Presse 17.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 17.04.2010

Beitragvon SVW-Jonny » 17.04.2010, 07:56

Fußball-Regionalliga: SVW heute gegen das Schlusslicht

Pradt warnt vor Worms

Mannheim. Mit einem Sieg über Schlusslicht Wormatia Worms will der SV Waldhof seine englische Woche in der Fußball-Regionalliga beenden. Seit sechs Spielen ist das Team von Trainer Walter Pradt zwar ungeschlagen, doch der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt - vor dem heutigen Derby um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion - weiterhin nur vier Punkte. Pradt warnt: "Worms ist in der Rückrunde deutlich stärker als zu Beginn der Saison. Das wird wieder eines dieser so genannten Drecksspiele, in dem jeder bis an seine Grenzen gehen muss. Ein Selbstläufer wird das mit Sicherheit nicht."

Zumal Pradt vor dem Duell mit den Wormaten einige personelle Sorgen plagen. Ungewiss ist, ob die im Nachholspiel am Dienstag gegen Schalke 04 II (0:0) ausgefallenen Marco Laping und Patrick Huckle (beide Oberschenkelzerrung) wieder ins Team zurückkehren können. Zudem hat sich Mittelfeldmann Christopher Hock unter der Woche am Knie verletzt. Pradt: "Es ist alles offen. Wir entscheiden erst am Samstag."

"Drei Punkte würden gut tun"
Von einem "Schlüsselspiel" will der Chefcoach nichts wissen: "Unser Ziel ist immer zu gewinnen. Drei Punkte würden uns gut tun. Aber entschieden wäre damit noch gar nichts." Die Gäste aus der Nibelungenstadt, bei denen gestern Trainer Jürgen Klotz (51) seine Zusage gab, auch im Abstiegsfall das Team in der Folgesaison zu trainieren, kämpfen dagegen um ihre letzte Chance. Neun Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz sind ein gehöriges Pfund. Entsprechend ist zu erwarten, dass der Nachbar von der anderen Seite des Rheins von Beginn an sehr engagiert zu Werke gehen wird.

Tradition hat beim Aufeinandertreffen beider Klubs, dass auch die befreundeten Fans nach Spielende gemeinsam feiern - unabhängig vom Ausgang der Partie. Nach dem 3:0-Hinspielerfolg des SVW waren es die "Supporters" aus Worms, die das Fest vorbereiteten. Diesmal übernimmt den Job der SVW-Fan-Dachverband "Pro Waldhof". robo


Mannheimer Morgen
17. April 2010
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Beitragvon SVW-Jonny » 17.04.2010, 08:03

"Ein Königreich für einen Torschützen"
17.04.2010 - WORMS

STURMPROBLEM Fleiß, Einsatz und Kampfgeist der Wormser waren bei 1:0-Pleite vor 35 Jahren gegen Waldhof nichts wert

Wo ist der Knipser? Eine berechtigte Frage, die die Wormatia-Bosse viel schneller hätten beantworten sollen als sie es taten. Denn während Juan Carlos I. den spanischen Thron erklomm und Bill Gates seelenruhig das später weltbeherrschende Unternehmen Microsoft gründete, musste Wormatia-Trainer Karl-Heinz Schmal ohne echten Torjäger auskommen. Und die Wormatia brachte sich in der Saison 1974/75 um die Früchte ihrer harten Arbeit.

Denn in gerade dieser Spielzeit wurde die Nibelungenstadt reich beschenkt. Die Zweite Bundesliga erblickte das Licht der Welt - wenn auch zunächst zweigeteilt in Nord- und Südstaffel - und Worms war dabei. So hatte man sich viel vorgenommen. Doch magere 36 Törchen, letztlich nur neun davon in der Fremde, zeigten den wunden Punkt deutlich auf. Erstmals wurde im Wormatia-Stadion echter Profifußball gespielt, erstmals nach Jahren hatte Wormatia die Chance auf mehr. Und die Wormaten feierten am Ende zumindest ein Erfolgserlebnis ob der mageren Torausbeute. Mit Wormatia, Borussia Neunkirchen und VfR Mannheim stiegen gleich drei Vereine aus dem Südwesten aus der neuen Profiliga ab - immerhin: Wormatia war als 19. nicht Letzter. Ein Ziel, das es auch in dieser Spielzeit noch zu erreichen gibt. Und das damals völlig unnötig war. "In der Tat stünden die Wormaten vermutlich längst im gesicherten Mittelfeld, hätten sie auch nur einen echten Stürmer in ihren Reihen", schrieb die WZ in die Spielanalyse zur 0:1-Pleite im Waldhof.

Wormatia hatte das Spiel am 8. März 1975 dominiert, mehrere klare Chancen ausgelassen, gerackert, gekämpft, gegrätscht - umsonst. Der Waldhof war um einen Elfmeter, berechtigt und geschickt eingefädelt, besser. Fleiß, Einsatz und Kampfgeist waren nichts wert, weil Waldhof-Stürmer Martin über Gerd Figlus ausgestreckten Schlappen stolperte. Mannheims Sebert nutzte die Chance, der starke Wormser Torwart Udo Böhs hatte einmal das Nachsehen.

Trainer Schmal konnte mit der Teamleistung dennoch deutlich zufrieden sein. Man präsentierte sich nach zwei erfolgreichen 0:0-Spielen taktisch gut vorbereitet auf den Auswärtskick und brachte alles ein, was man hatte - nur eben keinen echten Stürmer. Die Taktik, aus einer sicheren Abwehr heraus "anzugreifen", gab Schmal aus und erhielt Pfiffe der Waldhof-Fans. "Die Unmutäußerungen galten auch den Wormsern, die in der Anfangsphase provozierend häufig zurückspielten. Diese sichtliche Tempodrosselung hatte jedoch zur Folge, dass die Waldhöfer einfach nicht zu ihrem gewohnten Rhythmus fanden", beschreibt der WZ-Reporter die Situation. Die Abwehrkette war kaum zu durchdringen, die zahlreichen Gegenattacken wurden schnell vorgetragen. Aber eben auch erfolglos, was Wormatia-Trainer Karl-Heinz Schmal zwischendrin zum Ausruf "Ein Königreich für einen Torschützen!" verleitete.

So gehörte schließlich Angreifer Klaus Ondera zu den Schwächsten auf dem Platz. Dagegen bewies neben den gewohnt zuverlässigen Böhs, Heiner Schmieh, Klaus Spannenkrebs und Peter Klag ein anderer sein Talent. Amateur Karl Heinz Sauer wurde am Waldhof ins eiskalte Zweitliga-Wasser geworfen. "Noch mehr Amateure rein und dann steigen wir nicht ab", blieb am Ende vom Trainer stehen. Man stieg dennoch ab. Und Sauer spielte danach nur noch eine Partie für Wormatia in der Zweiten Liga.


Quelle: Wormser Zeitung
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon immer-SVW » 17.04.2010, 18:04

Bilder vom Spiel SV Waldhof Mannheim 07- VfR Wormatia Worms

findet ihr unter www.Immer-SVW.de in der Rubrik "Bilder"

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 17.04.2010, 18:56

Schwarzer Samstag: 0:3 gegen Wormatia Worms

Ein schwarzer Samstag endete für die Regionalliga-Kicker des SV Waldhof mit einer deutlichen und verdienten 0:3 (0:2)-Niederlage gegen Wormatia Worms. Damit verpassten die Blau-Schwarzen die Möglichkeit, sich weiter vom Tabellenende abzusetzen. Der Vorsprung auf den 16. Platz schmolz von vier auf drei Punkte, und zu allem Überfluss fällt Nassim Banouas nach seiner Roten Karte wegen einer Notbremse zumindest für das kommende Wochenende und das Auswärtsspiel bei der SV Elversberg aus.


„Im Grunde war das Spiel nach vier Minuten erledigt“, sagte Walter Pradt nach dem Spiel und der Trainer spielte damit auf die Schlüsselszene der Partie an. Der agile Wormatia-Stürmer Zouhair Bouadoud setzte sich gegen vier Waldhof-Verteidiger durch und schoss aus zwölf Metern zum Führungstreffer ein. Von diesem frühen Rückstand erholte sich das junge Waldhof-Team nicht mehr. Ohne Christopher Hock und Marco Laping (beide haben Muskelprobleme) fehlte die ordnende Hand in der Zentrale, den Akteuren auf dem Feld war die Angst vor dem Scheitern anzumerken. Ganz anders traten die Wormser auf, die mit dem 1:0 im Rücken stark spielten.

Pech für die Waldhöfer, dass das Tor zum 0:2 einem kapitalen eigenen Fehler entsprang. David Szabo und Kevin Knödler waren sich in der 30. Minute nicht einig, wer den Ball klären sollte, Szabo legte sich die Kugel daraufhin zu weit vor, ein Wormser spritze dazwischen und konnte vom Innenverteidiger im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Die Möglichkeit ließ sich Manuel Rasp nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter sicher zum 2:0 (30.). Die beste Chance des SVW vergab Nicolas Jüllich in der 42. Minute, als sein Schuss aus 10 Metern in letztes Sekunde abgeblockt werden konnte.

„Die Wormser Stürmer waren heute eine Klasse besser als unsere“, ärgerte sich Pradt und brachte nach der Pause René Schwall für Daniel Reule – Giuseppe Burgio rückte dafür in die Spitze. Entscheidend besser wurde der Auftritt der Waldhöfer jedoch nicht, die Blau-Schwarzen waren zwar engagiert, entwickelten aber keine Durchschlagskraft. Die Wormser warteten auf Konter und blieben dadurch immer gefährlich.

Als in der 82. Minute längst klar war, dass die Waldhöfer ohne Punkte den Platz verlassen würden, sah Banouas die Rote Karte. Er konnte Camilo Dos Santos nur per Notbremse stoppen. Den fälligen Freistoß aus 19 Metern zirkelte Marcel Gebhardt zum 3:0 ins Tor. „Wir hatten sieben Spiele in vier Wochen, die Jungs sind ziemlich ausgelaugt“, erklärte Pradt nach dem Schlusspfiff, ohne dies als Ausrede für die schwache Leistung benutzen zu wollen.

SV Waldhof: Knödler – Böcher, Banouas, Szabo, Huckle – Ginter (57. Oppermann), Jüllich – Reith, Bauder, Burgio (65. Kyei) – Reule (46. Schwall).
Worms: Wolff – Stiller, Magin, Lang (58. Feller), Mpassy-Nzoumba – Gollasch (75. Heidenmann), Gebhardt, Schroeer, Kassem Saad – Bouadoud, Rasp (70. Dos Santos).
Tore: 0:1 Bouadoud (4.), 0:2 Rasp (30., Strafstoß), 0:3 Gebhardt (82.). Gelbe Karten: Knödler, Bauder, Szabo – Rasp, Bouadoud. Rote Karte: Banouas (82.). Zuschauer: 3586. Schiedsrichter: Simon Marx (Großwelzheim).

http://www.svw07.de/schwarzer-samstag-0 ... worms.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 17.04.2010, 21:10

Kurpfalzonkel hat geschrieben:Die besten Spielszenen vom Spiel gegen Worms sind jetzt online!!! http://www.kurpfalzonkel.de

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7737
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige