-Ein bisschen Licht in der ersten Halbzeit, totale Dunkelheit in der zweiten.
-Das Tempo aus der Zentrale könnte besser sein. Mit Benatelli wirkt es stellenweise noch etwas behäbig.
-Das Tempo über die Außen ist in Ordnung, jedoch fehlt es noch an Kreativität und die Flanken sind leider zu 98% alles Platzpatronen (Yigit's Versuche gefallen mir etwas besser).
-Aproppos Yigit: Ich kapier immer noch nicht, wie er gestern in der Schlussphase einmal komplett übersehen werden konnte von seinem Mitspieler. Er war komplett frei auf seiner Seite in dieser Situation.
-Feins Eckbälle und Standards haben mir ein wenig besser gefallen als von Kobi.
-Hoffe das Kobi soz. wieder "begnadigt" wird und beim nächsten Spiel von der 10 startet.
-Ggf. kann die Rückbesinnung und das ausprobieren einer 3er-Kette wieder etwas mehr Dynamik hineinbringen.
-Klünters sträfliches Verhalten beim 1:2 hatte mich etwas überrascht. Finde ihn eigentlich solide - er wird daraus lernen.
-Hanin ist für mich unangefochten unsere Nr. 1! Das waren klasse Paraden gestern.
-Das wir uns immer noch mit der Gegentorthematik beschäftigen müssen ist zum kotzen.
Neben dem Platz:
-War gestern im Block F. Durchgang also nur durch das Marathontor und Verbleib im eingezäunten Bereich.
-Nach der Kontrolle am Marathontor kommt man zu einer neu aufgebauten Einlassschleuse. Diese wirkt Stabiler als dieses Provisorium der letzten Jahre. (Wurde vielleicht extra neu und stabiler aufgerichtet um diese von der Polizei Mannheim gebetsmühlenartig heruntergebeteten Blockstürme zu verhindern - Mir zumindest sind keinerlei Blockstürme die letzten Jahre bekannt gewesen und das geht vielen so

-Habe bemerkt, dass grade die Fans mit einem digitalen Ticket bzw. QR-Code auf dem Smartphone Probleme beim Einlass hatten, weil die Geräte der Kontrolleurinnen Probleme gemacht hatten.
-Ich kann mich der Kritik zur Orga bzw. Catering bedingungslos anschließen! Mir waren die Porobleme hinter der Süd und Haupt nicht so bewusst, aber hinter der OST ist es wirklich am aller aller schlimmsten.
-Ich war kurz nach 12:35 Uhr einer der ersten im Stadion. Ich bin mit einigen anderen direkt zu einem der mal wieder zu wenigen Getränke- und Essensstände hinter der OST gegangen um mich schon mal einzudecken. Wirklich kurz nach Einlass. Aussage der Bedienung am Stand: "Ihr müsst noch warten. Es ist noch kein Bier da bzw. noch kein Bier am Zapfhahn".

-Die Wartezeit war unterirdisch bzw. ich bin nichts anderes gewöhnt mittlerweile. Bin in der 20. Minute zum Bierholen wieder zum Stand gezogen. Es ging nichts vorwärts. In der 40. Minute bin ich genervt den Rückweg angetreten und musste von außen mit anhören, wie unser erstes Tor viel. Ist nicht das erste mal...
-Es kann nicht sein, dass man hinter der OST nur 2-3 Stände hat für ca. 4.000+ Leute im Stadion in diesem Bereich hat. Ebenfalls sind diese Stände alle hinter dem Block J. Das ist ein riesengroßes Gedränge. Durchkommen unmöglich. Sicherheitstechnisch finde ich es sehr bedenklich. Wenn da mal eine Massenpanik ausbrechen sollte, dann hat man sehr schlechte Karten. Ich kapiere nicht, warum man die Fläche bzw. den Platz hinter den Blöcken F,G, und H nicht nutz und dort noch zumindest einen Stand aufmacht für Getränke. Das würde wirklich für Entlastung sorgen.
-Unsere GF'in Jenny Schäfer war in der Sommerpause in einem Podcast von Pro-Waldhof. Hier wurde sie darauf angesprochen was man denn bzgl. der Sauberkeit in Stadion machen könnte, da viele Fans den Eindruck hatten, dass die Sitzplätze bzw. Stehplatzbereiche nicht wirklich saubergehalten werden. Klassische Antwort "Man ist stets bemüht.". Ich weiß nicht in welchen Bereichen des CBS man bemüht war, aber nicht im Block G und F. Hier war alles voll mit Zigarettenstummel und alten Servietten, sowie immer noch reichlich Moos auf dem Beton, das ganz unten schon seit Jahren vor sich hinwächst. Klar kann man auf das freiwillige Engagement von Fans setzten für sowas, aber dann sollte man Vereinseitig mal zumindest für solch eine Aktion sorgen bzw. auch mal offen zugegeben, dass man es alleine nicht schafft.
-Ich glaube wir müssen Strom sparen. Auf der Toilette hinter der Ost war bis zur Halbzeit kein Licht an. War sehr komisch im Dunkel da rumzustehen. Ggf. vielleicht auch deswegen, damit der eine oder andere nicht mehr so einfach und ungestört da ein bisschen Schnee schnuppern kann^^ (alles schon miterlebt).
Ein Ausblick:
-Die Leute, die nach ein paar getätigten Transfers in dieser Sommerpause etwas von "oben mitspielen" erzählt hatten, konnte ich nicht verstehen. Es gab wieder einen maximalen Umbruch in der Mannschaft. Platz 10-12 ist meine Prognose vor der Saison gewesen bzw. vielleicht einfach der Wusch so ca. 4 bis 5 Saisonspiele vor Ende einfach die Gewissheit zu haben, dass man auch in 2025/2026 in der 3. Liga dabei ist. Wie bereits nach dem Spiel in Ingolstadt gesagt, war da schon das Frustrationslevel sehr hoch.
-Es gibt Spiele in den haben wir Pech. Sehr kritisch wird es, wenn sich zum Pech noch Unvermögen dazugesellt. Und wir haben gestern sehr viel Unvermögen bewiesen in entscheidenden Situationen.
-In und nach diesen zwei Spieltagen waren 1 bis 3 Punkte drin. Mit 0 Punkten ist das natürlich ein absoluter Fehlstart. Wenn auch das Wort "Einstellung" schon ein Thema in der Mannschaft ist, dann hoffe ich das Antwerpen diese Woche den Jungs genug Feuer unterm Arsch. Ich dachte eigentlich das, dass Testspiel gegen Hoppelheim 2 ein Augenöffner war und den Jungs gezeigt hat immer zu 100% an die Sache heranzugehen, egal wer der Gegner ist.
-Wenn schon die Leistung keine Zuschauer vergrault in dieser Saison, dann wird es die Organisation sein. In das CBS passen ca. 24.000 Leute. Es funktioniert Cateringtechnisch nicht mal was bei 8.000.
-Wenn das Spiel gegen Verl verloren geht, dann steht die Ampel voll auf Rot und die Zweifel am Können der Mannschaft wird umso größer. Auf so eine emotional aufgeladene Mitgliederversammlung wie letztes Jahr können wir glaube ich alle verzichten.
ABER:
-Erfreulicherweise gibt es noch 36 Spieltage. Wir werden unsere Punkte schon noch holen.
-Antwerpen kann Krise. Er ist unser richtiger Mann weil er auch die entsprechende Autorität hat bei den Jungs im Kopf was zu verändern (die Personen, welche jetzt einen Rausschmiss fordern sollen mir bitte mal aufzählen welche Trainer aktuell verfügbar wären, passen würden und vor allem ZUSÄTZLICH noch bezahlbar wären

-Ich finde die Sommerpause war besser als letztes Jahr, weil der Kader früher zusammengestellt wurde und man eigentlich mehr Zeit hatte um sich einzuspielen. Wobei "einspielen" relativ ist wie man sieht.
-Es gibt jetzt 2 Wochen in denen man nochmal an sich arbeiten kann und alles soz. auf Anfang wieder stellen kann.