27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 12.03.2025, 07:24

Worschtler hat geschrieben:.
Aber am Toreschießen hat er uns nicht gehindert.


Ja, doch. Wenn wir berechtigte Elfmeter nicht bekommen, tut er nunmal genau das.

Abgesehen davon stimm ich dir zu :)
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13869
Registriert: 10.09.2008, 13:30



ANZEIGE

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 12.03.2025, 07:52

SvenZ hat geschrieben:Eigentlich wäre es Aufgabe des DFB sich zu fragen warum es so grosse Unterschiede in der Benachteiligungstabelle gibt das dadurch der sportliche Wettkampf teilweise ad absurdum geführt. Mit fällt jetzt kein logisches Argument eine warum Viktoria bei den Bevorteiligungen um 8 Punkte besser als der SVW und bei Benachteiligungen um ganze 14 Punkte!!!! Begünstigt ist, das bedeutet im Vergleich zu uns werden Ihnen pro Spiel 0.8 wichtige Entscheidungen geschenkt. Das ist doch nicht mehr normal. Entweder ist es Absicht oder Dummheit. Als Gegenmaßnahme müsste der DFB zu spielen mit Benachteiligten Mannschaften gescheite Schiedsrichter schicken und seine Ausbildung anderen Partien stattfinden lassen.


Ich zitiere deinen Beitrag exemplarisch, beziehe mich aber auf alle mit "deiner" Sichtweise:

diese Tabelle von liga3online ist eine inoffizielle eines Informationsdienstleisters im Internet. Dass ein ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter dort bewertet und kommentiert, ist nicht mehr als ein "nice-to-have".
Und nochmals, die Punkte, mit denen ihr hantiert und rechnet, sind rein spekulativ. Meinetwegen kann man von diesen theoretisch entgangenen Punkten einen Teil berechnen, aber doch nicht komplett.

Und der DFB muss von dieser Tabelle überhaupt nichts wissen, denn diese basiert auf der subjektiven Wahrnehmung eines Schiedsrichters, daneben gibt es noch die IG-Schiedsrichter, die manchmal in ihren Bewertungen abweicht und natürlich hoffe auch ich, dass beim DFB intern eine Bewertung erfolgt. Aber niemals wird der DFB eine solche Tabelle anerkennen oder nutzen, geschweige denn, eine übermäßige Benachteiligung einer Mannschaft zugeben.

Ihr könnt und dürft das hier im Forum natürlich diskutieren, aber im Falle eines Abstieges sind wir die einzigen, die uns dann selbst bemitleiden, von anderen wird es höchstens Achselzucken und/oder Häme geben. Wie von anderen hier geschrieben: niemand hindert uns daran Tore zu schiessen, um die "Ungerechtigkeiten" zu kompensieren.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3773
Registriert: 16.05.2018, 07:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 12.03.2025, 08:35

dinamo79 hat geschrieben:und natürlich hoffe auch ich, dass beim DFB intern eine Bewertung erfolgt.


Richtig.
Es wird geprüft ob nach der Lex Waldhof des Lehrgangs des letzten Spätsommers gepfiffen wurde.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9362
Registriert: 17.12.2021, 12:28

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon JB48 » 12.03.2025, 09:04

@dinamo79: Sowas macht es aber unfair. Ein bisschen Fairness gehört auch zum Profisport dazu. Ansonsten braucht es dann auch keine Schiedsrichter. So macht das Fan sein auch keinen Spaß mehr. Gibt es denn in der Dritten Liga keine Beobachter des DFB? Werden Schiedsrichterleistungen nicht bewertet? Und haben krasse Fehlentscheidungen (es war eher ein Foul von Arslan und auch aufgrund der Freistoßposition dann eine gute Torchance) keine Konsequenzen?
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3480
Registriert: 11.09.2008, 07:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon SvenZ » 12.03.2025, 10:48

dinamo79 hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Eigentlich wäre es Aufgabe des DFB sich zu fragen warum es so grosse Unterschiede in der Benachteiligungstabelle gibt das dadurch der sportliche Wettkampf teilweise ad absurdum geführt. Mit fällt jetzt kein logisches Argument eine warum Viktoria bei den Bevorteiligungen um 8 Punkte besser als der SVW und bei Benachteiligungen um ganze 14 Punkte!!!! Begünstigt ist, das bedeutet im Vergleich zu uns werden Ihnen pro Spiel 0.8 wichtige Entscheidungen geschenkt. Das ist doch nicht mehr normal. Entweder ist es Absicht oder Dummheit. Als Gegenmaßnahme müsste der DFB zu spielen mit Benachteiligten Mannschaften gescheite Schiedsrichter schicken und seine Ausbildung anderen Partien stattfinden lassen.


Ich zitiere deinen Beitrag exemplarisch, beziehe mich aber auf alle mit "deiner" Sichtweise:

diese Tabelle von liga3online ist eine inoffizielle eines Informationsdienstleisters im Internet. Dass ein ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter dort bewertet und kommentiert, ist nicht mehr als ein "nice-to-have".
Und nochmals, die Punkte, mit denen ihr hantiert und rechnet, sind rein spekulativ. Meinetwegen kann man von diesen theoretisch entgangenen Punkten einen Teil berechnen, aber doch nicht komplett.

Und der DFB muss von dieser Tabelle überhaupt nichts wissen, denn diese basiert auf der subjektiven Wahrnehmung eines Schiedsrichters, daneben gibt es noch die IG-Schiedsrichter, die manchmal in ihren Bewertungen abweicht und natürlich hoffe auch ich, dass beim DFB intern eine Bewertung erfolgt. Aber niemals wird der DFB eine solche Tabelle anerkennen oder nutzen, geschweige denn, eine übermäßige Benachteiligung einer Mannschaft zugeben.

Ihr könnt und dürft das hier im Forum natürlich diskutieren, aber im Falle eines Abstieges sind wir die einzigen, die uns dann selbst bemitleiden, von anderen wird es höchstens Achselzucken und/oder Häme geben. Wie von anderen hier geschrieben: niemand hindert uns daran Tore zu schiessen, um die "Ungerechtigkeiten" zu kompensieren.


Doch laut der Tabelle, auch wenn Sie inoffiziell ist gibt es einen Faktor der Tore verhindert und im Gegenteil noch Gegentore fördert. Es geht um relative Chancengleichheit auf dem Feld und um nicht mehr. Wer kann schon die Dynamik einer Saison n einer Mannschaft verstehen wenn ein Team in engen Partien vom Schiri Situationen geschenkt bekommt und ein anderes laufend Benachteiligt wird.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2302
Registriert: 04.05.2019, 23:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 12.03.2025, 11:15

Dann müssen wir eben einfach mal 2 oder mehr Tore schließen, damit das Spiel gar nicht erst eng wird. Gegen Rostock hat das ja fabelhaft geklappt :mrgreen: .
o tempora, o mores!

Loviso: Kunstname für Low vision!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6574
Registriert: 15.08.2003, 07:53
Wohnort: Lampertheim

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 12.03.2025, 11:33

JB48 hat geschrieben:@dinamo79: Sowas macht es aber unfair. Ein bisschen Fairness gehört auch zum Profisport dazu. Ansonsten braucht es dann auch keine Schiedsrichter. So macht das Fan sein auch keinen Spaß mehr. Gibt es denn in der Dritten Liga keine Beobachter des DFB? Werden Schiedsrichterleistungen nicht bewertet? Und haben krasse Fehlentscheidungen (es war eher ein Foul von Arslan und auch aufgrund der Freistoßposition dann eine gute Torchance) keine Konsequenzen?


Da bin ich voll bei dir und auch wenn ich hier teilweise relativiere, heisst das nicht, dass es mich nicht ebenso frustriert, aber es stellt sich mir die Frage, wie man damit umgehen soll.

Die Fehlentscheidungen in dieser Saison fallen für uns massiv negativ aus, daran gibt es nichts zu deuten. Wie sich die Situation ohne Fehlentscheidungen darstellen würde, das hingegen wissen wir nicht, es ist spekulativ. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir mit mehr Punkten dastehen würden, wie viel und wie die Spiele ohne die Fehlentscheidungen verlaufen wären, kann niemand sagen. Nimm das Beispiel aus dem Essen-Spiel: es war nicht nur eher ein Foul von Arslan, es war eines von ihm und definitiv keines von Fein. Ohne diese Fehlentscheidung gäbe es den Freistoß nicht, aber wie das Spiel bei 0:0 weiter verlaufen wäre, das kann niemand sagen.

In den bisherigen Spielzeiten hielten sich die Fehlentscheidungen bei uns eher die Waage, mal profitierten wir und mal ging es zu unseren Lasten, aber allein die Diskussionen um Rafati und seine Bewertungen gibt es gefühlt schon ewig. Vor allem wurde er oftmals kritisiert und diskreditiert, wenn seine Ansicht mal nicht mit unserer Wahrnehmung übereinstimmte.

In dieser Saison ist es dubios, dass ausgerechnet nach der Kritik u.a. von Boyd zu Saisonbeginn, wir nun so massiv vielen Fehlentscheidungen ausgesetzt sind, aber was wollt ihr denn machen? Ich glaube zwar an keine DFB-Verschwörung gegen unseren SVW, aber mit Sicherheit geniessen wir dort nicht die grössten Sympathien, im Gegenteil, und das kann und wird sich sicher auch mindestens unbewusst in deren Wahrnehmung uns gegenüber niederschlagen.

Aber solange keiner von uns ein Schriftstück oder eine Ton- oder Bildaufnahme vorlegen kann, in denen der DFB den Schiedsrichtern vorgibt, uns bewusst zu verpfeifen - denn solche wird es auch nicht geben - können wir hier weiter selbstmitleidig diskutieren, es wird nichts an der Situation ändern.


P.S. die ganzen Verbände (DFB, UEFA, FIFA) sind schon lange der Grund für mich keinen Profifussball mehr zu schauen, selten mal, wenn ich nichts besseres zu tun habe, mal Samstagsabends die Sportschau, Champions League tangiert mich wenig und schaue mir höchstens mal am nächsten Morgen die Resultate an.
Alles ausser Waldhof ist Sch.... und unsere Situation ist frustrierend, aber Selbstmitleid und der Frust und die Wut auf den DFB holt uns aus dieser nicht raus. Zumal wir letzte Saison schon gegen den Abstieg kämpften, da waren keine Fehlentscheidungen schuld und auch in dieser Saison sind sie nicht wesentlich für unsere Situation.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3773
Registriert: 16.05.2018, 07:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 12.03.2025, 11:41

SvenZ hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Eigentlich wäre es Aufgabe des DFB sich zu fragen warum es so grosse Unterschiede in der Benachteiligungstabelle gibt das dadurch der sportliche Wettkampf teilweise ad absurdum geführt. Mit fällt jetzt kein logisches Argument eine warum Viktoria bei den Bevorteiligungen um 8 Punkte besser als der SVW und bei Benachteiligungen um ganze 14 Punkte!!!! Begünstigt ist, das bedeutet im Vergleich zu uns werden Ihnen pro Spiel 0.8 wichtige Entscheidungen geschenkt. Das ist doch nicht mehr normal. Entweder ist es Absicht oder Dummheit. Als Gegenmaßnahme müsste der DFB zu spielen mit Benachteiligten Mannschaften gescheite Schiedsrichter schicken und seine Ausbildung anderen Partien stattfinden lassen.


Ich zitiere deinen Beitrag exemplarisch, beziehe mich aber auf alle mit "deiner" Sichtweise:

diese Tabelle von liga3online ist eine inoffizielle eines Informationsdienstleisters im Internet. Dass ein ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter dort bewertet und kommentiert, ist nicht mehr als ein "nice-to-have".
Und nochmals, die Punkte, mit denen ihr hantiert und rechnet, sind rein spekulativ. Meinetwegen kann man von diesen theoretisch entgangenen Punkten einen Teil berechnen, aber doch nicht komplett.

Und der DFB muss von dieser Tabelle überhaupt nichts wissen, denn diese basiert auf der subjektiven Wahrnehmung eines Schiedsrichters, daneben gibt es noch die IG-Schiedsrichter, die manchmal in ihren Bewertungen abweicht und natürlich hoffe auch ich, dass beim DFB intern eine Bewertung erfolgt. Aber niemals wird der DFB eine solche Tabelle anerkennen oder nutzen, geschweige denn, eine übermäßige Benachteiligung einer Mannschaft zugeben.

Ihr könnt und dürft das hier im Forum natürlich diskutieren, aber im Falle eines Abstieges sind wir die einzigen, die uns dann selbst bemitleiden, von anderen wird es höchstens Achselzucken und/oder Häme geben. Wie von anderen hier geschrieben: niemand hindert uns daran Tore zu schiessen, um die "Ungerechtigkeiten" zu kompensieren.


Doch laut der Tabelle, auch wenn Sie inoffiziell ist gibt es einen Faktor der Tore verhindert und im Gegenteil noch Gegentore fördert. Es geht um relative Chancengleichheit auf dem Feld und um nicht mehr. Wer kann schon die Dynamik einer Saison n einer Mannschaft verstehen wenn ein Team in engen Partien vom Schiri Situationen geschenkt bekommt und ein anderes laufend Benachteiligt wird.


Wenn es so wäre, dann bin ich tatsächlich dazu geneigt, sie als Weicheier und Versager zu bezeichnen, die übrigens - und ich wiederhole mich hier immer wieder gerne - gegen den Verbandsligisten Gommersdorf bereits ihren Charakter zeigten.

Wenn sie das wirklich so runterzieht anstatt dass sie aus Trotz erst recht einen Siegeswillen an den Tag legen, dann sind sie - um es in der Jugendsprache meines Sohnes zu formulieren - alles Omegas und keine Alphas und Betas.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3773
Registriert: 16.05.2018, 07:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 12.03.2025, 13:11

dinamo79 hat geschrieben:
JB48 hat geschrieben:@dinamo79: Sowas macht es aber unfair. Ein bisschen Fairness gehört auch zum Profisport dazu. Ansonsten braucht es dann auch keine Schiedsrichter. So macht das Fan sein auch keinen Spaß mehr. Gibt es denn in der Dritten Liga keine Beobachter des DFB? Werden Schiedsrichterleistungen nicht bewertet? Und haben krasse Fehlentscheidungen (es war eher ein Foul von Arslan und auch aufgrund der Freistoßposition dann eine gute Torchance) keine Konsequenzen?


Da bin ich voll bei dir und auch wenn ich hier teilweise relativiere, heisst das nicht, dass es mich nicht ebenso frustriert, aber es stellt sich mir die Frage, wie man damit umgehen soll.

Die Fehlentscheidungen in dieser Saison fallen für uns massiv negativ aus, daran gibt es nichts zu deuten. Wie sich die Situation ohne Fehlentscheidungen darstellen würde, das hingegen wissen wir nicht, es ist spekulativ. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir mit mehr Punkten dastehen würden, wie viel und wie die Spiele ohne die Fehlentscheidungen verlaufen wären, kann niemand sagen. Nimm das Beispiel aus dem Essen-Spiel: es war nicht nur eher ein Foul von Arslan, es war eines von ihm und definitiv keines von Fein. Ohne diese Fehlentscheidung gäbe es den Freistoß nicht, aber wie das Spiel bei 0:0 weiter verlaufen wäre, das kann niemand sagen.

In den bisherigen Spielzeiten hielten sich die Fehlentscheidungen bei uns eher die Waage, mal profitierten wir und mal ging es zu unseren Lasten, aber allein die Diskussionen um Rafati und seine Bewertungen gibt es gefühlt schon ewig. Vor allem wurde er oftmals kritisiert und diskreditiert, wenn seine Ansicht mal nicht mit unserer Wahrnehmung übereinstimmte.

In dieser Saison ist es dubios, dass ausgerechnet nach der Kritik u.a. von Boyd zu Saisonbeginn, wir nun so massiv vielen Fehlentscheidungen ausgesetzt sind, aber was wollt ihr denn machen? Ich glaube zwar an keine DFB-Verschwörung gegen unseren SVW, aber mit Sicherheit geniessen wir dort nicht die grössten Sympathien, im Gegenteil, und das kann und wird sich sicher auch mindestens unbewusst in deren Wahrnehmung uns gegenüber niederschlagen.

Aber solange keiner von uns ein Schriftstück oder eine Ton- oder Bildaufnahme vorlegen kann, in denen der DFB den Schiedsrichtern vorgibt, uns bewusst zu verpfeifen - denn solche wird es auch nicht geben - können wir hier weiter selbstmitleidig diskutieren, es wird nichts an der Situation ändern.


P.S. die ganzen Verbände (DFB, UEFA, FIFA) sind schon lange der Grund für mich keinen Profifussball mehr zu schauen, selten mal, wenn ich nichts besseres zu tun habe, mal Samstagsabends die Sportschau, Champions League tangiert mich wenig und schaue mir höchstens mal am nächsten Morgen die Resultate an.
Alles ausser Waldhof ist Sch.... und unsere Situation ist frustrierend, aber Selbstmitleid und der Frust und die Wut auf den DFB holt uns aus dieser nicht raus. Zumal wir letzte Saison schon gegen den Abstieg kämpften, da waren keine Fehlentscheidungen schuld und auch in dieser Saison sind sie nicht wesentlich für unsere Situation.

goodpost *plus1*
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2244
Registriert: 15.05.2017, 20:25
Beim SVW seit: 1996

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Dobbes » 12.03.2025, 16:04

Ironie an:Leute, ist doch ganz einfach! Wer hat gegen den DFB wegen Punktabzug geklagt?
Genau, der Kompp...das war die Wurzel allen SR Übels und Nichts anderes...
Ironie aus!
Wer Tore mehr schießt als Gegner gewinnt. Da kann ein SR pfeifen wie er will...
Blauschwarzes Herz...die Raute auf der Brust….es wird gekämpft bis zu Letzt...volle Kraft bis zum Schluss!

Mudda, Mudda die Buwe! A loss sie doch....isch hebb sie jo, die wolle noch ä Mol! Saumensch...elendischs!
Benutzeravatar
Dobbes
 
Beiträge: 994
Registriert: 23.11.2021, 13:41
Beim SVW seit: seit 1983

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige