05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 15.09.2024, 15:19

Worschtler hat geschrieben:Sechelmann hat nach seiner Einwechslung auch ein richtig gutes Spiel gemacht, in einer Situation hat er sich sogar nach vorne richtig gut durchgetankt. Aber hier hab ich zwanzig Seiten lang noch nicht ein gutes Wort über ihn gelesen.
Kann es sein, dass Du ihn in der Szene mit Thalhammer verwechselt hast?
Wenn jetzt Sechelmann und Bartels die neuen Hoffnungsträger sind, dann kann man in der Transferphase nicht sonderlich viel richtig gemacht haben.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10539
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980



ANZEIGE

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 15.09.2024, 15:26

Richie Naawu hat geschrieben:Wenn jetzt Sechelmann und Bartels die neuen Hoffnungsträger sind, dann kann man in der Transferphase nicht sonderlich viel richtig gemacht haben.


Niklas ist bislang der einzige, der hier voll vom Gegenteil überzeugt ist.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9378
Registriert: 17.12.2021, 12:28

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 15.09.2024, 16:09

Natürlich war das Spiel gestern nicht so ganz zum mit der Zunge schnalzen. Ich befürchte, wir werden (unter MA) nicht sehr viele Spiele mit überzeugend schönen Spielzügen, mit vielen Chancen, mit Spektakel sehen. Das wäre mir aber gestern gerade scheissegal gewesen, hätten wir nur den Sieg heimgebracht.
Nüchtern betrachtet haben wir unterdurchschnittlichen 3.Liga-Fußball gezeigt und mit paar Augen zugedrückt halbwegs verdient einen Punkt geholt. Allerdings hauptsächlich weil Rostock auch nicht viel stärker war.
Wenn man sich hochziehen will:
Die Mannschaft hat nicht gegen den Trainer gespielt.
Die letzten Minuten haben wir fast ein bisschen gewirbelt.
Lustigerweise mit der Einwechselung von Arase, Okpala, Sechelmann. Den alten Spielern.

Man kann aber auch hier und da ein wenig Hoffnung schöpfen bei den neuen Spielern: Voelke spielt ordentlich. Lohkemper ebenfalls (gestern war er halt auf RM…). Shipnoski hatte auch ein paar gute Szenen.


Dann hat mir Bartels gefallen. Der wird vermutlich weiter im Tor stehen.
Seegert? Spielt bei mir immer. Alleine aufgrund seiner Mentalität. Enorm wichtig bei unserem zusammengewürfelten Haufen.


Was unheimlich nervt: Automatismen fehlen, wir halten keine drei Ballkontakte den Ball in unseren Reihen. Oder sehe ich das falsch?
Und da kommt eben das MF ins Spiel. Riekmann ist ein super Zerstörer. Aber er kann das Spiel nicht gut aufziehen. Thalhammer, Fein, Benatelli! Einer muss das machen. Das klappt noch nicht.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4889
Registriert: 03.10.2008, 07:59

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 15.09.2024, 16:20

RichardNaawu hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich bin mit dem Punkt zufrieden, wenn wir gegen Osnabrück einen anderen Trainer auf der Bank haben. Das Interview vor dem Spiel war wieder bodenlos. Antwerpen kümmert sich um seinen Ruf und das wars.



Schandwerpen

I..werpen!
Zuletzt geändert von blauschwarz17 am 16.09.2024, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12585
Registriert: 19.06.2011, 20:28

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 15.09.2024, 16:25

Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Mir hat er im Mittelfeld gut gefallen, weil er im Gegensatz zu Rieckmann und Thalhammer sehr dynamisch gespielt hat.


Und mit Dribblings hat er auch letzte Saison schon geglänzt


Stimmt. Vielleicht ist er das Puzzlestück zu Benatelli oder Fein.

Ah, jetzt versteh ich auch das Lob. Als ich ZM gelesen habe, dachte ich noch, er ist Dir zuviel vorne rumgerannt, statt da wo er hingehört. :wink:
Hat er letzte Saison überhaupt mal im MF gespielt? Ich hab ihn eigentlich ausschließlich als Außenverteidiger in Erinnerung. Gestern kam er für Rieckmann, der bei mir von unseren beiden DM's immer der defensivere wäre. Naja, zumindest in Kombination mit Benatelli oder Fein. Bei Thalhammer auch nicht unbedingt. Aber ich muss schon sagen: in den paar Minuten, die er bekam, hat er gut Alarm gemacht. Das darf man ruhig nochmal probieren.
Das mit dem Abseits ist uns hier komplett entgangen. Komisch, weil wenn andere gegen uns ein Tor schießen, hat eigentlich immer irgendwer ein Foul oder ein Handspiel etc. gesehen. Schade, wenn es so war. Aber machen kann man da halt auch nix mehr.


Nö, hat er nicht. Aber ich meinte da schon, dass ich ihn da mal spielen lassen würde.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 09:29
Wohnort: Mannheim

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 15.09.2024, 18:25

MetalWaldhof hat geschrieben:Nö, hat er nicht. Aber ich meinte da schon, dass ich ihn da mal spielen lassen würde.

Ich meine mich zwar zu erinnern, dass letztes Jahr auch Sechelmanns Passspiel stark kritisiert wurde, aber ja, warum nicht? Fehler machen schließlich alle, und was uns fehlt, ist zwar auch Präzision aber genauso auch Mut. Und courargiert war sein Auftritt.
Wenn ich gestern seh, wie wir einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie erst rechts dann linksraus und dann zurück zum Torwart spielen, könnt ich durch die Decke gehen. Wir können doch unser Aufbauspiel nicht dem Hanin oder Bartels zuschieben, bloß weil die davor keine Fehler machen wollen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4177
Registriert: 27.10.2015, 05:37

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 15.09.2024, 19:14

Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Nö, hat er nicht. Aber ich meinte da schon, dass ich ihn da mal spielen lassen würde.

Ich meine mich zwar zu erinnern, dass letztes Jahr auch Sechelmanns Passspiel stark kritisiert wurde, aber ja, warum nicht? Fehler machen schließlich alle, und was uns fehlt, ist zwar auch Präzision aber genauso auch Mut. Und courargiert war sein Auftritt.
Wenn ich gestern seh, wie wir einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie erst rechts dann linksraus und dann zurück zum Torwart spielen, könnt ich durch die Decke gehen. Wir können doch unser Aufbauspiel nicht dem Hanin oder Bartels zuschieben, bloß weil die davor keine Fehler machen wollen.


Für die Pässe haben wir Benatelli und Fein *0106*
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 09:29
Wohnort: Mannheim

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon rastele » 15.09.2024, 23:01

Ja, das sind nervende Kleinigkeiten.
Hat Voelke überhaupt mal einen anständigen Einwurf gemacht? Die waren durch die Bank schlecht.
Auch waren die meisten unserer Standards einfallslos.
Da muss mehr passieren.
Auch oder gerade, wenn es spielerisch nicht so läuft.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3732
Registriert: 26.07.2003, 19:43
Wohnort: 67071 LU

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 16.09.2024, 06:07

MetalWaldhof hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Nö, hat er nicht. Aber ich meinte da schon, dass ich ihn da mal spielen lassen würde.

Ich meine mich zwar zu erinnern, dass letztes Jahr auch Sechelmanns Passspiel stark kritisiert wurde, aber ja, warum nicht? Fehler machen schließlich alle, und was uns fehlt, ist zwar auch Präzision aber genauso auch Mut. Und courargiert war sein Auftritt.
Wenn ich gestern seh, wie wir einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie erst rechts dann linksraus und dann zurück zum Torwart spielen, könnt ich durch die Decke gehen. Wir können doch unser Aufbauspiel nicht dem Hanin oder Bartels zuschieben, bloß weil die davor keine Fehler machen wollen.


Für die Pässe haben wir Benatelli und Fein *0106*


Den besten Pass in Rostock hat Rieckmann gespielt.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7400
Registriert: 14.10.2003, 21:02
Beim SVW seit: 1982

05 | Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim | 14.09.2024 14.00 Uhr

Beitragvon BastiB » 16.09.2024, 06:21

Bartels, Sechelmann, Rieckmann, Abifade. Nichts gegen die Jungs persönlich - sogar ganz im Gegenteil. Aber dass die alle jetzt mittendrin oder nahe dran an der ersten 11 sind, zeigt doch leider irgendwo schon, wie die letzte Transferphase einzuordnen ist. Sind für mich alles Spieler, für die 3. Liga gerade so das Maximum darstellt. Und so sieht es dann eben auch für uns insgesamt aus...
Benutzeravatar
BastiB
 
Beiträge: 145
Registriert: 10.09.2008, 09:58

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige