27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 11.03.2025, 13:05

Enrico hat geschrieben:Ändert ja aber nichts dran das wir auch diesmal 70 Minuten Zeit hatten das zu korrigieren aber- mal wieder- nicht geschafft haben..

Am Ende des Tages ist und bleibt es einfach eine Qualitätsfrage.

Guck wer bei uns immer die Gamechanger sein sollen .. Sorry.


Hätten wir einen +8Mio Kader wie Rostock, dann könnten wir das vermutlich auch besser kompensieren. Mit unserem Kader PLUS der Benachteiligung, ist es eine Qualitätsfrage, ja.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13869
Registriert: 10.09.2008, 13:30



ANZEIGE

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 11.03.2025, 13:09

Wäre die Viktoria so gepfiffen worden wie wir, hätte Lobinger weniger Tore als Lohkemper trotz Verletzung.
Unstrittig.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9364
Registriert: 17.12.2021, 12:28

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Carsten » 11.03.2025, 14:33

8 Millionen würden unsere Verantwortlichen auch noch zu nichte machen.
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1484
Registriert: 10.07.2004, 20:27

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 11.03.2025, 14:57

Gaddestädtler hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.
...


Habe keine Beiträge gelesen, in denen jemand vehement geleugnet hat, dass wir ordentlich verpfiffen werden. Wo wir nun allerdings stünden, ist spekulativ und in den bisherigen Saisons haben sich Fehlentscheidungen zu Gunsten und zu Lasten der Mannschaften oft ausgeglichen.

Das diesjährige Ungleichgewicht für uns ist mehr als ärgerlich, das leugnet doch niemand, aber dennoch dürfen wir nicht in Selbstmitleid versinken, sondern sportlich dagegen ankämpfen.
Babelsberg wird oft als Negativbeispiel genannt, bringt ihnen das etwas ausser vermeintlich moralischem Beistand? (wobei sie mir persönlich sch...egal sind bzw. ich sie nicht mag)


Es wird hier von einigen ständig, wirklich am laufenden Band geleugnet, dass das einen Einfluss hätte. Oft heißt es, dass es sich ausgleichen würde (was es laut Rafati, oder Dingen wie "wahre Tabelle, oftmals nicht tut), oder mit Argumenten wie "die Gurken würden den Elfmeter ja eh verschießen", oder einige relativieren jedes noch so hart verpfiffene Spiel mit einem "ja wenn man keine Tore macht...".

Das schockierende Beispiel, das übrigens einfach keinerlei Konsequenzen hatte, ist Bayreuth, nicht Babelsberg... *0106*

Niemand versinkt in Mitleid. Ich sehe jede Woche einen leidenschaftlichen Kampf auf dem Platz und ein Funktionsteam, dass bis in die Haarspitzen motiviert ist, die Klasse zu halten. Um so verständlicher ist die Wut, die Enttäuschung und das absolute Unverständnis, wenn man nahezu jede Woche von einer unantastbaren, höheren Macht aktiv am Siegen gehindert wird.


In vielen verpfiffenen Situationen habe ich mich selbst sehr aufgeregt, aber ganz ehrlich, beim Essen-Spiel haben mich viel mehr genau die von Tommy geschilderten Situationen geärgert, die Flanke von Voelcke ins Nirvana, dann eine Umschaltsituation, bei der Ferati das Spiel schnell machen könnte, aber dann doch zwei, drei mal kehrt macht und die Essener sich wieder vollständig sortieren konnten, mit ganz wenigen Ausnahmen unterirdische Eingaben (Flanken, Ecken) usw.

Das wir in dieser Saison zu oft verpfiffen wurden und weit weg von sich ausgleichender Gerechtigkeit sind, steht ausser Frage, wo wir ohne die Fehlentscheidungen stünden, wissen wir nicht, aber besser als aktuell.

Das sich BT darüber aufregt, kann ich voll nachvollziehen, er ist wie wir alle Mensch und das machte ihn ja für viele von uns auch immer sympathisch. Aber sowohl Trainerstab als auch Mannschaft müssen dann eben erst recht noch mehr leisten, noch mehr riskieren. Was soll beim Stand von 1:0 denn noch passieren, wenn sie in der letzten Viertelstunde einfach dynamischer den Zug zum Tor gesucht hätten anstatt den zigsten zu ängstlich und passiven Angriff zu starten.

Ich will noch nicht schwarzmalen, aber wenn wir am Ende tatsächlich absteigen, dann können wir uns von "eigentlich spiel(t)en die Buwe doch gut" und "die Schiedsrichter und der DFB haben uns verpfiffen" getrost einen sch...dreck kaufen und meint ihr irgendjemanden in der Fussballrepublik würde das interessieren. Jeder ist sich selbst der nächste und wir müssen für uns kämpfen, alles andere bringt Null.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3773
Registriert: 16.05.2018, 07:26

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 11.03.2025, 15:16

Enrico hat geschrieben:Ändert ja aber nichts dran das wir auch diesmal 70 Minuten Zeit hatten das zu korrigieren aber- mal wieder- nicht geschafft haben..

Am Ende des Tages ist und bleibt es einfach eine Qualitätsfrage.

Guck wer bei uns immer die Gamechanger sein sollen .. Sorry.


Wenn Du nicht durch einen Schirifehler in Rückstand gerätst, tust Dich einfach leichter im weiterenSpielverlauf.

Für uns ist es viel leichter das 1-0 zu machen, als das 1-1. Klar ist das eine Qualitätsfrage, aber dennoch tut uns das eben entsprechend doppelt weh, wenn der Schiri dem Gegner das 1-0 schenkt. Oder uns an anderer Stelle das hart erarbeitete 1-1 abererkennt und wir das dann eben kein zweites Mal hinbekommen.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 882
Registriert: 07.06.2017, 19:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon JB48 » 11.03.2025, 16:04

@Danke, "DaddyDurstig". Ich habe ja auch nur geschrieben, dass ich die Enttäuschung von Loviso und Trares nachvollziehen kann. Und ich finde, dass man spielentscheidende Fehler von Schiedsrichtern durchaus dem DFB melden sollte. Auch wenn es nix bringt. Soll man es einfach so hinnehmen? Das kann es doch auch nicht sein.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3480
Registriert: 11.09.2008, 07:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 11.03.2025, 20:15

JB48 hat geschrieben:@Danke, "DaddyDurstig". Ich habe ja auch nur geschrieben, dass ich die Enttäuschung von Loviso und Trares nachvollziehen kann. Und ich finde, dass man spielentscheidende Fehler von Schiedsrichtern durchaus dem DFB melden sollte. Auch wenn es nix bringt. Soll man es einfach so hinnehmen? Das kann es doch auch nicht sein.


Ja ich kann es auch nachvollziehen,man ist da halt komplett ausgeliefert und kann nichts dagegen tun, genau diese Hilflosigkeit macht ja erst recht rasend.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 882
Registriert: 07.06.2017, 19:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon SvenZ » 11.03.2025, 22:58

Eigentlich wäre es Aufgabe des DFB sich zu fragen warum es so grosse Unterschiede in der Benachteiligungstabelle gibt das dadurch der sportliche Wettkampf teilweise ad absurdum geführt. Mit fällt jetzt kein logisches Argument eine warum Viktoria bei den Bevorteiligungen um 8 Punkte besser als der SVW und bei Benachteiligungen um ganze 14 Punkte!!!! Begünstigt ist, das bedeutet im Vergleich zu uns werden Ihnen pro Spiel 0.8 wichtige Entscheidungen geschenkt. Das ist doch nicht mehr normal. Entweder ist es Absicht oder Dummheit. Als Gegenmaßnahme müsste der DFB zu spielen mit Benachteiligten Mannschaften gescheite Schiedsrichter schicken und seine Ausbildung anderen Partien stattfinden lassen.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2303
Registriert: 04.05.2019, 23:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.03.2025, 23:02

Fußball war eigentlich immer ein Spiel, das davon gelebt hat, dass Unerwartetes passiert.
Das schließt neben Jahrhunderttoren, Windböen, Torhütern, die die Sonne fangen wollen, auch durchaus die Schiedsrichterzunft mit ein. Natürlich machen die Fehler. Wird aber eine Mannschaft permanent und quasi prinzipiell benachteiligt, dann stört das das Fußballerlebnis. Denn dadurch wird Fußball ja irgendwo berechenbar, planbar und letztendlich eben mafiös.
Natürlich ist es sehr schön, wenn man allen Widrigkeiten trotzt und erleben darf, wie ein Schiri, der - aus unerfindlichen Gründen - alles daran setzt, den Waldhof zu benachteiligen, am Ende eines Spieles auf den Lippen kaut, und sich überlegt, wie er das jetzt seinen Auftraggebern erklärt. Aber dafür muss man es ihnen halt auch schwer machen. Und zwar, indem man auch mal das Tor trifft. Und das hat der - diesmal sogar im Auftreten grottenschlechte - Schiri ja nun wirklich nicht zu verantworten gehabt.
Der grinst halt vielleicht gern, wenn er Fehlentscheidungen fällt und sie dem Gelbsünder erklärt.
Aber am Toreschießen hat er uns nicht gehindert. Die Dinger haben wir selber versemmelt. Und ich bin tatsächlich ähnlicher Ansicht wie Lohkemper, der heute in der RNZ von zwei "Muss"-Toren gesprochen hat. Gnädigerweise geh ich sogar auf 2 von 1 runter und nehm dafür Ferati und Voelcke mit in die Pflicht.
Im Ausblick möchte ich jetzt sogar mal eine deutliche Ansage auch in Bezug auf das Sandhausen-Spiel treffen: die Schiris retten uns diese Saison nicht mehr. Weil, wenn mal einer für uns pfeift, dann erschrecken wir uns bloß. Und sind verunsichert bis zum Geht nicht mehr. Laßt die ruhig weiter gegen uns pfeifen! Hauen wir halt zwölf Mann weg!
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4175
Registriert: 27.10.2015, 05:37

27 | Rot-Weiss Essen vs. SV Waldhof Mannheim | 09.03.2025 19.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.03.2025, 23:16

Will ergänzen: über die Trainingsanlagen hat Trares sich ja anscheinend nicht beschwert.
Da frag ich mich schon: warum beklagt er sich jetzt andauernd über die Schiedsrichter?
Das gehört halt auch dazu beim Waldhof.
Und jeder weiß es.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4175
Registriert: 27.10.2015, 05:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige