15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 26.11.2024, 10:15

cfinest1985 hat geschrieben:
habbo hat geschrieben:Man hat nach den Geschehnissen in Wiesbaden usw alles reflektiert


Nach denen in Saarbrücken auch ?


Und was hat sich denn getan seit dem?
Als Außenstehender hat man im TV gesehen wie langjährigen, treuen und engagierten Waldhof-Fans die Fresse poliert wurde (und mittlweile hab ich auch mitbekommen warum), aber was hat sich denn konkret geändert, also was war das Ergebnis der Reflexion?
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13874
Registriert: 10.09.2008, 13:30



ANZEIGE

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 26.11.2024, 21:27

Blackbalou hat geschrieben:
Eiskorn07 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Von der OST auch nicht zu sehen da man leider zu 75% nur auf Fahnen schaut und vom Spiel nix mitbekommt.

Wird leider immer schlimmer und offenbar ist fußball nur noch nebensächlich...

Schade.. so gehen immer mehr ehemalige laute dauersupporter in andere Blöcke und die Stimmung leidet.



Ich muss leider auch sagen, dass mir das das Fußball-Live-Erlebnis erheblich einschränkt. Beim 2:1 habe ich mich kaum gefreut - der Jubelausbruch ist echt eingeschränkt, wenn man nur durch das Verhalten irgendwelcher anderer Zuschauer oder der Spieler sicher sieht, dass der Ball drin ist. Beim Schuss von Sietan habe ich dagegen schon Tor geschrien, weil ich dachte, der sei drin. Das ist schon ganz schöner Scheiß! Und anmerken kann man das nirgends nachhaltig bzw. wurde ja auch bei der DoPa-Sendung mit den Ultras angesprochen, den geht das aber offenbar am Arsch vorbei!

Ich überlege schon lange, mich in eine Stehplatz-Ecke oder auf die Süd zurückzuziehen, wo halt wiederum der Support nicht so Spaß macht und mitreißt. Aber tatsächlich gehe ich v.a. des Fußballs wegen zum Fußball. Mag Oldschool sein, ist aber so.


Ich bin eigentlich nur noch wegen den Leuten, neben denen man seit Jahren steht, auf der OST. Es ist aber heute irgendwie nur noch "Pflichterfüllung".. Das supporten fällt schwer, da ich dafür "Spielemotionen" benötige. Ich supporten nämlich des Supporten willens, sondern um meine Emotionen auszuleben. Nicht um irgendeine Show abzuspulen.

Na ja, scheinbar bin ich wohl echt zu Oldscool.

DK auf der OST werde ich definitiv keine mehr holen.. bis zuletzt habe ich ja gehofft das mit den Ultras eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden ist, aber das kann man abhaken. Schade, bis Corona war das alles im Rahmen, danach ist es ausgeartet.. ist ja auch egal, die Ultras sehen ja was, die großen Fahnen werden ja extra hinter ihnen geschwenkt.


Die Ost ist die Tribüne für den Support. Wer auf der Ost steht, weiß, dass eigentlich nur eines zählt, der Support. Für die Betrachtung des Spiels hat man noch 20.000 andere Plätze.
Zudem gehört die Fahnenkultur zum Stadionerlebnis und zum Support. Können froh sein, dass wir so viele Fanclubs haben.. In jedem Stadion gibt es zahlreiche Fahnen aber eine Diskussion, dass es man das Spiel aufgrund der Fahnen auf der Supportertribüne nicht sieht, gibt es wohl nur beim Waldhof...


Für wen ist die "Fahnenkultur" denn ein Erlebnis? Wir haben auch eine Fanclub Fahne, die hängt aber am Zaun und beeinträchtigt nicht die Stadionkultur. Stimmt, Fahnen pushen den Support so richtig und die Spieler laufen schneller weil die Fahnen so schön wehen.
*kopfhau*


Es gab ja auch mal eine Zeit, da wurden die Fahnen situationsbedingt herunter genommen, wenn sich eine Torchance angebahnt hat (Ecke, Konter, Elfer etc.). Darauf scheißen die jetzt, egal wie oft und höflich man das anspricht.
Fankultur ist auch ein Miteinander in der Kurve, kein reines Abspulen von Prinzipien oder Ritualen.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7400
Registriert: 14.10.2003, 21:02
Beim SVW seit: 1982

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Eiskorn07 » 26.11.2024, 21:36

Blackbalou hat geschrieben:
Eiskorn07 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Von der OST auch nicht zu sehen da man leider zu 75% nur auf Fahnen schaut und vom Spiel nix mitbekommt.

Wird leider immer schlimmer und offenbar ist fußball nur noch nebensächlich...

Schade.. so gehen immer mehr ehemalige laute dauersupporter in andere Blöcke und die Stimmung leidet.



Ich muss leider auch sagen, dass mir das das Fußball-Live-Erlebnis erheblich einschränkt. Beim 2:1 habe ich mich kaum gefreut - der Jubelausbruch ist echt eingeschränkt, wenn man nur durch das Verhalten irgendwelcher anderer Zuschauer oder der Spieler sicher sieht, dass der Ball drin ist. Beim Schuss von Sietan habe ich dagegen schon Tor geschrien, weil ich dachte, der sei drin. Das ist schon ganz schöner Scheiß! Und anmerken kann man das nirgends nachhaltig bzw. wurde ja auch bei der DoPa-Sendung mit den Ultras angesprochen, den geht das aber offenbar am Arsch vorbei!

Ich überlege schon lange, mich in eine Stehplatz-Ecke oder auf die Süd zurückzuziehen, wo halt wiederum der Support nicht so Spaß macht und mitreißt. Aber tatsächlich gehe ich v.a. des Fußballs wegen zum Fußball. Mag Oldschool sein, ist aber so.


Ich bin eigentlich nur noch wegen den Leuten, neben denen man seit Jahren steht, auf der OST. Es ist aber heute irgendwie nur noch "Pflichterfüllung".. Das supporten fällt schwer, da ich dafür "Spielemotionen" benötige. Ich supporten nämlich des Supporten willens, sondern um meine Emotionen auszuleben. Nicht um irgendeine Show abzuspulen.

Na ja, scheinbar bin ich wohl echt zu Oldscool.

DK auf der OST werde ich definitiv keine mehr holen.. bis zuletzt habe ich ja gehofft das mit den Ultras eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden ist, aber das kann man abhaken. Schade, bis Corona war das alles im Rahmen, danach ist es ausgeartet.. ist ja auch egal, die Ultras sehen ja was, die großen Fahnen werden ja extra hinter ihnen geschwenkt.


Die Ost ist die Tribüne für den Support. Wer auf der Ost steht, weiß, dass eigentlich nur eines zählt, der Support. Für die Betrachtung des Spiels hat man noch 20.000 andere Plätze.
Zudem gehört die Fahnenkultur zum Stadionerlebnis und zum Support. Können froh sein, dass wir so viele Fanclubs haben.. In jedem Stadion gibt es zahlreiche Fahnen aber eine Diskussion, dass es man das Spiel aufgrund der Fahnen auf der Supportertribüne nicht sieht, gibt es wohl nur beim Waldhof...


Für wen ist die "Fahnenkultur" denn ein Erlebnis? Wir haben auch eine Fanclub Fahne, die hängt aber am Zaun und beeinträchtigt nicht die Stadionkultur. Stimmt, Fahnen pushen den Support so richtig und die Spieler laufen schneller weil die Fahnen so schön wehen.
*kopfhau*


Selbstverständlich ist das Fahnenschwenken für das Stadion ein Erlebnis. Das Bild über die gesamte Breite auf der Ost die schwenkenden Fahnen zu sehen zeugt von Fankultur und von vielen Fanclubs, die ihrer Liebe und Zugehörigkeit zum Verein Ausdruck verleihen. Das macht was her.
-nomen est omen-
Benutzeravatar
Eiskorn07
 
Beiträge: 450
Registriert: 29.05.2022, 17:24
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 2014

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon powermihau » 27.11.2024, 06:55

habbo hat geschrieben:Ai ai ai. Was ein Gebrabbel hier wegen der OST. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo auf der OST nichts los war und man sich lang strecken musste um den Nachbarn beim Torjubel zu erreichen. Die Entwicklung auf der OST ist gut. Junge Fans mischen sich mit den Alten, der Support ist zweitligareif, die Choreos Sahne und die Stimmung einfach echt. Klar, man könnte bei den Gesängen kreativer sein, aber auch das ist ein Prozess. EIn Hoch auf die letzen Monate auf der OST. Man hat nach den Geschehnissen in Wiesbaden usw alles reflektiert und die Ultras sind und bleiben fester Bestandteil der Szene. Chapeau UM und Pro Waldhof.

Am letzten Spieltag steigen wir in Bielefeld auf.


Sorry aber die Stimmung ist bei weitem nicht mehr so brachial wie zu guten Oberliga und Regionalligazeiten... Liegt aber auch daran dass die ganzen jungen Menschen, eher mit tiktoknund co beschäftigt sind und für etwas brennen es bei dieser Generation gar nicht mehr gibt. Sieht man ja überall im Alltag .
Benutzeravatar
powermihau
 
Beiträge: 555
Registriert: 29.03.2008, 17:35

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon randvoll » 27.11.2024, 07:30

Also im Block g sind ein Haufen junger Leute, die fast ganz unten stehen.
Die haben auf jeden Fall Bock.

Vielleicht wären die was für die Ost :wink:
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30.01.2014, 09:44

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon DaddyDurstig » 27.11.2024, 07:57

AuBen hat geschrieben:Leider in keiner Zusammenfassung zu sehen: War das ein Elfmeter bei Boyd kurz vor Ende der Partie?


Elfer und rot, klare Torchance verhindert als letzter Mann. Gibts leider keine TV Bilder, da Magenta da gerade die Wiederholung der Szene davor gezeigt hat. Die Regie von Magenta ist meißtens echt grottig.
Benutzeravatar
DaddyDurstig
 
Beiträge: 886
Registriert: 07.06.2017, 19:31
Wohnort: Käfertal
Beim SVW seit: Oberliga

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 27.11.2024, 11:37

cahe hat geschrieben:
Vundriwwe hat geschrieben:Komme auf die Süd im Block 5 sind fast nur Dauerkartenbesitzer und man lernt unheimlich schnell die Leute kennen, ich sitze schon seid ein paar Jahren auf meinem Platz und werde den auch nicht wechseln obwohl Freunde von mir nur 5 Reihen höher sitzen. Es ist einfach unheimlich schön immer mit den gleiche Leuten zu leiden, sich zu freuen, dumm zu schwätzen und auch ab und an emotional zu werden.
Und ehrlich das zum Teil monotone Gesinge der Ultras ist auch nicht immer passend.
Ich finde es zwar wichtig, dass sie es machen, aber ich fand es früher mit den einzelnen Fanclubs besser was diese an Vielfalt und vor allem Situationsbezogen eingebracht haben.
Ein paar Leute mehr auf der Süd die aktiv Stimmung machen wollen wäre sicher nicht verkehrt.


Mal sehen. Aber wie gesagt wieder strebt mir der Gedanke zu sitzen..

Zumal ich, wie erwähnt" Mal alleine, Mal zu 2. Aber auch Mal zu 5. Aufläufe.. das ist auf Sitzplätzen schwierig.


Neben mir ist auf der Süd eigentlich immer frei ;-)
Noch 26 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4747
Registriert: 27.07.2006, 21:53
Wohnort: Viernheim

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon cahe » 27.11.2024, 12:45

pfostenkicker hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Vundriwwe hat geschrieben:Komme auf die Süd im Block 5 sind fast nur Dauerkartenbesitzer und man lernt unheimlich schnell die Leute kennen, ich sitze schon seid ein paar Jahren auf meinem Platz und werde den auch nicht wechseln obwohl Freunde von mir nur 5 Reihen höher sitzen. Es ist einfach unheimlich schön immer mit den gleiche Leuten zu leiden, sich zu freuen, dumm zu schwätzen und auch ab und an emotional zu werden.
Und ehrlich das zum Teil monotone Gesinge der Ultras ist auch nicht immer passend.
Ich finde es zwar wichtig, dass sie es machen, aber ich fand es früher mit den einzelnen Fanclubs besser was diese an Vielfalt und vor allem Situationsbezogen eingebracht haben.
Ein paar Leute mehr auf der Süd die aktiv Stimmung machen wollen wäre sicher nicht verkehrt.


Mal sehen. Aber wie gesagt wieder strebt mir der Gedanke zu sitzen..

Zumal ich, wie erwähnt" Mal alleine, Mal zu 2. Aber auch Mal zu 5. Aufläufe.. das ist auf Sitzplätzen schwierig.


Neben mir ist auf der Süd eigentlich immer frei ;-)


Deine VIP Plätze auf höhe der Mittellinie kann ich mir nicht leisten :-)
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14506
Registriert: 19.09.2007, 08:25
Wohnort: Rheinhessen

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 27.11.2024, 13:03

cahe hat geschrieben:
Deine VIP Plätze auf höhe der Mittellinie kann ich mir nicht leisten :-)


Schade, hätteste Druck machen können, dass er endlich wieder seine benötigte Punkteübersicht für den Klassenerhalt in seine Signatur einfügt.
Das kann man schon mal erwarten. Ich mach auch viel für das Forum hier. Beziehung heißt geben und nehmen Bild
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9378
Registriert: 17.12.2021, 12:28

15 | SV Waldhof Mannheim vs. Hannover 96 U23 | 24.11.2024 13.30 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 29.11.2024, 09:29

cfinest1985 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Deine VIP Plätze auf höhe der Mittellinie kann ich mir nicht leisten :-)


Schade, hätteste Druck machen können, dass er endlich wieder seine benötigte Punkteübersicht für den Klassenerhalt in seine Signatur einfügt.
Das kann man schon mal erwarten. Ich mach auch viel für das Forum hier. Beziehung heißt geben und nehmen Bild


Die Signatur scheint es dir angetan zu haben. *willkommen*
Noch 26 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4747
Registriert: 27.07.2006, 21:53
Wohnort: Viernheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige