnell der Ofen aus gewesen.
Bzgl Fans gibt es doch generell eine Entwicklung beim Support. Dauergesänge sind doch schon seit Beginn der 2000er das Maß aller Dinge, egal ob in ner Bruchbude oder in nem Mega-Kommerz-Tempel.
Und die SAP-Arena ist doch für Mannheim ein Riesen Erfolg. Nr. 3 hinter Köln und Berlin im Eishockey, Nr. 3 hinter Kiel und Berlin. Dazu etliche Konzerte und Großveranstaltungen, die doch noch vor 2005 Mannheim mit dem Allerwertesten nicht angeschaut hätten.
Und um den Baustil (eng und steil) sowie die ÖPNV-Anbindung beneiden und so einige Fans aus anderen Städten.
Smash the Reds hat geschrieben:waldhof-fanatisch hat geschrieben:Was soll denn dieses „Früher war alles besser“-Geschreibe?
Der Friedrichspark war in einem teils erbärmlichen Zustand, so dass in den 90ern sogar Journalisten sich weigerten, dort zu arbeiten. Dazu die Insolvenz der Adler nach dem Hattrick…wenn Du dort noch weiter gespielt hättest, wäre da ganz schnell der Ofen aus gewesen.
Bzgl Fans gibt es doch generell eine Entwicklung beim Support. Dauergesänge sind doch schon seit Beginn der 2000er das Maß aller Dinge, egal ob in ner Bruchbude oder in nem Mega-Kommerz-Tempel.
Und die SAP-Arena ist doch für Mannheim ein Riesen Erfolg. Nr. 3 hinter Köln und Berlin im Eishockey, Nr. 3 hinter Kiel und Berlin. Dazu etliche Konzerte und Großveranstaltungen, die doch noch vor 2005 Mannheim mit dem Allerwertesten nicht angeschaut hätten.
Und um den Baustil (eng und steil) sowie die ÖPNV-Anbindung beneiden und so einige Fans aus anderen Städten.
Hast ja bei allem Recht , deswegen kann es doch früher besser oder schöner gewesen sein. Vielleicht auch gerade wegen dieser Sachen.
sonnenkoenig hat geschrieben:Atmosphäre, sorry vor dem Spiel Wunderkerzen an, da bekomm ich gerade beim Schreiben noch Gänsehaut