Hallo zusammen,
ich schreibe ja hier in der jüngeren Vergangenheit eher wenig, habe diesbezüglich hier auch einige recht wüste Theorien gelesen an denen aber schlicht nichts dran war/ist.
Nachdem meine Mom im März verstorben ist, habe ich mich erstmal knietief in meinen Job gestürzt. Das hat mir geholfen die Trauer besser zu verarbeiten, ich werde demnächst auch im Herbst meiner beruflichen Laufbahn nochmal befördert werden...
Zudem ist mir auch noch eine sehr sympathische junge Dame über den Weg gelaufen, die auch einiges an Aufmerksamkeit benötigt.
Von den letzten fünf Partien habe ich allerdings immerhin vier live im Stadion gesehen und möchte deshalb hier mal ein paar Gedanken teilen.
Da ich sowohl in Rostock als auch in Aachen war möchte ich der Fanszene insgesamt einfach mal ein Kompliment machen. Für uns Alsterbarackler war Rostock ein Katzensprung, aber wenn ich dann sehe was da für Heerscharen einmal quer durch die Republik gefahren sind, um live im Ostseestadion den Waldhof zu unterstützen - Hut ab. Mein Lieblingsallesfahrer Tobias K. hat für den Trip nach Rostock mit dem Deutschlandticket nur hin einfach mal eben 19 Stunden gebraucht und stand total übernächtigt im Block, aber er war da...
Wir waren alle da und haben richtig Gas gegeben. Gegen ein gut gefülltes Ostseestadion hat man uns hin und wieder mehr als deutlich gehört, dass hat richtig Laune gemacht.
Ich muss auch sagen das ich bereits in der Partie Ansätze gesehen habe, die uns jetzt in der abgelaufenen englischen Woche sieben Punkte aufs Konto gespült haben. Während der Angriffswellen der Rostocker in der Schlußphase stand ich jedenfalls mit Ruhepuls im Block und hatte da schon geweissagt, dass die maximal noch über einen Standard treffen werden und so kam es ja dann leider auch.
In Aachen fand ich unseren Auswärtsauftritt fast noch stärker. An einem Mittwochabend da mal eben auswärts mit knapp tausend Mann einzufallen, nochmal - Hut ab. Auch dort waren wir stimmgewaltig und haben uns auswärts als Fanszene 1a präsentiert. Bei dem lächerlichen Versuch der Aachener unseren Block zu stürmen saß ich zehn Meter weit entfernt und muss sagen das war einfach putzig. Paar People die am Zaun gerüttelt haben und die die es auf den Zaun geschafft haben wurden gepflegt wieder runtergeboxt, abgrundtief peinlich in jeder Hinsicht für Alemannia Aachen. Schade eigentlich, das Stadion macht Laune und Bierchen plus Schnitzel vorher in der Altstadt waren auch okay.
Um 0:45 hatte mich dann meine Mitfahrgelegenheit - danke an Familie B - in der alten Heimat am Bahnhof rausgeschmissen und so sollte es dann noch am Samstag die Partie gegen Essen zuhause sein.
Am Vortag habe ich allerdings noch die Waldhof Welt und nach einigen Jahren auch mal wieder die Galeria Kaufhof beehrt, den "Buwe Gin" gibt es in der Waldhof Welt ja leider nicht. Nach Kauf eines Energy Drinks, des Buwe Gin, einem Schal und vier Tickets für den Gästeblock in Sandhausen war ich dann auch mal eben einen Hunni los, aber egal

Wer noch Tickets für Sandhausen braucht sollte sich übrigens sputen, dass Stehplatz-Kontingent war bereits am Freitag fast komplett vergriffen...
Die Alsterbarackler waren auch am Samstag gegen Essen reichlich im CBS vertreten. Ich muss sagen das der Fanclub insgesamt einfach Top ist und es richtig Laune macht mittlerweile noch ein paar mehr Verrückte zu kennen die regelmäßig aus Hamburg entweder nach Mannheim oder auswärts gondeln. Uns gibt es übrigens auch bei Instagram, sie lasen die Werbung...
Rückblick auf die Transferperiode: Anthony hat das jetzt zum ersten mal - zusammen mit Antwerpen - in verantwortlicher Position gemacht, der Kader hat aus meiner Sicht auch Licht und Schatten. Die vielfach ausgebrochene Euphorie im Sommer konnte ich daher auch ehrlich sagt nur partiell nachempfinden. Die Komplettverisse nach einer handvoll - vielfach unglücklich gelaufener - Spiele allerdings auch nicht.
Der Kader ist absolut konkurrenfähig und gewinnt für mich gerade den Schlüssel dafür, wie man in der Zusammensetzung Spiele gewinnen kann. Defensiv solide stehen ist die Basis und die ist mit zwei zu Null Spielen in Serie jetzt gelegt. Nach vorne werden wir uns mit den aktuellen Spielertypen im Kader m.E. nach schwer tun einen Gegner mit Hacke-Spitze-eins, zwei, drei zu überrollen, aber wir haben offensiv auch unsere Waffen. Das Potential gilt es jetzt weiter zu entwickeln und dafür haben wir m.E nach an der Seitenlinie den richtigen Mann stehen. Ich hoffe inständig das in die gesamte Struktur jetzt - endlich mal - so etwas wie mittelfristige Kontinuität einkehrt. Die zwischenzeitlichen Personalrochaden haben Familie Beetz eine Menge Geld und den SV Waldhof fast die dritte Liga gekostet.
Wenn man allerdings links hinten in der Ecke noch ein paar Taler findet würde ich mich freuen, wenn man dem Kader eventuell noch die ein oder andere Nachverpflichtung gönnt. Soweit ich weiß waren am Samstag zwei aktuell vereinlose Ex-Spieler im CBS, von denen ich einen uneingeschränkt sofort und den zweiten stark leistungsbezogen nehmen würde, sie lasen die Gerüchteküche...
Von den Spielern die wir im Sommer abgegeben haben, hätte ich uneingeschränkt definitiv nur Frido Wagner behalten wollen, aber da hat es mit unserem Ex-Coach wohl ab Tag eins gekriselt...
Ich denke das Verein und Umfeld einfach begreifen müssen, dass jedes Spiel in Liga 3 komplett Fifty-Fifty ist. Mal kriegt man aus unerfindlichen Gründen in letzter Minute das Siegtor abgepfiffen, mal eumelt man in zwei Heimspielen nacheinander Abpraller vom rechten Pfosten noch siegbringend in die Maschen, in dieser Liga entscheiden einfach immer Kleinigkeiten darüber mit welchem Ertrag man nach 90 Minuten da steht.
In den anstehenden vier Spielen im Oktober können wir je nach Spielverlauf zwischen 0 und 12 Punkten holen und wahrscheinlich wird es viermal Spitz auf Knopf gehen, wer damit nicht leben kann sollte sich einen anderen Verein aussuchen. Ich kann davon allerdings nur dringend abraten, unsere Fanszene ist m.E. nach einzigartig in Deutschland. Gibt es noch andere Vereine die zwischen Liga 1 und 5 schon alles durch haben und dann mal eben abends unter der Woche mit tausend Mann auswärts fahren? Ich freue mich auch innerlich jedesmal wie Bolle, wenn ich im Block Leute wieder treffe mit denen man in der Oberliga schon in Arschmannshausen und Kleinrasslerbach auswärts am Start war. Wir haben uns wirklich hin und wieder ein paar schöne Tage im Fandasein mehr als verdient. Die abgelaufene englische Woche waren so ein paar schöne Tage...
Ich hätte auch ehrlich gesagt nichts dagegen, wenn es in Sandhausen erstmal so weiter geht...
Das wird es hier in naher Zukunft von meiner Seite aus sehr wahrscheinlich erstmal wieder gewesen sein in Sachen Postings. Wer wissen möchte was ich zwischenzeitlich so treibe, entweder hier PN oder man sieht sich im Stadion.
Fazit: Eine englische Woche zum einrahmen, gerne weiter so.