cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Backes hat geschrieben:Szene 12: Niclas Shipnoski (Mannheim) geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf gegen Boris Tashchy (Aue), kommt bei Schiedsrichterin Fabienne Michel aber ohne Karte davon. [TV-Bilder – ab Minute 42:50]
Babak Rafati: Beim Versuch von Shipnoski, den Ball spielen zu wollen, trifft dieser Gegenspieler Tashchy mit getrecktem Bein und offener Sohle am Schienbein – wenn auch nicht voll – und bringt ihn zu Fall. Der Ball wird dabei überhaupt nicht gespielt. Das ist ein brutaler Einsatz und nimmt billigend in Kauf, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden. In dieser Szene ist die rote Karte vorgeschrieben, da die Kriterien mit dem dazugehörigen Trefferbild keine andere Entscheidung zulassen. Eine Fehlentscheidung, keine rote Karte zu zeigen.
Wenn man ehrlich ist, dann haben wir da wirklich Glück gehabt.
Ja, brutales Glück gehabt.
Wenn ein Spieler den Gegner kaum trifft, und ihn auch nicht treffen wollte, bleibt natürlich nur der Platzverweis - logisch...!
Na ja,
ich bin da bei der Bewertung von Rafati..
Ich hab im Stadion schon direkt gesagt das wir da glück hatten, nach ansicht der Bilder mkuss ich sagen das wir das brutales Glück hatten.
Im SWR war auch von "dunkelgelb" die Rede. "Nicht treffen wollte", wie Gadde es formuliert, das kann natürlich nicht in die Bewertung der Szene einfließen.