
Alles Wissenswertes, Statistiken, Spielberichte und noch vieles mehr zu unserer Vergangenheit
mit Alemannia Aachen findet ihr auf Wiki-Waldhof.org
mit Alemannia Aachen findet ihr auf Wiki-Waldhof.org
Statistiken
Allgemeine Bilanz:
Die letzten 5 Spiele gegeneinander:
Allgemeine Bilanz:
- 10 Spiele 7 Siege - 2 Remis - 5 Niederlagen 21:15 Tore
- noch keine Spiele in der 3. Liga gegeneinander
- 8 Spiele 3 Siege - 0 Remis - 5 Niederlagen 7:11 Tore
Die letzten 5 Spiele gegeneinander:
- 04.05.03 | 2. Liga 31.Spieltag | SV Waldhof vs. Alemannia Aachen 2:1 | Tore 2 x Plassnegger
- 22.11.02 | 2. Liga 1.Spieltag | Alemannia Aachen vs. SV Waldhof 1:2 | Tore Plassnegger, Zinnow
- 22.02.02 | 2. Liga 24.Spieltag | SV Waldhof vs. Alemannia Aachen 2:1 | Tore 2 x Teber, Klausz
- 23.08.01 | 2. Liga 7.Spieltag | Alemannia Aachen vs. SV Waldhof 1:0
- 18.12.00 | 2. Liga 18.Spieltag | Alemannia Aachen vs. SV Waldhof 0:1 | Tor Licht
Aktuelle Tabellensituation- SV Waldhof 20. Platz 2 Punkte (0-2-3) 4:7 Tore
- Alemannia Aachen 8. Platz 7 Punkte (2-1-2) 6:6 Tore
- 10. Platz 4 Punkt (1-1-1) 3:3 Tore
- 15. Platz 2 Punkte (0-2-1) 3:4 Tore
Stadioninfos
Das Spiel findet im Stadion Tivoli in Aachen statt. Das Stadion verfügt über 32190 Plätze die alle überdacht sind. Es gibt 11681 Steh- und 21000 Sitzplätze, davon 1348 Buisness-Seats und 28 VIP Logen.
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken N1 (Stehplatz) und N2 (Sitzplatz) und umfasst 1200 Steh- und 1800 Sitzplätze. Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über den Eingang Nord-West.
Stadionansicht Quelle:Alemannia-Aachen.de
Stadionplan des Stadion Tivoli Quelle:sitzplan.net
Stadion Übersicht auf Google Maps
Das Spiel findet im Stadion Tivoli in Aachen statt. Das Stadion verfügt über 32190 Plätze die alle überdacht sind. Es gibt 11681 Steh- und 21000 Sitzplätze, davon 1348 Buisness-Seats und 28 VIP Logen.
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken N1 (Stehplatz) und N2 (Sitzplatz) und umfasst 1200 Steh- und 1800 Sitzplätze. Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über den Eingang Nord-West.
Stadionansicht Quelle:Alemannia-Aachen.de
Stadionplan des Stadion Tivoli Quelle:sitzplan.net
Stadion Übersicht auf Google Maps
Ticketinfos
Ticketpreise
Ver VVK läuft bereit über den Ticketshop von Alemannia Aachen
Ermäßigungsgruppen
Informationen zur Veranstaltung
Ermäßigung: Rentner, Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte
Für Gästefans ist der Zutritt zum Heimbereich generell untersagt. Personen, die entweder eindeutig, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gastfan zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden, in den Gästebereich gebracht!
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand und Servicegebühren.
Ticketpreise
- Stehplatz .................................... 12,00€
- Stehplatz "ermäßigt".................... 10,00€
- Stehplatz "Kind" 12-17J"............... 7,00€
- Stehplatz "Bambini" 3-11J"............ 1,00€
- Sitzplatz .................................... 22,00€
- Sitzplatz "ermäßigt"..................... 18,00€
- Sitzplatz "Kind" 12-17J"..................10,00€
- Sitzplatz "Bambini" 12-17J"..............1,00€
Ver VVK läuft bereit über den Ticketshop von Alemannia Aachen
Ermäßigungsgruppen
Informationen zur Veranstaltung
Ermäßigung: Rentner, Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte
Für Gästefans ist der Zutritt zum Heimbereich generell untersagt. Personen, die entweder eindeutig, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gastfan zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden, in den Gästebereich gebracht!
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand und Servicegebühren.
ANREISE
Für das Navigationsgerät:
Stadion Tivoli
Krefelder Straße 205
52070 Aachen
(für Busse und PKW´s)
Wir empfehlen für Gästefans den Parkplatz P1. Ausführliche Hinweise und Skizzen der PKW-Parkplätze findet Ihr im Internet unter: http://www.alemannia-aachen.de/tivoli/anreise/
Die Gästefans haben einen eigenen Busparkplatz, den Ihr wie folgt erreicht:
Nach Abfahrt Autobahn Aachen Zentrum an der Kreuzung rechts abbiegen in den Eulersweg. Dann die zweite Möglichkeit links in den Soerser Weg. Hinter dem Reitstadion wieder links rein (Straße "Am Sportpark Soers"). Die Straße "Am Sportpark Soers" ist relativ neu und wird entsprechend nicht von allen Navigationsgeräten erkannt.
Anreise mit dem Zug
Ab Aachen Hauptbahnhof, Haltestelle 2, fahren die Linien 1, 11, 14, 21, 44, 46 und SB 63 zum Bushof. Von dort geht es weiter mit der Linie 51 oder dem C-Shuttle, Haltestelle 4, bis zum Tivoli.
Bei Anreise von größeren Gruppen oder Entlastungszügen werden zusätzlich je nach Bedarf Shuttle-Busse bereitgestellt.
Bitte beachtet zum Spielende die Durchsage des Stadionsprechers bezüglich der Abfahrten der Busse und Züge.
Für das Navigationsgerät:
Stadion Tivoli
Krefelder Straße 205
52070 Aachen
(für Busse und PKW´s)
Wir empfehlen für Gästefans den Parkplatz P1. Ausführliche Hinweise und Skizzen der PKW-Parkplätze findet Ihr im Internet unter: http://www.alemannia-aachen.de/tivoli/anreise/
Die Gästefans haben einen eigenen Busparkplatz, den Ihr wie folgt erreicht:
Nach Abfahrt Autobahn Aachen Zentrum an der Kreuzung rechts abbiegen in den Eulersweg. Dann die zweite Möglichkeit links in den Soerser Weg. Hinter dem Reitstadion wieder links rein (Straße "Am Sportpark Soers"). Die Straße "Am Sportpark Soers" ist relativ neu und wird entsprechend nicht von allen Navigationsgeräten erkannt.
Anreise mit dem Zug
Ab Aachen Hauptbahnhof, Haltestelle 2, fahren die Linien 1, 11, 14, 21, 44, 46 und SB 63 zum Bushof. Von dort geht es weiter mit der Linie 51 oder dem C-Shuttle, Haltestelle 4, bis zum Tivoli.
Bei Anreise von größeren Gruppen oder Entlastungszügen werden zusätzlich je nach Bedarf Shuttle-Busse bereitgestellt.
Bitte beachtet zum Spielende die Durchsage des Stadionsprechers bezüglich der Abfahrten der Busse und Züge.
GÄSTEINFORMATIONEN
Grundsätzlich gilt die Stadionordnung von Alemannia Aachen.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Alemannia Aachen begrüßt ein buntes, stimmungsvolles Bild auf der Tribüne. Folgende Utensilien sind willkommen:
Erlaubte Fanutensilien
Euch werden dieselben Möglichkeiten bezüglich des Mitbringens von Fanutensilien eingeräumt wie den Fans der Alemannia. Am Tivoli erlaubt ist dementsprechend (solange der Platz reicht) das Mitbringen von
Zaunfahnen,
Schwenkfahnen,
Doppelhaltern,
Trommeln,
Schlüsselanhängern,
notwendigen Medikamenten.
Bei den Fahnen ist allerdings zu beachten, dass nicht alle Materialen bei den Stöcken (wie z.B. Eisen) erlaubt sind.
Euer Fanbeauftragter ist aufgefordert, die mitzubringenden Utensilien bei unseren Fanbeauftragten bis fünf Tage vor dem Spiel schriftlich anzumelden. Bei Unklarheiten, Anmelden von Choreos, Spruchbändern usw. meldet Euch bei Eurem Fanbeauftragten.
Allerdings sollen sich die Fanutensilien auf den Gästebereich beschränken. Wir weisen darauf hin, dass das Tragen von Fanbekleidung des Gastvereins in den Alemannia-Fanblöcken nicht gestattet ist.
Um allen Besuchern die Möglichkeit zu geben, Erinnerungsfotos zu machen, und unter der Voraussetzung, dass eine kommerzielle Nutzung nicht vorliegt, ist die Mitnahme von Fotokameras/-apparaten und Digitalkameras erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras ist grundsätzlich verboten.
Bitte beachtet zudem, dass die Mitnahme von Kameraausrüstung (u.a. Fotokoffern, Stativen und insbesondere Teleobjektiven) nicht gestattet ist. Die Größe der erlaubten Fotokameras/-apparate und Digitalkameras darf die einer handelsüblichen Spiegelreflexkamera mit Standardobjektiv nicht überschreiten
Gürteltaschen können mit in den Block genommen werden, für größere Taschen und Rucksäcke besteht die Möglichkeit der Abgabe am Eingang.
Wir möchten mit dieser großzügigen, aber vor allem sinnvollen Regelung zeigen, dass Ihr gern gesehene Gäste in Aachen seid und Ihr Eure Fankultur möglichst frei ausüben könnt.
Wir bitten also, diesen Vertrauensvorschuss nicht zu missbrauchen, denn ansonsten wird diese Regelung des uneingeschränkten Mitbringens der Fanutensilien für drei Jahre ausgesetzt!
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
Konfetti
Luftballons
Aufkleber und Sticker
PowerBanks
Laserpointer
Ladesticks
Stockschirme
Sprühdosen
Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
Blockfahnen
Vuvuzelas
Catering
Im Stadion gibt es einen bargeldlosen Zahlungsverkehr mit der Tivoli-Karte. Im Gästebereich ist es aber zusätzlich möglich, ganz traditionell mit Bargeld die Stadionwurst und erfrischende Getränke zu kaufen.
Kameras:
Digitalkameras und Kompaktkameras ohne Wechselobjektiv sind erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras (auch GoPro Kameras) sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist nicht gestattet..
Rucksäcke und Taschen
Wir bitten darum, Taschen und Rucksäcke in den Bussen bzw. PKW zu belassen. Es gibt keine Unterbringungsmöglichkeit am Eingang!
Grundsätzlich gilt die Stadionordnung von Alemannia Aachen.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Alemannia Aachen begrüßt ein buntes, stimmungsvolles Bild auf der Tribüne. Folgende Utensilien sind willkommen:
Erlaubte Fanutensilien
Euch werden dieselben Möglichkeiten bezüglich des Mitbringens von Fanutensilien eingeräumt wie den Fans der Alemannia. Am Tivoli erlaubt ist dementsprechend (solange der Platz reicht) das Mitbringen von
Zaunfahnen,
Schwenkfahnen,
Doppelhaltern,
Trommeln,
Schlüsselanhängern,
notwendigen Medikamenten.
Bei den Fahnen ist allerdings zu beachten, dass nicht alle Materialen bei den Stöcken (wie z.B. Eisen) erlaubt sind.
Euer Fanbeauftragter ist aufgefordert, die mitzubringenden Utensilien bei unseren Fanbeauftragten bis fünf Tage vor dem Spiel schriftlich anzumelden. Bei Unklarheiten, Anmelden von Choreos, Spruchbändern usw. meldet Euch bei Eurem Fanbeauftragten.
Allerdings sollen sich die Fanutensilien auf den Gästebereich beschränken. Wir weisen darauf hin, dass das Tragen von Fanbekleidung des Gastvereins in den Alemannia-Fanblöcken nicht gestattet ist.
Um allen Besuchern die Möglichkeit zu geben, Erinnerungsfotos zu machen, und unter der Voraussetzung, dass eine kommerzielle Nutzung nicht vorliegt, ist die Mitnahme von Fotokameras/-apparaten und Digitalkameras erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras ist grundsätzlich verboten.
Bitte beachtet zudem, dass die Mitnahme von Kameraausrüstung (u.a. Fotokoffern, Stativen und insbesondere Teleobjektiven) nicht gestattet ist. Die Größe der erlaubten Fotokameras/-apparate und Digitalkameras darf die einer handelsüblichen Spiegelreflexkamera mit Standardobjektiv nicht überschreiten
Gürteltaschen können mit in den Block genommen werden, für größere Taschen und Rucksäcke besteht die Möglichkeit der Abgabe am Eingang.
Wir möchten mit dieser großzügigen, aber vor allem sinnvollen Regelung zeigen, dass Ihr gern gesehene Gäste in Aachen seid und Ihr Eure Fankultur möglichst frei ausüben könnt.
Wir bitten also, diesen Vertrauensvorschuss nicht zu missbrauchen, denn ansonsten wird diese Regelung des uneingeschränkten Mitbringens der Fanutensilien für drei Jahre ausgesetzt!
Nicht erlaubte Fanutensilien und Utensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
sexistische, diskriminierende und/oder fremdenfeindliche Spruchbänder
Konfetti
Luftballons
Aufkleber und Sticker
PowerBanks
Laserpointer
Ladesticks
Stockschirme
Sprühdosen
Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
Blockfahnen
Vuvuzelas
Catering
Im Stadion gibt es einen bargeldlosen Zahlungsverkehr mit der Tivoli-Karte. Im Gästebereich ist es aber zusätzlich möglich, ganz traditionell mit Bargeld die Stadionwurst und erfrischende Getränke zu kaufen.
Kameras:
Digitalkameras und Kompaktkameras ohne Wechselobjektiv sind erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras (auch GoPro Kameras) sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist nicht gestattet..
Rucksäcke und Taschen
Wir bitten darum, Taschen und Rucksäcke in den Bussen bzw. PKW zu belassen. Es gibt keine Unterbringungsmöglichkeit am Eingang!
Bei Fragen oder Probleme helfen:[/size]
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Birgit Loewer und Susan Large des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr