Gaddestädtler hat geschrieben:dinamo79 hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Man kann sich sicher über die Trefferquote von Rafati unterhalten. Als Richtwert ist es denke ich aber schon ok. Da kann sich wirklich jeder ein verhältnismäßig objektives Bild machen und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das manche hier so vehement versuchen zu leugnen. Katastrophe sowas.. Macht den Grundgedanken von "Sport" kaputt. Wer Knastregeln will, soll im Käfig kicken.
...
Habe keine Beiträge gelesen, in denen jemand vehement geleugnet hat, dass wir ordentlich verpfiffen werden. Wo wir nun allerdings stünden, ist spekulativ und in den bisherigen Saisons haben sich Fehlentscheidungen zu Gunsten und zu Lasten der Mannschaften oft ausgeglichen.
Das diesjährige Ungleichgewicht für uns ist mehr als ärgerlich, das leugnet doch niemand, aber dennoch dürfen wir nicht in Selbstmitleid versinken, sondern sportlich dagegen ankämpfen.
Babelsberg wird oft als Negativbeispiel genannt, bringt ihnen das etwas ausser vermeintlich moralischem Beistand? (wobei sie mir persönlich sch...egal sind bzw. ich sie nicht mag)
Es wird hier von einigen ständig, wirklich am laufenden Band geleugnet, dass das einen Einfluss hätte. Oft heißt es, dass es sich ausgleichen würde (was es laut Rafati, oder Dingen wie "wahre Tabelle, oftmals nicht tut), oder mit Argumenten wie "die Gurken würden den Elfmeter ja eh verschießen", oder einige relativieren jedes noch so hart verpfiffene Spiel mit einem "ja wenn man keine Tore macht...".
Das schockierende Beispiel, das übrigens einfach keinerlei Konsequenzen hatte, ist Bayreuth, nicht Babelsberg...
Niemand versinkt in Mitleid. Ich sehe jede Woche einen leidenschaftlichen Kampf auf dem Platz und ein Funktionsteam, dass bis in die Haarspitzen motiviert ist, die Klasse zu halten. Um so verständlicher ist die Wut, die Enttäuschung und das absolute Unverständnis, wenn man nahezu jede Woche von einer unantastbaren, höheren Macht aktiv am Siegen gehindert wird.
In vielen verpfiffenen Situationen habe ich mich selbst sehr aufgeregt, aber ganz ehrlich, beim Essen-Spiel haben mich viel mehr genau die von Tommy geschilderten Situationen geärgert, die Flanke von Voelcke ins Nirvana, dann eine Umschaltsituation, bei der Ferati das Spiel schnell machen könnte, aber dann doch zwei, drei mal kehrt macht und die Essener sich wieder vollständig sortieren konnten, mit ganz wenigen Ausnahmen unterirdische Eingaben (Flanken, Ecken) usw.
Das wir in dieser Saison zu oft verpfiffen wurden und weit weg von sich ausgleichender Gerechtigkeit sind, steht ausser Frage, wo wir ohne die Fehlentscheidungen stünden, wissen wir nicht, aber besser als aktuell.
Das sich BT darüber aufregt, kann ich voll nachvollziehen, er ist wie wir alle Mensch und das machte ihn ja für viele von uns auch immer sympathisch. Aber sowohl Trainerstab als auch Mannschaft müssen dann eben erst recht noch mehr leisten, noch mehr riskieren. Was soll beim Stand von 1:0 denn noch passieren, wenn sie in der letzten Viertelstunde einfach dynamischer den Zug zum Tor gesucht hätten anstatt den zigsten zu ängstlich und passiven Angriff zu starten.
Ich will noch nicht schwarzmalen, aber wenn wir am Ende tatsächlich absteigen, dann können wir uns von "eigentlich spiel(t)en die Buwe doch gut" und "die Schiedsrichter und der DFB haben uns verpfiffen" getrost einen sch...dreck kaufen und meint ihr irgendjemanden in der Fussballrepublik würde das interessieren. Jeder ist sich selbst der nächste und wir müssen für uns kämpfen, alles andere bringt Null.