10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.10.2024, 13:37

cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Szene 12: Niclas Shipnoski (Mannheim) geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf gegen Boris Tashchy (Aue), kommt bei Schiedsrichterin Fabienne Michel aber ohne Karte davon. [TV-Bilder – ab Minute 42:50]

Babak Rafati: Beim Versuch von Shipnoski, den Ball spielen zu wollen, trifft dieser Gegenspieler Tashchy mit getrecktem Bein und offener Sohle am Schienbein – wenn auch nicht voll – und bringt ihn zu Fall. Der Ball wird dabei überhaupt nicht gespielt. Das ist ein brutaler Einsatz und nimmt billigend in Kauf, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden. In dieser Szene ist die rote Karte vorgeschrieben, da die Kriterien mit dem dazugehörigen Trefferbild keine andere Entscheidung zulassen. Eine Fehlentscheidung, keine rote Karte zu zeigen.


Wenn man ehrlich ist, dann haben wir da wirklich Glück gehabt.


Ja, brutales Glück gehabt.

Wenn ein Spieler den Gegner kaum trifft, und ihn auch nicht treffen wollte, bleibt natürlich nur der Platzverweis - logisch...!


Na ja,

ich bin da bei der Bewertung von Rafati..
Ich hab im Stadion schon direkt gesagt das wir da glück hatten, nach ansicht der Bilder mkuss ich sagen das wir das brutales Glück hatten.

Im SWR war auch von "dunkelgelb" die Rede. "Nicht treffen wollte", wie Gadde es formuliert, das kann natürlich nicht in die Bewertung der Szene einfließen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16295
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 21.10.2024, 13:40

wenn er ihn voll trifft hat der andere die naechsten wochen einige schrauben im schienbein
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 605
Registriert: 26.07.2003, 19:22

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.10.2024, 13:55

Backes hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Szene 12: Niclas Shipnoski (Mannheim) geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf gegen Boris Tashchy (Aue), kommt bei Schiedsrichterin Fabienne Michel aber ohne Karte davon. [TV-Bilder – ab Minute 42:50]

Babak Rafati: Beim Versuch von Shipnoski, den Ball spielen zu wollen, trifft dieser Gegenspieler Tashchy mit getrecktem Bein und offener Sohle am Schienbein – wenn auch nicht voll – und bringt ihn zu Fall. Der Ball wird dabei überhaupt nicht gespielt. Das ist ein brutaler Einsatz und nimmt billigend in Kauf, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden. In dieser Szene ist die rote Karte vorgeschrieben, da die Kriterien mit dem dazugehörigen Trefferbild keine andere Entscheidung zulassen. Eine Fehlentscheidung, keine rote Karte zu zeigen.


Wenn man ehrlich ist, dann haben wir da wirklich Glück gehabt.


Ja, brutales Glück gehabt.

Wenn ein Spieler den Gegner kaum trifft, und ihn auch nicht treffen wollte, bleibt natürlich nur der Platzverweis - logisch...!


Na ja,

ich bin da bei der Bewertung von Rafati..
Ich hab im Stadion schon direkt gesagt das wir da glück hatten, nach ansicht der Bilder mkuss ich sagen das wir das brutales Glück hatten.

Im SWR war auch von "dunkelgelb" die Rede. "Nicht treffen wollte", wie Gadde es formuliert, das kann natürlich nicht in die Bewertung der Szene einfließen.


Das ist nicht meine Wortwahl, sondern die von Rafati.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13882
Registriert: 10.09.2008, 13:30

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.10.2024, 14:02

Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Szene 12: Niclas Shipnoski (Mannheim) geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf gegen Boris Tashchy (Aue), kommt bei Schiedsrichterin Fabienne Michel aber ohne Karte davon. [TV-Bilder – ab Minute 42:50]

Babak Rafati: Beim Versuch von Shipnoski, den Ball spielen zu wollen, trifft dieser Gegenspieler Tashchy mit getrecktem Bein und offener Sohle am Schienbein – wenn auch nicht voll – und bringt ihn zu Fall. Der Ball wird dabei überhaupt nicht gespielt. Das ist ein brutaler Einsatz und nimmt billigend in Kauf, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden. In dieser Szene ist die rote Karte vorgeschrieben, da die Kriterien mit dem dazugehörigen Trefferbild keine andere Entscheidung zulassen. Eine Fehlentscheidung, keine rote Karte zu zeigen.


Wenn man ehrlich ist, dann haben wir da wirklich Glück gehabt.


Ja, brutales Glück gehabt.

Wenn ein Spieler den Gegner kaum trifft, und ihn auch nicht treffen wollte, bleibt natürlich nur der Platzverweis - logisch...!

Logisch! "In dieser Szene ist die rote Karte vorgeschrieben, da die Kriterien mit dem dazugehörigen Trefferbild keine andere Entscheidung zulassen."
Weiß nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Man kann natürlich auch ein alternatives Regelwerk anwenden. Könnte aber evtl. zu weiteren Diskussionen führen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10546
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.10.2024, 14:29

Zur Szene selbst hab ich mich gar nicht geäußert, wie dem aufmerksamen Leser sicher nicht entgangen ist. Offene Sohle sollte immer rot sein, ist es aber viel zu selten - siehe Deutschland - Niederlande.

Ich fand Rafatis Aussage einfach nur amüsant: er wollt ihn net treffen, hat er ah net, also rot.

Muss man sich jetzt aber net wieder reinsteigern und das geile Spiel vom Wochenende mit aller Gewalt versuchen schlecht zu reden. Danke...!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13882
Registriert: 10.09.2008, 13:30

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon knarf » 21.10.2024, 15:21

Formal wäre minimum Gelb, tendenziell Rot die richtige Entscheidung gewesen.
Allerdings muss ich sagen, sah das auf den Fernsehbildern deutlich heftiger aus als von der anderen Seite, von der Süd. Der Schippi hat den getroffen, aber es war deutlich, dass er an den Ball wollte und ihm der Treffer sichtbar unangenehm war. Das war meine Wahrnehmung und die einiger Umsitzender. Vielleicht hat das auch der Linienrichter so wahrgenommen. Den Austausch mit der Schiri hätte ich gerne mal gehört. Aber: Einfach Glück gehabt in dem Moment.
Mein erstes SVW-Spiel live und in Farbe im Stadion: 31.08.1983, 3:3 gegen Bochum.
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 281
Registriert: 21.10.2022, 07:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.10.2024, 15:24

knarf hat geschrieben:Formal wäre minimum Gelb, tendenziell Rot die richtige Entscheidung gewesen.
Allerdings muss ich sagen, sah das auf den Fernsehbildern deutlich heftiger aus als von der anderen Seite, von der Süd. Der Schippi hat den getroffen, aber es war deutlich, dass er an den Ball wollte und ihm der Treffer sichtbar unangenehm war. Das war meine Wahrnehmung und die einiger Umsitzender. Vielleicht hat das auch der Linienrichter so wahrgenommen. Den Austausch mit der Schiri hätte ich gerne mal gehört. Aber: Einfach Glück gehabt in dem Moment.


In der Vor-VAR Zeit hätte man da gar nicht drüber diskutiert, maximal gelb.
Durch den VAR wird ja gezielt gesucht was da wie "Kontakt" und "Trefferbild" verursacht hat. Gruselig.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15877
Registriert: 29.08.2003, 15:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon rastele » 21.10.2024, 15:52

Blackbalou hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Formal wäre minimum Gelb, tendenziell Rot die richtige Entscheidung gewesen.
Allerdings muss ich sagen, sah das auf den Fernsehbildern deutlich heftiger aus als von der anderen Seite, von der Süd. Der Schippi hat den getroffen, aber es war deutlich, dass er an den Ball wollte und ihm der Treffer sichtbar unangenehm war. Das war meine Wahrnehmung und die einiger Umsitzender. Vielleicht hat das auch der Linienrichter so wahrgenommen. Den Austausch mit der Schiri hätte ich gerne mal gehört. Aber: Einfach Glück gehabt in dem Moment.


In der Vor-VAR Zeit hätte man da gar nicht drüber diskutiert, maximal gelb.
Durch den VAR wird ja gezielt gesucht was da wie "Kontakt" und "Trefferbild" verursacht hat. Gruselig.


Vor allem wird im und vor dem 16er teilweise komplett unterschiedlich bewertet.
Der VAR muss wieder weg.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3735
Registriert: 26.07.2003, 19:43
Wohnort: 67071 LU

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.10.2024, 16:12

knarf hat geschrieben:Formal wäre minimum Gelb, tendenziell Rot die richtige Entscheidung gewesen.
Allerdings muss ich sagen, sah das auf den Fernsehbildern deutlich heftiger aus als von der anderen Seite, von der Süd. Der Schippi hat den getroffen, aber es war deutlich, dass er an den Ball wollte und ihm der Treffer sichtbar unangenehm war. Das war meine Wahrnehmung und die einiger Umsitzender. Vielleicht hat das auch der Linienrichter so wahrgenommen. Den Austausch mit der Schiri hätte ich gerne mal gehört. Aber: Einfach Glück gehabt in dem Moment.

Der Austausch der Schiris im Spiel am Freitag wurde übrigens aufgezeichnet:

https://www.liga3-online.de/einblicke-in-den-schiri-funkverkehr-in-rostock-und-mannheim/
Interessant die Diskussion zwischen Fabienne Michel mit Klünter und Boyd.

Die Szene mit Shipnoski ist aber nicht mit dabei.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10546
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

10 | Waldhof Mannheim vs. FC Erzgebirge Aue | 18.10.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.10.2024, 16:49

Richie Naawu hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Formal wäre minimum Gelb, tendenziell Rot die richtige Entscheidung gewesen.
Allerdings muss ich sagen, sah das auf den Fernsehbildern deutlich heftiger aus als von der anderen Seite, von der Süd. Der Schippi hat den getroffen, aber es war deutlich, dass er an den Ball wollte und ihm der Treffer sichtbar unangenehm war. Das war meine Wahrnehmung und die einiger Umsitzender. Vielleicht hat das auch der Linienrichter so wahrgenommen. Den Austausch mit der Schiri hätte ich gerne mal gehört. Aber: Einfach Glück gehabt in dem Moment.

Der Austausch der Schiris im Spiel am Freitag wurde übrigens aufgezeichnet:

https://www.liga3-online.de/einblicke-in-den-schiri-funkverkehr-in-rostock-und-mannheim/
Interessant die Diskussion zwischen Fabienne Michel mit Klünter und Boyd.

Die Szene mit Shipnoski ist aber nicht mit dabei.


Keine einzige interessante Szene ist dabei. Damit ist das ganze absolut wertlos. Dem Forums-Vokabular folgend: ein Circle-Jerk, wenn ein solches Werkzeug nur genutzt wird, um zu zeigen wie toll man ist.
Alle Spiele in voller Länge mitschneiden und online stellen - damit wäre was gewonnen.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 13882
Registriert: 10.09.2008, 13:30

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige