04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon AuBen » 01.09.2024, 10:27

hallogenscher hat geschrieben:@ergo: das ist eine sehr gute zusammenfassung - insbesondere der erste teil macht deutlich, dass nicht die schiris oder pech an unserer situation schuld sind.
das spiel gestern war mies.

aber: den hier gescholtenen matriciani fand ich auch brauchbar. nur sein zweikampf, der zum berechtigten elfer führte, war nix.

zum thema "hoffnung": genausowenig wie die mannschaft letztes jahr ausschließlich aus nichtskönnern bestand, sind die aktuellen spieler ebenso im prinzip überwiegend tauglich. auch voelke hat gestern nicht sooo schlecht gespielt wie er hier gemacht wurde. es fehlt aber der gesamten mannschaft die struktur, das ordentliche zusammenspiel, die laufwege... das ist alles viel zu hektisch und viel zu sehr auf kampf und zufall ausgerichtet. ball nach vorne kloppen. ich hatte eigentlich gehofft, dass ein benatelli oder fein so eingesetzt wird, dass ein ordentliches spiel aufgezogen wird. bislang nicht zu sehen.
es bleibt zu hoffen, dass antwerpen jetzt mal weniger komische sachen macht mit arase auf die 8 oder 6 oder was. dass antwerpen eine stammformation und system findet und nicht jedes mal alles durcheinander würfelt. weitere hoffnung: dass noch ein LV und evtl. ein zm geholt wird, die gleich weiterhelfen (glaube ich aber nicht).
insgesamt muss man vor allem den trainern die jetzige situation zuschreiben.
zwei wochen, dann geht's nach rostock. da müssen punkte her.


Knackpunkt ist meiner Meinung nach die zweite Halbzeit gegen Viktoria Köln gewesen. Danach hat Antwerpen angefangen, rational nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen. Seien es die nicht nachvollziehbare Wechselentscheidungen in Verl oder die gestrige Startformation. Er sollte aufhören, Antwerpen-Dinge zu tun, sondern jetzt den Spielern das Vertrauen schenken, die dafür auch in der Lage sind. Er hat jetzt Boyd zweimal draußen gelassen, gebracht hat es nichts.
Zuletzt geändert von AuBen am 01.09.2024, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2191
Registriert: 11.09.2008, 20:11



ANZEIGE

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 01.09.2024, 10:32

SaFe hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Fakt ist, wir haben 1 Punkt nach 4Spielen.
Fakt ist, wir haben auch von den jeweiligen Spieldaten der bisherigen Spiele nicht wesentlich mehr verdient.
Eckenverhältnis, Schüsse aufs Tor, Ballbesitz etc.

In Ingolstadt hatten wir unser bestes Spiel, ein Punkt wäre verdient gewesen.
Gegen Köln verdient verloren
In Verl wäre eine Niederlage trotz Fehlentscheidungen des Schiris auch verdient gewesen.
Gestern haben wir auch verdient verloren.

Natürlich kann man sich die Dinge auch schönreden, aber tatsächlich reicht unsere bisherige Leistung nicht, um
die Klasse zu halten, selbst wenn wir zukünftig mit etwas mehr Spielglück auch mal gewinnen.

Bezüglich Kader:

Einige Verletzungen (Karbstein und gestern Hofmann) waren unglücklich.
Einige Kaderentscheidungen allerdings auch.
Wir haben nur einen nominellen Linksverteidiger der nicht überzeugt und geben Carls und zuvor Bolay und Jans ab.
Auffällig fehlt ein kreativer 10er oder wenigstens ein kreativer Offensiv Spieler, Kobylanski reicht da nicht.
Weiterhin fehlen Außenspieler mit der Qualität richtig gute Flanken herein zu bringen.

In Ingolstadt sah das noch ganz gut aus, aber danach katastrophal.
Kaum verwertbare Flanken, keine kreativen Spielzüge, kein Umschaltspiel, wenig Schüsse aufs Tor.

Insofern nützen auch Boyd und Lohkemper wenig, die bei anderen guten Mannschaften sicher schon häufiger getroffen hätten.

Bezüglich Trainer

Metal Waldhof hat zuvor bereits eingehend die Aufstellung kritisiert.

Der zweite Kritikpunkt ist die Spielweise. Man hat den Eindruck, dass überhaupt kein Umschaltspiel trainiert wurde.
Momentan müssen wir auf Einzelaktionen von Okpala oder Arase hoffen oder einen Standard.
Außer frühem Pressing kann ich keine Spielphilosophie entdecken. Das ist nicht ausreichend.
Keine guten Flanken, kein schnelles Umschaltspiel, kein kontrollierter Spielaufbau ( stattdessen lange Bälle)
Keine kreativen Spielzüge oder Pässe in die Schnittstelle, kurzum nichts was den Gegner in Bedrängnis bringen könnte.

Die Konsequenz, 1 Punkt, weniger als 1Tor pro Spiel, kaum Chancen (abgesehen von Ingolstadt)

Was macht Hoffnung?

- Letzte Rückrunde hat Antwerpen (evtl. auch dank des damaligen Analysten) sein Spielsystem erfolgreich geändert.
- Matriciani macht zumindest defensiv etwas Hoffnung, Hofmann ist hoffentlich nicht ernsthaft verletzt.
- Lohkemper, Boyd und auch Okpala sind eigentlich eine gute Offensive, (wenn vom Mittelfeld gut unterstützt)
- Vielleicht kommt noch ein kreativer Spieler?
- wir stehen im Stadion hinter der Mannschaft, auch in Schweren Zeiten.


Matriciani hat im Grunde gestern 2 Elfmeter verursacht und beide Aktionen lagen nicht unbedingt an fehlender Abstimmung mit den Nebenleuten. Hoffnung macht mir das nicht wirklich.


Also wenn mir eins gestern keine Hoffnung gemacht hat, dann Matriciani. Der Elfer, 2-3 mal richtig schlechtes Stellungsspiel, viel langsamer als ich dachte.

Okpala fand ist sehr gut, gerade weil die Mannschaft so schlecht war. Kein Vergleich zu Arase, dessen Stammspieler Status tatsächlich (wie im Vorjahr) zeigt, dass die Mannschaft nicht gut zusammengestellt ist. Von Voelcke hatte ich mir viel mehr versprochen , fand ich aber gestern trotzdem eher besser als die meisten anderen. Von Boyd und Lohkemper kann man ohne Mittelfeld auch keine Wunderdinge erwarten.

An sich muss nächstes Mal auch wieder Kobylanski spielen, weil ja ansonsten zu Standards anscheinend keiner in der Lage ist.

@Richie: Vielen Dank für die Erklärung, beim Schnitt im Fernsehen stand er schon an der Bank.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1248
Registriert: 14.09.2007, 20:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 01.09.2024, 10:34

Matriciani hat sich leider einige Male gehörig ausspielen lassen und muss sich im Zweikampfverhalten steigern.
Was völlig zu kurz kommt und ein riesiges Manko im Offensivspiel darstellt, ist ein sicheres Kurzpassspiel, wie wir es vor ein paar Jahren unter Trares und Glöckner hatten. Anscheinend legt Antwerpen hierauf keinen Wert. Alle bisherigen Gegner waren uns diesbezüglich weit voraus. Nur damit tun sich in der gegnerischen Defensive Lücken auf. Unser „Spiel“ ist somit ganz leicht ausrechenbar und statisch ohne Ende. Trainersache halt. Trares liess das speziell auf enger abgesteckten Spielfelder explizit trainieren. Man kann natürlich 10 Spieltage abwarten, die Quote an danach zum Klassenerhalt notwendigen Siegen wird dann natürlich sehr hoch für den nachfolgenden Trainer. Aber vielleicht soll ja gemäss den Worten von Beetz im letzten Jahr nur genug negative Energie aufgebaut werden, um den Bock umstoßen zu können…
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1432
Registriert: 10.09.2008, 11:12
Wohnort: Daheim

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 01.09.2024, 10:56

Vergleicht man wie wir angelaufen werden mit unserem "pressing" hat man schon einen der Gründe ..wir kommen da meist nur mit weiten Bällen (wegbolzen) raus der Gegner mit feinen Doppelpässen bzw einfach zu einem freigelaufenen spieler aus dem Mittelfeld...bei uns eher seltenst der Fall ...
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 837
Registriert: 02.02.2020, 19:56

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon sonnenkoenig » 01.09.2024, 10:59

Die Saison ist noch jung. Aber so wird das nix. Von den Spielern erwarte ich eigentlich eine sorgenfreie Saison. Das sollte möglich sein.
4 Spiele 1 Punkt ist zu wenig. Wenn es sein muss,bis nach dem 9. Spieltag warten. Dann ist 2 Wochen Zeit bis zum nächsten Spieltag. Aus diesen 5 Spielen brauchen wir 10 Punkte. Dann haben wir immernoch zu wenig, aber eine Chance. Klappt es nicht2,dann Trainer wechseln
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3383
Registriert: 12.08.2003, 12:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 01.09.2024, 14:39

Backes hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.

Bei allem Lob für Abwehr und Sturm darf man aber auch nicht vergessen, dass das Mittelfeld praktisch nicht existent ist. Vieles das hier bemängelt wurde, hat seine Ursache darin, dass weder von Thalhammer noch Fein noch Kobylanski irgendwelche Impulse ausgehen und mindestens die beiden Letztgenannten auch noch defensiv schlampig agieren. Benatelli gefällt mir da noch am besten, der strahlt wenigstens eine gewisse Leidenschaft aus. Bei der Verpflichtung dieser Spieler hatte ich mir da deutlich mehr erhofft.
Ich gebe Dir allerdings Recht, dass sich das gestern definitiv nach einem 0:0 Spiel anfühlte. Hätten wir uns die Pille nicht zur Hälfte selber reingemurmelt, hätte SB nie ein Tor gemacht. Die waren ja sogar zu blöd, ihren Elfer zu verwerten.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4177
Registriert: 27.10.2015, 05:37

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon rayoyers » 01.09.2024, 14:50

Worschtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.

Bei allem Lob für Abwehr und Sturm darf man aber auch nicht vergessen, dass das Mittelfeld praktisch nicht existent ist. Vieles das hier bemängelt wurde, hat seine Ursache darin, dass weder von Thalhammer noch Fein noch Kobylanski irgendwelche Impulse ausgehen und mindestens die beiden Letztgenannten auch noch defensiv schlampig agieren. Benatelli gefällt mir da noch am besten, der strahlt wenigstens eine gewisse Leidenschaft aus. Bei der Verpflichtung dieser Spieler hatte ich mir da deutlich mehr erhofft.
Ich gebe Dir allerdings Recht, dass sich das gestern definitiv nach einem 0:0 Spiel anfühlte. Hätten wir uns die Pille nicht zur Hälfte selber reingemurmelt, hätte SB nie ein Tor gemacht. Die waren ja sogar zu blöd, ihren Elfer zu verwerten.



Und die saßen allesamt auf der Bank. Dann kommst Du bei 0:1 rein und vorher scheint auch einiges nicht gestimmt zu haben... Was soll dabei denn herauskommen?
Mitten in der Kurpfalz zu Hause
Benutzeravatar
rayoyers
 
Beiträge: 1570
Registriert: 29.12.2019, 10:55
Wohnort: Kurpfalz

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 01.09.2024, 15:48

AuBen hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:@ergo: das ist eine sehr gute zusammenfassung - insbesondere der erste teil macht deutlich, dass nicht die schiris oder pech an unserer situation schuld sind.
das spiel gestern war mies.

aber: den hier gescholtenen matriciani fand ich auch brauchbar. nur sein zweikampf, der zum berechtigten elfer führte, war nix.

zum thema "hoffnung": genausowenig wie die mannschaft letztes jahr ausschließlich aus nichtskönnern bestand, sind die aktuellen spieler ebenso im prinzip überwiegend tauglich. auch voelke hat gestern nicht sooo schlecht gespielt wie er hier gemacht wurde. es fehlt aber der gesamten mannschaft die struktur, das ordentliche zusammenspiel, die laufwege... das ist alles viel zu hektisch und viel zu sehr auf kampf und zufall ausgerichtet. ball nach vorne kloppen. ich hatte eigentlich gehofft, dass ein benatelli oder fein so eingesetzt wird, dass ein ordentliches spiel aufgezogen wird. bislang nicht zu sehen.
es bleibt zu hoffen, dass antwerpen jetzt mal weniger komische sachen macht mit arase auf die 8 oder 6 oder was. dass antwerpen eine stammformation und system findet und nicht jedes mal alles durcheinander würfelt. weitere hoffnung: dass noch ein LV und evtl. ein zm geholt wird, die gleich weiterhelfen (glaube ich aber nicht).
insgesamt muss man vor allem den trainern die jetzige situation zuschreiben.
zwei wochen, dann geht's nach rostock. da müssen punkte her.


Knackpunkt ist meiner Meinung nach die zweite Halbzeit gegen Viktoria Köln gewesen. Danach hat Antwerpen angefangen, rational nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen. Seien es die nicht nachvollziehbare Wechselentscheidungen in Verl oder die gestrige Startformation. Er sollte aufhören, Antwerpen-Dinge zu tun, sondern jetzt den Spielern das Vertrauen schenken, die dafür auch in der Lage sind. Er hat jetzt Boyd zweimal draußen gelassen, gebracht hat es nichts.


Guter Post!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13874
Registriert: 10.09.2008, 13:30

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 01.09.2024, 16:22

Ein paar persönliche Eindrücke von gestern:
Aufstellung war für uns taktisch nicht einzuordnen - 3 er Kette / 4er Kette? Nur ein 6er??Thalhammer
Arase als 10er? Okpala Lohkemper vorne - welche Position spielt Shipnoski?

Boyd Fein Benatelli draußen? Na dann….der Herr Trainer wird es schon wissen(?)

Beim Warmlaufen / „Einschiessen“ schon kaum Treffer ins Tor

Erste Spielzüge NUR vom FCS - ok - wir lassen „die laufen und wir kontern“ - beim Heimspiel?

Abwehr mit Hoffmann und Matriciani solide - Hanin von Beginn an unsicher - Klünter in einer Formkrise,
Seegert mit viel Applaus empfangen - aber ebenfalls nicht in guter Verfassung. Er kann vor dem Gegentor den Ball über die Pressinglinie der Saarbrücker spielen und gibt dann lieber Ball und Verantwortung weiter an den bekanntermaßen unsicheren Hanin - mit welchem Ziel?!
Dazu noch Seegerts gestreckter Fuß in der gegnerischen Hälfte, falls er den Gegner berührt > glatt rot..

Mittelfeld fand ich Thalhammer unansehnlich - aber wohl auch der nicht nachvollziehbaren Aufstellung geschuldet….
Arase - geschenkt - Shipnoski auch ohne Wirkung.

Lohkemper und Okpala für mich die besten Spieler.

Saarbrücken mit Matchplan, Struktur und in fast jeder Szene griffiger - und auch laufstärker…!

2. Hz konnte man sehen, dass Benatelli aktuell der einzige Spieler bei uns ist, der aus der eigenen Hälfte so etwas wie einen Spielaufbau initiieren kann.

Boyd ohne Flanken wertlos. Koby mit Pech an den Pfosten, Fein eher unauffällig, Okpala ab Min 75 platt - hat auch hohen Aufwand betrieben!

Verdient verloren - Sch****e!

Was tun?

Alles ist günstiger als ein Abstieg! …daher UNBEDINGT das noch offene Transferfenster nutzen und lieber JETZT noch mal investieren - Philipp Förster UND einen starken IV, der Spieleröffnung kann!

Dass wir jetzt nur EINEN LV haben, ist natürlich auch unentschuldbar! Voelcke kommt mir hier zu schlecht weg - geht mit großem Einsatz rein, hat aber auf seiner Seite auch noch keinen kongenialen Partner, der ihn unterstützt - sollte er sich verletzen od gesperrt sein dann funktioniert noch nicht mal die 1 b Variante mit Karbstein.

Von daher Hawryluk und Sechelmann „abfinden“ und noch einen LV holen - und im Grunde nach dem Spiel gestern auch noch einen routinierten TW.

Alles in allem „sehr teuer“ und wird so auch nicht passieren, aber jetzt „weiter so“ ist für mich am Ende mit einem möglichen Abstieg dann quasi „unbezahlbar“.

Zur möglichen „Ablösung des Herrn Trainers“ bleibe ich dabei, bis zum 10. Spieltag zu warten - immerhin hat er letzte Runde auch die ersten Spiele experimentiert um dann „abzuliefern“.

Alles in Allem ein schlechter Saisonstart der ersten Mannschaft.

Selbstverständlich werden wir weiter unterstützen - Einmal - Immer!
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1580
Registriert: 29.04.2006, 19:09
Wohnort: LUMA

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 01.09.2024, 17:16

Gut zusammen gefasst von ergo! Macht aber auch Angst, da eigentlich 4-5 Positionen nur ungenügend besetzt sind. Auch die zahlreichen Schalker die ich kenne, haben vor Matriciani eher gewarnt, als sich für uns gefreut, leider hatten sie stand gestern auch recht.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9640
Registriert: 13.04.2007, 08:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige