25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon gamecubler » 25.02.2025, 12:27

Sehr interessant fand ich die Aussagen Vorgehen Spiel bezüglich Antwerpen und seinen ex Spielern .
Er sagt ja was man immer sagt mit es ist von Vorteil wenn man die Spieler kennt bla bla . Aber eines hat er wie es kein anderer sagt gesagt und zwar das er weiß wie der ein oder andere Spieler Psychisch tickt da tippe ich auf Spieler wie Bartels Sechelmann oder auch Fein . Ich denke mit dem ein oder anderen wird er schon kein feines Spiel gespielt haben. Lässt für mich etwas tiefer blicken auf den Typ Antwerpen.

Zu den Schüssen, Sohmi konnte das gut der hat sogar mit vollspann gepasst über 20-30 Meter
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 10682
Registriert: 27.07.2003, 09:02
Wohnort: Belgern bei Riesa



ANZEIGE

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon macao75 » 25.02.2025, 18:37

cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Bin da überraschenderweise bei dir Niklas.

Statistiken:
Zweikämpfe haben wir 55,83% gewonnen
Wir hatten 10 Torschüsse, die 8
Wir hatten 42,25% Ballbesitz, und das ist es vermutlich was den Eindruck entstehen lies, dass Osnabrück stärker war, was mMn aber ein Trugschluss ist, wenn man die anderen Werte heranzieht.


Die Expectetd Goals sprechen mot 0,48 zu 1,39 auch eine deutliche Sprache.

Osnabrück hatte 2 Schüsse aufs Tor.. wir immerhin 4..

Also auch in der nachbetrachtung muss ich sagen das wir den Sieg mer verdient gehabt hätten.

Der Kopfbal von Becker oder der Schuss von Fein waren doch Chancen in einer Qualität die Osnabrück ncht ansatzweise zu bieten hatte.

Aber am ende sind das hat alles die die nix bringen.

Wir müssen auch mal übersaschende Punkte holen.

Aktuell holen wir nichtmal alle die wir "verdient" hätten. und das ist halt die gefahr.

Im übrigen hat Ferati einen durchschnittlichen Sofacore Wert von 7,68, womit er deutlich der bestbewertete Spieler der Liga wäre. Er taucht nur nicht in der Rangliste auf weil er nicht genügend spiele hat.



Ja aber mit der Einwechslung von Abifade und Arase geht der Expected Impact Wert runter. Die zwei sind Closer und Energizer aber leider keine Impacter, Matchwinner oder Exciter.

8)
Benutzeravatar
macao75
 
Beiträge: 367
Registriert: 28.05.2009, 16:16

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 25.02.2025, 19:10

cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Bin da überraschenderweise bei dir Niklas.

Statistiken:
Zweikämpfe haben wir 55,83% gewonnen
Wir hatten 10 Torschüsse, die 8
Wir hatten 42,25% Ballbesitz, und das ist es vermutlich was den Eindruck entstehen lies, dass Osnabrück stärker war, was mMn aber ein Trugschluss ist, wenn man die anderen Werte heranzieht.


Die Expectetd Goals sprechen mot 0,48 zu 1,39 auch eine deutliche Sprache.

Osnabrück hatte 2 Schüsse aufs Tor.. wir immerhin 4..

Also auch in der nachbetrachtung muss ich sagen das wir den Sieg mer verdient gehabt hätten.

Der Kopfbal von Becker oder der Schuss von Fein waren doch Chancen in einer Qualität die Osnabrück ncht ansatzweise zu bieten hatte.

Aber am ende sind das hat alles die die nix bringen.

Wir müssen auch mal übersaschende Punkte holen.

Aktuell holen wir nichtmal alle die wir "verdient" hätten. und das ist halt die gefahr.

Im übrigen hat Ferati einen durchschnittlichen Sofacore Wert von 7,68, womit er deutlich der bestbewertete Spieler der Liga wäre. Er taucht nur nicht in der Rangliste auf weil er nicht genügend spiele hat.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wegen ein paar Millimeter (wenn überhaupt) wir kein zweites Tor gefressen haben. Ob da Beckers Chance die größere war, wage ich zu bezweifeln.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10530
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon AuBen » 25.02.2025, 19:18

Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Bin da überraschenderweise bei dir Niklas.

Statistiken:
Zweikämpfe haben wir 55,83% gewonnen
Wir hatten 10 Torschüsse, die 8
Wir hatten 42,25% Ballbesitz, und das ist es vermutlich was den Eindruck entstehen lies, dass Osnabrück stärker war, was mMn aber ein Trugschluss ist, wenn man die anderen Werte heranzieht.


Die Expectetd Goals sprechen mot 0,48 zu 1,39 auch eine deutliche Sprache.

Osnabrück hatte 2 Schüsse aufs Tor.. wir immerhin 4..

Also auch in der nachbetrachtung muss ich sagen das wir den Sieg mer verdient gehabt hätten.

Der Kopfbal von Becker oder der Schuss von Fein waren doch Chancen in einer Qualität die Osnabrück ncht ansatzweise zu bieten hatte.

Aber am ende sind das hat alles die die nix bringen.

Wir müssen auch mal übersaschende Punkte holen.

Aktuell holen wir nichtmal alle die wir "verdient" hätten. und das ist halt die gefahr.

Im übrigen hat Ferati einen durchschnittlichen Sofacore Wert von 7,68, womit er deutlich der bestbewertete Spieler der Liga wäre. Er taucht nur nicht in der Rangliste auf weil er nicht genügend spiele hat.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wegen ein paar Millimeter (wenn überhaupt) wir kein zweites Tor gefressen haben. Ob da Beckers Chance die größere war, wage ich zu bezweifeln.


Welche Chance hast Du da vor Augen? Ich hab da keine Grosschance von Osnabrück in Erinnerung oder ich habe das erfolgreich verdrängt...
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2187
Registriert: 11.09.2008, 20:11

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 25.02.2025, 19:57

AuBen hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Bin da überraschenderweise bei dir Niklas.

Statistiken:
Zweikämpfe haben wir 55,83% gewonnen
Wir hatten 10 Torschüsse, die 8
Wir hatten 42,25% Ballbesitz, und das ist es vermutlich was den Eindruck entstehen lies, dass Osnabrück stärker war, was mMn aber ein Trugschluss ist, wenn man die anderen Werte heranzieht.


Die Expectetd Goals sprechen mot 0,48 zu 1,39 auch eine deutliche Sprache.

Osnabrück hatte 2 Schüsse aufs Tor.. wir immerhin 4..

Also auch in der nachbetrachtung muss ich sagen das wir den Sieg mer verdient gehabt hätten.

Der Kopfbal von Becker oder der Schuss von Fein waren doch Chancen in einer Qualität die Osnabrück ncht ansatzweise zu bieten hatte.

Aber am ende sind das hat alles die die nix bringen.

Wir müssen auch mal übersaschende Punkte holen.

Aktuell holen wir nichtmal alle die wir "verdient" hätten. und das ist halt die gefahr.

Im übrigen hat Ferati einen durchschnittlichen Sofacore Wert von 7,68, womit er deutlich der bestbewertete Spieler der Liga wäre. Er taucht nur nicht in der Rangliste auf weil er nicht genügend spiele hat.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wegen ein paar Millimeter (wenn überhaupt) wir kein zweites Tor gefressen haben. Ob da Beckers Chance die größere war, wage ich zu bezweifeln.


Welche Chance hast Du da vor Augen? Ich hab da keine Grosschance von Osnabrück in Erinnerung oder ich habe das erfolgreich verdrängt...

Das nicht gegebene Tor für Osnabrück, weil der Ball vermeintlich im Aus war (nicht auflösbar)
https://ig-schiedsrichter.de/analyse-3-liga-121-1/
VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim 1:1 (SR: Eric Weisbach)
Szene 14: Kurz nach der Waldhof-Führung brachte Marcus Müller den Ball aus spitzem Winkel und kurzer Distanz durch die Hosenträger ins Tor. Doch die Situation wurde abgepfiffen, weil der Ball vermeintlich in der Entstehung die Torauslinie überquert hatte. Doch nach der Betrachtung des Standbildes sieht es hier eher nicht so aus, als wäre der Ball mit vollem Umfang im Aus. Der Ball rollt ganz eng an der Torauslinie entlang. Da ist eher davon auszugehen, dass der runde Ball noch mit einer Ecke die Linie „kratzt“. Ganz sicher kann man sich hier aber nicht sein… [TV-Bilder – ab 01:00 Minuten]
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10530
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 25.02.2025, 20:23

Verändernde Spielsituationen.

Kommt Kehl wenn es 1:1 steht, dann immer noch so frei zum Schuss ?
Macht Beister 2018 sein 1:0 schon in der 5. Minute, gleichen wir dann noch aus ?
Bekommt Deutschland 2006 den italienischen Gegentreffer schon in HZ 1, gibts dann die Aufholjagd ?
Kriegen die Bayern 1999 einen schnellen Gegentreffer von ManU, gewinnen sie dann ?

Antworten: 4x Nein
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9363
Registriert: 17.12.2021, 12:28

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 25.02.2025, 20:52

cfinest1985 hat geschrieben:Verändernde Spielsituationen.

Kommt Kehl wenn es 1:1 steht, dann immer noch so frei zum Schuss ?
Macht Beister 2018 sein 1:0 schon in der 5. Minute, gleichen wir dann noch aus ?
Bekommt Deutschland 2006 den italienischen Gegentreffer schon in HZ 1, gibts dann die Aufholjagd ?
Kriegen die Bayern 1999 einen schnellen Gegentreffer von ManU, gewinnen sie dann ?

Antworten: 4x Nein

Warum sollten wir beim Stand von 1:1 weniger offen stehen als bei einer 1:0 Führung? Umgekehrt würde das mehr Sinn ergeben, d.h. beim Stand von 0:0 oder Führung für Osnabrück.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10530
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.02.2025, 22:35

Richie Naawu hat geschrieben:VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim 1:1 (SR: Eric Weisbach)
Szene 14: Kurz nach der Waldhof-Führung brachte Marcus Müller den Ball aus spitzem Winkel und kurzer Distanz durch die Hosenträger ins Tor. Doch die Situation wurde abgepfiffen, weil der Ball vermeintlich in der Entstehung die Torauslinie überquert hatte. Doch nach der Betrachtung des Standbildes sieht es hier eher nicht so aus, als wäre der Ball mit vollem Umfang im Aus. Der Ball rollt ganz eng an der Torauslinie entlang. Da ist eher davon auszugehen, dass der runde Ball noch mit einer Ecke die Linie „kratzt“. Ganz sicher kann man sich hier aber nicht sein… [TV-Bilder – ab 01:00 Minuten]
[/quote]
Interessant, wie Du das siehst. Eigentlich kennt ja hier jeder nur die Kamera-Perspektive und die war aus unserer Sicht extrem ungünstig. Dennoch ist schön zu erkennen, wie sich zwischen der Linie und dem Ball eine Lücke auftut. Aus Sicht des Linienrichters war der Ball wahrscheinlich zehn Zentimeter drüber. Wenn nicht mehr. Das perspektivisch ordentlich einzuordnen, ist eigentlich keine Aufgabe für die Oberprima. Das muss jeder Verkehrsteilnehmer können. Oder er läßt das Auto stehen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4175
Registriert: 27.10.2015, 05:37

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 25.02.2025, 23:10

Worschtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim 1:1 (SR: Eric Weisbach)
Szene 14: Kurz nach der Waldhof-Führung brachte Marcus Müller den Ball aus spitzem Winkel und kurzer Distanz durch die Hosenträger ins Tor. Doch die Situation wurde abgepfiffen, weil der Ball vermeintlich in der Entstehung die Torauslinie überquert hatte. Doch nach der Betrachtung des Standbildes sieht es hier eher nicht so aus, als wäre der Ball mit vollem Umfang im Aus. Der Ball rollt ganz eng an der Torauslinie entlang. Da ist eher davon auszugehen, dass der runde Ball noch mit einer Ecke die Linie „kratzt“. Ganz sicher kann man sich hier aber nicht sein… [TV-Bilder – ab 01:00 Minuten]

Interessant, wie Du das siehst. Eigentlich kennt ja hier jeder nur die Kamera-Perspektive und die war aus unserer Sicht extrem ungünstig. Dennoch ist schön zu erkennen, wie sich zwischen der Linie und dem Ball eine Lücke auftut. Aus Sicht des Linienrichters war der Ball wahrscheinlich zehn Zentimeter drüber. Wenn nicht mehr. Das perspektivisch ordentlich einzuordnen, ist eigentlich keine Aufgabe für die Oberprima. Das muss jeder Verkehrsteilnehmer können. Oder er läßt das Auto stehen.

Da der Umfang eines Fussballs zwischen 68-70cm liegt, ergibt sich aus der Formel U=2πr ein Radius des Balles von ca. 11cm. D.h. der Ball muss mit seiner Unterseite mehr als 11cm neben der Linie liegen, dass er tatsächlich mit vollem Umfang im Aus ist. 11cm sind in etwa eine Schuhbreite. Kann sein, dass der Ball Aus war, kann aber auch nicht sein. Für mich eine Millimeter-Entscheidung. Deswegen in dem Fall Glück für uns. dass der Schiedsrichter den Ball im Aus sieht. Keine Fehlentscheidung aus meiner Sicht, aber umgekehrt wäre es auch keine gewesen.
Für die Formel des Umfangs braucht man nicht unbedingt die Oberprima besucht haben, aber wie beim Autofahren auch, sollte man die Regeln kennen.

EDIT: Ich empfehle hier die Partie Japan gg. Spanien in Katar 2022 als Vergleich. bei dem der Ball auch vermeintlich deutlich im Aus war.
https://www.skysports.com/amp/football/news/11095/12759890/graeme-souness-questions-var-decision-and-calls-for-proof-from-fifa-over-dramatic-japan-goal-against-spain-which-knocked-out-germany
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10530
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | VFL Osnabrück vs. SV Waldhof Mannheim | 23.02.2025 16.30 Uhr

Beitragvon Worschtler » 26.02.2025, 00:36

Richie Naawu hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim 1:1 (SR: Eric Weisbach)
Szene 14: Kurz nach der Waldhof-Führung brachte Marcus Müller den Ball aus spitzem Winkel und kurzer Distanz durch die Hosenträger ins Tor. Doch die Situation wurde abgepfiffen, weil der Ball vermeintlich in der Entstehung die Torauslinie überquert hatte. Doch nach der Betrachtung des Standbildes sieht es hier eher nicht so aus, als wäre der Ball mit vollem Umfang im Aus. Der Ball rollt ganz eng an der Torauslinie entlang. Da ist eher davon auszugehen, dass der runde Ball noch mit einer Ecke die Linie „kratzt“. Ganz sicher kann man sich hier aber nicht sein… [TV-Bilder – ab 01:00 Minuten]

Interessant, wie Du das siehst. Eigentlich kennt ja hier jeder nur die Kamera-Perspektive und die war aus unserer Sicht extrem ungünstig. Dennoch ist schön zu erkennen, wie sich zwischen der Linie und dem Ball eine Lücke auftut. Aus Sicht des Linienrichters war der Ball wahrscheinlich zehn Zentimeter drüber. Wenn nicht mehr. Das perspektivisch ordentlich einzuordnen, ist eigentlich keine Aufgabe für die Oberprima. Das muss jeder Verkehrsteilnehmer können. Oder er läßt das Auto stehen.

Da der Umfang eines Fussballs zwischen 68-70cm liegt, ergibt sich aus der Formel U=2πr ein Radius des Balles von ca. 11cm. D.h. der Ball muss mit seiner Unterseite mehr als 11cm neben der Linie liegen, dass er tatsächlich mit vollem Umfang im Aus ist. 11cm sind in etwa eine Schuhbreite. Kann sein, dass der Ball Aus war, kann aber auch nicht sein. Für mich eine Millimeter-Entscheidung. Deswegen in dem Fall Glück für uns. dass der Schiedsrichter den Ball im Aus sieht. Keine Fehlentscheidung aus meiner Sicht, aber umgekehrt wäre es auch keine gewesen.
Für die Formel des Umfangs braucht man nicht unbedingt die Oberprima besucht haben, aber wie beim Autofahren auch, sollte man die Regeln kennen.

EDIT: Ich empfehle hier die Partie Japan gg. Spanien in Katar 2022 als Vergleich. bei dem der Ball auch vermeintlich deutlich im Aus war.
https://www.skysports.com/amp/football/news/11095/12759890/graeme-souness-questions-var-decision-and-calls-for-proof-from-fifa-over-dramatic-japan-goal-against-spain-which-knocked-out-germany

Nee, tut mir leid. Man sieht von schräg links vorne, dass der Ball über der Auslinie ist. Das hat mit Millimetern nix zu tun. In Wahrheit sind das wahrscheinlich zehn, fünfzehn Zentimeter. Und zwar nicht von der Seele des Balles aus gemessen, sondern ab seiner Außenkante. Und das ist halt einfach Aus. Egal was die Käpselin sagen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4175
Registriert: 27.10.2015, 05:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige