04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 01.09.2024, 08:55

Ein Journalist hat gestern das richtige gefragt, ob er gegebenenfalls seine Ansprache anpassen muss, wenn er betont, dass die Spieler taktische Vorgaben einfach nicht umsetzen.
Ich halte die Spieler für clever und gut genug, Vorgaben des Trainers umsetzen zu können. Kann MA eine andere Ansprache? Will er das?
Meine goldene Linie sind zehn Spieltage, sowohl für den Trainer als auch für die Spieler. Dann hat man einige Spiele im Rücken und kann fair beurteilen. Was kann jeder Spieler unter dem Trainer und was kann der Trainer mit der Mannschaft.

Jetzt erkennt man maximal Tendenzen, es wird probiert, es gibt noch keine richtig feste elf und so weiter..

Keine leichte und schöne Situation wieder mal, aber man sollte da schon fair bleiben
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2698
Registriert: 27.06.2017, 13:32



ANZEIGE

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 01.09.2024, 09:04

Ich bin immernoch etwas geschockt von dem auftritt gestern.
In meiner Erinnerung haben wir die Saison in Ingolstadt, zumindest spielerisch, nicht schlecht begonnen. Wie man das nach vier spielen komplett zunichte machen konnte bleibt mir ein Rätsel…
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 605
Registriert: 26.07.2003, 19:22

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 01.09.2024, 09:13

Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16288
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 01.09.2024, 09:24

Backes hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.




Benatelli, Hat ein Bewegungradius von 1 m gefühlt. Aber ja, das wusste man ja im Vorfeld hoffe ich ihn zu holen dann auf die Bank zu setzen. Macht irgendwie keinen Sinn ein Versuch in Spiel zu lassen ist es wert. Aktuell bin ich noch kein Fan von ihm.
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2698
Registriert: 27.06.2017, 13:32

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon ergo » 01.09.2024, 09:24

Fakt ist, wir haben 1 Punkt nach 4Spielen.
Fakt ist, wir haben auch von den jeweiligen Spieldaten der bisherigen Spiele nicht wesentlich mehr verdient.
Eckenverhältnis, Schüsse aufs Tor, Ballbesitz etc.

In Ingolstadt hatten wir unser bestes Spiel, ein Punkt wäre verdient gewesen.
Gegen Köln verdient verloren
In Verl wäre eine Niederlage trotz Fehlentscheidungen des Schiris auch verdient gewesen.
Gestern haben wir auch verdient verloren.

Natürlich kann man sich die Dinge auch schönreden, aber tatsächlich reicht unsere bisherige Leistung nicht, um
die Klasse zu halten, selbst wenn wir zukünftig mit etwas mehr Spielglück auch mal gewinnen.

Bezüglich Kader:

Einige Verletzungen (Karbstein und gestern Hofmann) waren unglücklich.
Einige Kaderentscheidungen allerdings auch.
Wir haben nur einen nominellen Linksverteidiger der nicht überzeugt und geben Carls und zuvor Bolay und Jans ab.
Auffällig fehlt ein kreativer 10er oder wenigstens ein kreativer Offensiv Spieler, Kobylanski reicht da nicht.
Weiterhin fehlen Außenspieler mit der Qualität richtig gute Flanken herein zu bringen.

In Ingolstadt sah das noch ganz gut aus, aber danach katastrophal.
Kaum verwertbare Flanken, keine kreativen Spielzüge, kein Umschaltspiel, wenig Schüsse aufs Tor.

Insofern nützen auch Boyd und Lohkemper wenig, die bei anderen guten Mannschaften sicher schon häufiger getroffen hätten.

Bezüglich Trainer

Metal Waldhof hat zuvor bereits eingehend die Aufstellung kritisiert.

Der zweite Kritikpunkt ist die Spielweise. Man hat den Eindruck, dass überhaupt kein Umschaltspiel trainiert wurde.
Momentan müssen wir auf Einzelaktionen von Okpala oder Arase hoffen oder einen Standard.
Außer frühem Pressing kann ich keine Spielphilosophie entdecken. Das ist nicht ausreichend.
Keine guten Flanken, kein schnelles Umschaltspiel, kein kontrollierter Spielaufbau ( stattdessen lange Bälle)
Keine kreativen Spielzüge oder Pässe in die Schnittstelle, kurzum nichts was den Gegner in Bedrängnis bringen könnte.

Die Konsequenz, 1 Punkt, weniger als 1Tor pro Spiel, kaum Chancen (abgesehen von Ingolstadt)

Was macht Hoffnung?

- Letzte Rückrunde hat Antwerpen (evtl. auch dank des damaligen Analysten) sein Spielsystem erfolgreich geändert.
- Matriciani macht zumindest defensiv etwas Hoffnung, Hofmann ist hoffentlich nicht ernsthaft verletzt.
- Lohkemper, Boyd und auch Okpala sind eigentlich eine gute Offensive, (wenn vom Mittelfeld gut unterstützt)
- Vielleicht kommt noch ein kreativer Spieler?
- wir stehen im Stadion hinter der Mannschaft, auch in Schweren Zeiten.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2449
Registriert: 06.05.2010, 08:58
Wohnort: feudenheim

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 01.09.2024, 09:50

Backes hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.

Ohne den verschlossenen Elfer von Naifi und den "verschlossenen Elfer" von JGS geht es 0:3 aus. Weiss ehrlich nicht, wie man sich das Spiel hier noch schönreden kann.
Der Pfostentreffer von Kobylanski war zwar schön, aber zum einen nicht sus dem Spiel heraus (war der Elfer zwar auch nicht) und zum anderen wenn er weiter rechts kommt, hat ihn der TW. Das war es dann auch schon. Die Schüsse von Rehxepi und Shipnoski waren zwar Torchancen von der Schussstärke aber eher Rückgaben. Wir haben wirklich fast keine Torgefahr entwickelt. Das war sehr ernüchternd.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10539
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 01.09.2024, 09:57

@ergo: das ist eine sehr gute zusammenfassung - insbesondere der erste teil macht deutlich, dass nicht die schiris oder pech an unserer situation schuld sind.
das spiel gestern war mies.

aber: den hier gescholtenen matriciani fand ich auch brauchbar. nur sein zweikampf, der zum berechtigten elfer führte, war nix.

zum thema "hoffnung": genausowenig wie die mannschaft letztes jahr ausschließlich aus nichtskönnern bestand, sind die aktuellen spieler ebenso im prinzip überwiegend tauglich. auch voelke hat gestern nicht sooo schlecht gespielt wie er hier gemacht wurde. es fehlt aber der gesamten mannschaft die struktur, das ordentliche zusammenspiel, die laufwege... das ist alles viel zu hektisch und viel zu sehr auf kampf und zufall ausgerichtet. ball nach vorne kloppen. ich hatte eigentlich gehofft, dass ein benatelli oder fein so eingesetzt wird, dass ein ordentliches spiel aufgezogen wird. bislang nicht zu sehen.
es bleibt zu hoffen, dass antwerpen jetzt mal weniger komische sachen macht mit arase auf die 8 oder 6 oder was. dass antwerpen eine stammformation und system findet und nicht jedes mal alles durcheinander würfelt. weitere hoffnung: dass noch ein LV und evtl. ein zm geholt wird, die gleich weiterhelfen (glaube ich aber nicht).
insgesamt muss man vor allem den trainern die jetzige situation zuschreiben.
zwei wochen, dann geht's nach rostock. da müssen punkte her.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4889
Registriert: 03.10.2008, 07:59

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 01.09.2024, 10:03

Richie Naawu hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und das Spiel nochmal im Fernsehen gesehen, eigentlich hatte Saarbrücken 60 Minuten keine Torchance und hat trotzdem 1:0 durch einen Torwartfehler geführt, unsere Abwehr stand gut, auch dank Matriciani, der war richtig gut, und Brünker/Schmidt hatten wir absolut im Griff. Die größte Chance durch Rexhepi ist leider nicht reingegangen. Ohne den Hanin-Fehler wäre das ein typisches 0:0 geworden. Arase bitte nicht mehr von Anfang an, Voelcke als alleiniger linksfüßiger LV im Kader ist eine ziemliche Fehlplanung, Klünter ist auch völlig ausser Form, Benatelli fand ich noch unseren besten Mittelfeldspieler, vorne würde ich mit Lohkemper/Boyd starten. Ich hoffe, dass noch jemand kommt. Ganz so schlecht war meiner Meinung das Spiel gestern nicht, aber trotzdem ist 1 Punkt aus 4 Spielen natürlich ein Desaster.
Wir brauchen endlich eine Stammformation, wo die Abläufe klappen und die Laufwege stimmen. Dieses Rumexperimentieren muss vorbei sein. So schlecht ist unsere Truppe mit Sicherheit nicht.

Ohne den verschlossenen Elfer von Naifi und den "verschlossenen Elfer" von JGS geht es 0:3 aus. Weiss ehrlich nicht, wie man sich das Spiel hier noch schönreden kann.
Der Pfostentreffer von Kobylanski war zwar schön, aber zum einen nicht sus dem Spiel heraus (war der Elfer zwar auch nicht) und zum anderen wenn er weiter rechts kommt, hat ihn der TW. Das war es dann auch schon. Die Schüsse von Rehxepi und Shipnoski waren zwar Torchancen von der Schussstärke aber eher Rückgaben. Wir haben wirklich fast keine Torgefahr entwickelt. Das war sehr ernüchternd.

Ich finde halt, dass unsere Abwehr gut stand und wir die gefährlichen Mittelstürmer der Saarländer Brünker/Schmidt völlig im Griff hatten. Klar, im Mittelfeld und im Sturm hat nicht viel funktioniert. Aber wenn man irgendwas positives aus dem Spiel rausziehen kann, dann ist es die Abwehr, Matriciani hat auf Anhieb für Stabilität gesorgt.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16288
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 01.09.2024, 10:13

ergo hat geschrieben:Fakt ist, wir haben 1 Punkt nach 4Spielen.
Fakt ist, wir haben auch von den jeweiligen Spieldaten der bisherigen Spiele nicht wesentlich mehr verdient.
Eckenverhältnis, Schüsse aufs Tor, Ballbesitz etc.

In Ingolstadt hatten wir unser bestes Spiel, ein Punkt wäre verdient gewesen.
Gegen Köln verdient verloren
In Verl wäre eine Niederlage trotz Fehlentscheidungen des Schiris auch verdient gewesen.
Gestern haben wir auch verdient verloren.

Natürlich kann man sich die Dinge auch schönreden, aber tatsächlich reicht unsere bisherige Leistung nicht, um
die Klasse zu halten, selbst wenn wir zukünftig mit etwas mehr Spielglück auch mal gewinnen.

Bezüglich Kader:

Einige Verletzungen (Karbstein und gestern Hofmann) waren unglücklich.
Einige Kaderentscheidungen allerdings auch.
Wir haben nur einen nominellen Linksverteidiger der nicht überzeugt und geben Carls und zuvor Bolay und Jans ab.
Auffällig fehlt ein kreativer 10er oder wenigstens ein kreativer Offensiv Spieler, Kobylanski reicht da nicht.
Weiterhin fehlen Außenspieler mit der Qualität richtig gute Flanken herein zu bringen.

In Ingolstadt sah das noch ganz gut aus, aber danach katastrophal.
Kaum verwertbare Flanken, keine kreativen Spielzüge, kein Umschaltspiel, wenig Schüsse aufs Tor.

Insofern nützen auch Boyd und Lohkemper wenig, die bei anderen guten Mannschaften sicher schon häufiger getroffen hätten.

Bezüglich Trainer

Metal Waldhof hat zuvor bereits eingehend die Aufstellung kritisiert.

Der zweite Kritikpunkt ist die Spielweise. Man hat den Eindruck, dass überhaupt kein Umschaltspiel trainiert wurde.
Momentan müssen wir auf Einzelaktionen von Okpala oder Arase hoffen oder einen Standard.
Außer frühem Pressing kann ich keine Spielphilosophie entdecken. Das ist nicht ausreichend.
Keine guten Flanken, kein schnelles Umschaltspiel, kein kontrollierter Spielaufbau ( stattdessen lange Bälle)
Keine kreativen Spielzüge oder Pässe in die Schnittstelle, kurzum nichts was den Gegner in Bedrängnis bringen könnte.

Die Konsequenz, 1 Punkt, weniger als 1Tor pro Spiel, kaum Chancen (abgesehen von Ingolstadt)

Was macht Hoffnung?

- Letzte Rückrunde hat Antwerpen (evtl. auch dank des damaligen Analysten) sein Spielsystem erfolgreich geändert.
- Matriciani macht zumindest defensiv etwas Hoffnung, Hofmann ist hoffentlich nicht ernsthaft verletzt.
- Lohkemper, Boyd und auch Okpala sind eigentlich eine gute Offensive, (wenn vom Mittelfeld gut unterstützt)
- Vielleicht kommt noch ein kreativer Spieler?
- wir stehen im Stadion hinter der Mannschaft, auch in Schweren Zeiten.


Matriciani hat im Grunde gestern 2 Elfmeter verursacht und beide Aktionen lagen nicht unbedingt an fehlender Abstimmung mit den Nebenleuten. Hoffnung macht mir das nicht wirklich.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2685
Registriert: 05.04.2005, 16:55

04 | Waldhof Mannheim vs. 1. FC Saarbrücken | 31.08.2024 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 01.09.2024, 10:24

SaFe hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Fakt ist, wir haben 1 Punkt nach 4Spielen.
Fakt ist, wir haben auch von den jeweiligen Spieldaten der bisherigen Spiele nicht wesentlich mehr verdient.
Eckenverhältnis, Schüsse aufs Tor, Ballbesitz etc.

In Ingolstadt hatten wir unser bestes Spiel, ein Punkt wäre verdient gewesen.
Gegen Köln verdient verloren
In Verl wäre eine Niederlage trotz Fehlentscheidungen des Schiris auch verdient gewesen.
Gestern haben wir auch verdient verloren.

Natürlich kann man sich die Dinge auch schönreden, aber tatsächlich reicht unsere bisherige Leistung nicht, um
die Klasse zu halten, selbst wenn wir zukünftig mit etwas mehr Spielglück auch mal gewinnen.

Bezüglich Kader:

Einige Verletzungen (Karbstein und gestern Hofmann) waren unglücklich.
Einige Kaderentscheidungen allerdings auch.
Wir haben nur einen nominellen Linksverteidiger der nicht überzeugt und geben Carls und zuvor Bolay und Jans ab.
Auffällig fehlt ein kreativer 10er oder wenigstens ein kreativer Offensiv Spieler, Kobylanski reicht da nicht.
Weiterhin fehlen Außenspieler mit der Qualität richtig gute Flanken herein zu bringen.

In Ingolstadt sah das noch ganz gut aus, aber danach katastrophal.
Kaum verwertbare Flanken, keine kreativen Spielzüge, kein Umschaltspiel, wenig Schüsse aufs Tor.

Insofern nützen auch Boyd und Lohkemper wenig, die bei anderen guten Mannschaften sicher schon häufiger getroffen hätten.

Bezüglich Trainer

Metal Waldhof hat zuvor bereits eingehend die Aufstellung kritisiert.

Der zweite Kritikpunkt ist die Spielweise. Man hat den Eindruck, dass überhaupt kein Umschaltspiel trainiert wurde.
Momentan müssen wir auf Einzelaktionen von Okpala oder Arase hoffen oder einen Standard.
Außer frühem Pressing kann ich keine Spielphilosophie entdecken. Das ist nicht ausreichend.
Keine guten Flanken, kein schnelles Umschaltspiel, kein kontrollierter Spielaufbau ( stattdessen lange Bälle)
Keine kreativen Spielzüge oder Pässe in die Schnittstelle, kurzum nichts was den Gegner in Bedrängnis bringen könnte.

Die Konsequenz, 1 Punkt, weniger als 1Tor pro Spiel, kaum Chancen (abgesehen von Ingolstadt)

Was macht Hoffnung?

- Letzte Rückrunde hat Antwerpen (evtl. auch dank des damaligen Analysten) sein Spielsystem erfolgreich geändert.
- Matriciani macht zumindest defensiv etwas Hoffnung, Hofmann ist hoffentlich nicht ernsthaft verletzt.
- Lohkemper, Boyd und auch Okpala sind eigentlich eine gute Offensive, (wenn vom Mittelfeld gut unterstützt)
- Vielleicht kommt noch ein kreativer Spieler?
- wir stehen im Stadion hinter der Mannschaft, auch in Schweren Zeiten.


Matriciani hat im Grunde gestern 2 Elfmeter verursacht und beide Aktionen lagen nicht unbedingt an fehlender Abstimmung mit den Nebenleuten. Hoffnung macht mir das nicht wirklich.




Ich kann von einem 2. u 1. Liga Spieler erwarten da anders hinzugehen . Er hatte ja schon Zuviel Abstand zum Gegenspieler , basics. Aber wie alles , von der tribüne haben wir alle leicht reden
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2698
Registriert: 27.06.2017, 13:32

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige