19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

14. Platz | 29 Spiele | 9 Siege - 9 Unentschieden - 11 Niederlagen | 35:34 Tore | 36 Punkte

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon JB48 » 23.12.2024, 10:38

cfinest1985 hat geschrieben:
Enrico hat geschrieben:In Anbetracht dessen das Bielefeld keine Laufkundschaft ist und wir doch recht viele Ausfälle zu beklagen haben bin ich mit dem Punkt zufrieden.

Der bringt uns außerdem die Erkenntnis das selbst unsere „Rumpftruppe“ ohne Boyd mithalten kann wenn alle alles reinwerfen, das macht Hoffnung für den Klassenerhalt.


Jep und mit nem Vollstrecker wie Lohkemper bald noch mehr.

Haching übrigens, Gedankensprung, wird von ihrer koop mit den Bayern wenig haben.
Die werden ihre erste Nachwuchsgarde in der 3.liga einsetzen, was runterfällt darf nach Haching.
Besser als Nix aber auch net mehr.

Auf eine Rückkehr von Lohkemper würde ich nicht wetten / hoffen. Und auf Tore von ihm auch nicht. Ich hoffe eher auf 2 Neuverpflichtungen (OM und MS). Natürlich müssten die dann auch "einschlagen". Die Mannschaft hat gegen Bielefeld wieder gut gespielt und das macht Hoffnung.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3480
Registriert: 11.09.2008, 07:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden



ANZEIGE

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Cutler » 23.12.2024, 10:40

Petrenko hat geschrieben:Schönes Spiel gewesen, mit Ausschlägen in beide Richtungen. So macht Fussall schauen Spaß.

Rückrunde kann kommen. Aber Sankt Trares, ehrlich, nach gestern will ich rechts den Yigit sehen sehen und nix annres mehr :!:

Klünter kann in der Liga IV spielen, hat er gestern gezeigt.

Der Yigit macht so viele Kleinigkeiten richtig und hat die nötige Portion Gift im Zweikampf. Merkt man, warum er bei Bayern und der U Auswahl der Türkei war.

Sietan und Riekmann sind unser ZM und von Thalhammer muss da einfach mehr kommen, wenn er spielt.

Was sich generell durch unsere Saison zieht und mich nervt mit solchen Kanten, jedes Mal kassieren wir Eckball Gegentore. Kannst die Uhr nach stellen, selbst "Zwerge" wie Sanne erzielen gegen uns Kopfballtore...

Arase ist wirklich ein Augenschmaus was er zum Teil mit dem Ball am Fuß macht, aber wehe er schließt ab. Gleiches bei Abifade, richtig starkes Spiel, aber der Abschluss. Da kommt Koby rein und er hat ja echt nicht viel gezeigt gestern, aber es langt, dass sein Abschluss bei uns raussticht :lol: :lol: :lol:

Shipnoski auch ein gutes Spiel, da nervt mich etwas die Körpersprache. Immer das Genörgel der Ball muss dahin kommen und da hin, alles weiß er besser. Vielleicht sollte er auch mal seine Laufwege überdenken, von Außen kann man sagen, da ist nicht immer der Passgeber schuld :wink:

Gerade wie ich mich wieder über die Abschläge von Bartels aufregen wollte oder seine Strafraumbeherrschung, hält der Bu Dinger. Für mich überragend gestern!

Matriciani gefällt mir als AV auch besser.

Einzige was mich gestern wütend gemacht hat, war der grottige Schiedsrichter. Die Mannschaften haben es ihm echt leicht gemacht und der sieht von 5m nicht diesen Elfmeter. Der Typ dürfte kein Profispiel mehr pfeifen, sowas kotzt mich an. Es gibt 50/50 Entscheidungen aber das *kopfhau* *kopfhau* *kopfhau* Und natürlich gibts keine Konsequenzen, sondern der stümpert weiter durch die Ligen. Naja DFB/DFL ist einfach ein Schweinestall.

Aber abgesehen davon ein versöhnlicher Jahresabschluss, wir sind auf dem richtigen Weg.

Yigit rechts und Voelcke links schreit eigentlich nach einem Spielsystem mit 3 er-Kette, IV: Klünter, Seegert, Matriciani bzw. Karbstein und dann die beiden auf den Flügeln, ordentlich Zug nach vorne mit hoher Geschwindigkeit. War bisher nie ein Freund der 3er Kette bei uns, aber so könnte das durchaus was werden.
Und das schöne daran Yigit und Voelcke sind beide noch sehr jung und werden sicher noch besser, das sind Spieler mit denen wir für die Zukunft etwas aufbauen können/sollten.
Dazu Sietan, Rieckmann, der auch erst 24 Jahre alt ist, solche Leute würde ich gerne mehr bei uns sehen, statt der Benatellis und Kobylanskis... aber ja da braucht man auch etwas Zeit und Geduld, wenn ich nur denke wie Rieckmann bereits zerissen wurde hier... und manch einer der Jungen packt es am Ende dann vielleicht doch mal nicht... aber lieber mit solchen Spielern arbeiten und versuchen sie zu entwickeln und mittelfristig etwas aufzubauen. Darf man halt aber nicht absteigen vorher...
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2280
Registriert: 24.01.2019, 13:14
Beim SVW seit: 1982

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon SaFe » 23.12.2024, 11:02

Cutler hat geschrieben:
Petrenko hat geschrieben:Schönes Spiel gewesen, mit Ausschlägen in beide Richtungen. So macht Fussall schauen Spaß.

Rückrunde kann kommen. Aber Sankt Trares, ehrlich, nach gestern will ich rechts den Yigit sehen sehen und nix annres mehr :!:

Klünter kann in der Liga IV spielen, hat er gestern gezeigt.

Der Yigit macht so viele Kleinigkeiten richtig und hat die nötige Portion Gift im Zweikampf. Merkt man, warum er bei Bayern und der U Auswahl der Türkei war.

Sietan und Riekmann sind unser ZM und von Thalhammer muss da einfach mehr kommen, wenn er spielt.

Was sich generell durch unsere Saison zieht und mich nervt mit solchen Kanten, jedes Mal kassieren wir Eckball Gegentore. Kannst die Uhr nach stellen, selbst "Zwerge" wie Sanne erzielen gegen uns Kopfballtore...

Arase ist wirklich ein Augenschmaus was er zum Teil mit dem Ball am Fuß macht, aber wehe er schließt ab. Gleiches bei Abifade, richtig starkes Spiel, aber der Abschluss. Da kommt Koby rein und er hat ja echt nicht viel gezeigt gestern, aber es langt, dass sein Abschluss bei uns raussticht :lol: :lol: :lol:

Shipnoski auch ein gutes Spiel, da nervt mich etwas die Körpersprache. Immer das Genörgel der Ball muss dahin kommen und da hin, alles weiß er besser. Vielleicht sollte er auch mal seine Laufwege überdenken, von Außen kann man sagen, da ist nicht immer der Passgeber schuld :wink:

Gerade wie ich mich wieder über die Abschläge von Bartels aufregen wollte oder seine Strafraumbeherrschung, hält der Bu Dinger. Für mich überragend gestern!

Matriciani gefällt mir als AV auch besser.

Einzige was mich gestern wütend gemacht hat, war der grottige Schiedsrichter. Die Mannschaften haben es ihm echt leicht gemacht und der sieht von 5m nicht diesen Elfmeter. Der Typ dürfte kein Profispiel mehr pfeifen, sowas kotzt mich an. Es gibt 50/50 Entscheidungen aber das *kopfhau* *kopfhau* *kopfhau* Und natürlich gibts keine Konsequenzen, sondern der stümpert weiter durch die Ligen. Naja DFB/DFL ist einfach ein Schweinestall.

Aber abgesehen davon ein versöhnlicher Jahresabschluss, wir sind auf dem richtigen Weg.

Yigit rechts und Voelcke links schreit eigentlich nach einem Spielsystem mit 3 er-Kette, IV: Klünter, Seegert, Matriciani bzw. Karbstein und dann die beiden auf den Flügeln, ordentlich Zug nach vorne mit hoher Geschwindigkeit. War bisher nie ein Freund der 3er Kette bei uns, aber so könnte das durchaus was werden.
Und das schöne daran Yigit und Voelcke sind beide noch sehr jung und werden sicher noch besser, das sind Spieler mit denen wir für die Zukunft etwas aufbauen können/sollten.
Dazu Sietan, Rieckmann, der auch erst 24 Jahre alt ist, solche Leute würde ich gerne mehr bei uns sehen, statt der Benatellis und Kobylanskis... aber ja da braucht man auch etwas Zeit und Geduld, wenn ich nur denke wie Rieckmann bereits zerissen wurde hier... und manch einer der Jungen packt es am Ende dann vielleicht doch mal nicht... aber lieber mit solchen Spielern arbeiten und versuchen sie zu entwickeln und mittelfristig etwas aufzubauen. Darf man halt aber nicht absteigen vorher...



Tatsächlich stimme ich Dir hier in allen Punkten uneingeschränkt zu und möchte noch ergänzen, dass man sich zeitnah um eine Verlängerung des Vertrages von Rieckmann bemühen sollte. Der hat inzwischen auch ein gutes Niveau was das Passspiel angeht neben seinen - auch für 3.Liga Verhältnissen - starken Fähigkeiten im Bereich Balleroberung und Laufstärke. Bei Sietan blicke ich tatsächlich nicht ganz durch, angeblich nur für diese Saison einen Vertrag, hoffentlich doch zumindest mit Option seitens des Vereins?
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2685
Registriert: 05.04.2005, 16:55

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Träumer » 23.12.2024, 11:04

Bartels im Kicker Spieler des Spieltages!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9637
Registriert: 13.04.2007, 08:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 23.12.2024, 11:22

Denke der Rumpf der Mannschaft ist nicht so schlecht wie er hier geredet wird. Realistisch muss man 5 Spieler austauschen und hoffe in der Pause werden drei Baustellen gelöst. 10, 9 die auch 10 kann und lv
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2089
Registriert: 23.05.2013, 07:57

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Backes » 23.12.2024, 11:24

RichardNaawu hat geschrieben:Denke der Rumpf der Mannschaft ist nicht so schlecht wie er hier geredet wird. Realistisch muss man 5 Spieler austauschen und hoffe in der Pause werden drei Baustellen gelöst. 10, 9 die auch 10 kann und lv

LV? Da haben wir Matriciani, Voelcke, Braun und Sechelmann und da sehe ich überhaupt keinen Bedarf.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16282
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon mamama » 23.12.2024, 11:39

N-Blockler hat geschrieben:Die Zuschauerentwicklung ist - trotz Tabellenplatz - erfreulich.


Das ist eine der wenigen positiven Dinge die Saison. Über 30.000 Zuschauer mehr als letzte Saison nach 9 Spieltagen. Das sind Mehreinnahmen von ca. einer halben Million Euro. Da kann man schon den einen oder anderen gescheiten Spieler holen.

Saison 2024/2025
2 Sa. 10.08.24 Viktoria Köln 10.729
4 Sa. 31.08.24 1.FC Saarbrücken 15.452
6 Sa. 21.09.24 VfL Osnabrück 9.926
8 Sa. 28.09.24 Rot-Weiss 10.121
10 Fr. 18.10.24 FC Erzgebirge Aue 11.334
12 So. 27.10.24 SV Wehen Wiesbaden 10.568
15 So. 24.11.24 Hannover 96 II 9.376
17 Sa. 07.12.24 FC Energie Cottbus 11.438
19 So. 22.12.24 Arminia Bielefeld 13.337

Zuschauer 102.281
Zuschauerschnitt 11.364

Saison 2023/2024
2 Sa. 19.08.23 VfB Lübeck 9.368
4 So. 27.08.23 Hallescher FC 7.907
6 So. 17.09.23 SSV Ulm 1846 10.101
8 Sa. 30.09.23 SC Freiburg II 7.307
10 Sa. 07.10.23 Viktoria Köln 7.156
12 Fr. 20.10.23 Borussia Dortmund II 8.514
14 So. 05.11.23 MSV Duisburg 7.728
16 Fr. 24.11.23 SC Verl 6.868
17 Sa. 02.12.23 FC Ingolstadt 04 6.065

Zuschauer 71.014
Zuschauerschnitt 7.890
Benutzeravatar
mamama
 
Beiträge: 1330
Registriert: 05.09.2015, 17:36
Beim SVW seit: 1

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Backes » 23.12.2024, 11:42

Szene 5: Arminia-Keeper Kersken nimmt einen Pass von Joel Felix auf, Mannheim moniert Rückpass. Schiedsrichter Martin Petersen pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 17:15]

Babak Rafati: Felix trifft einen langen Ball zunächst einmal nicht. Anschließend spielt er den Ball zu seinem Torwart. Hierbei ist zu bewerten, ob ein kontrolliertes Zuspiel vorliegt. Für mich ist das der Fall, denn wenn Felix seinen Torwart nicht gesehen hätte und zu ihm passen wollte, würde er den Ball wegschießen und nicht so genau zum Torwart zuspielen. Unmittelbar nach dem Zuspiel deutet er zudem Richtung seinem Keeper, dass er den Ball nehmen soll. Es hätte in dieser Situation einen indirekten Freistoß dort, wo der Torwart den Ball aufnimmt, geben müssen. Eine Fehlentscheidung, diesen nicht zu geben.

Szene 6: Im Strafraum bekommt Joel Felix (Bielefeld) den Ball an den Arm, auf den Punkt zeigt Petersen aber nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Felix bekommt den Ball aus kurzer Entfernung an den Arm. Dabei ist der Arm in natürlicher Haltung, sodass der Ball zur Hand geht und nicht andersherum. Somit liegt kein strafbares Handspiel vor. Damit eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 7: Bei einem Torschuss wird Samuel Abifade (Mannheim) von Mael Corboz (Bielefeld) umgegrätscht. Erneut gibt es keinen Elfmeter. [TV-Bilder – ab Minute 2:10]

Babak Rafati: Nachdem Abifade auf das Tor schießt, kommt Corboz etwas zu spät in den Zweikampf, trifft Abifade klar und deutlich in die Beine und bringt ihn zu Fall. Das ist ein klares Foulspiel, sodass es einen Elfmeter hätte geben müssen. Zudem hätte es für das Foulspiel die gelbe Karte gegen Corboz geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 8: Im Strafraum wird Daniel Sumbu (Bielefeld) von Marcel Seegert (Mannheim) am Trikot gezogen. Petersen ahndet die Szene nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:01:20]

Babak Rafati: Auch wenn Seegert Gegenspieler Sumbu am Trikot hält, reicht es für ein Foulspiel einfach nicht aus. Nicht jedes Halten ist ein Foulspiel. Somit liegt eine richtige Entscheidung vor, weiterspielen zu lassen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16282
Registriert: 18.03.2004, 14:10
Wohnort: Pfalz

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 23.12.2024, 11:53

Den absichtlichen Rückpass des Bielefelders habe ich auch so gesehen. Keine Ahnung, warum das nicht gepfiffen wurde.
Das war für mich und viele andere auch relativ eindeutig.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10530
Registriert: 02.05.2008, 22:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

19 | SV Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld | 22.12.2024 13.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 23.12.2024, 12:02

Backes hat geschrieben:Szene 5: Arminia-Keeper Kersken nimmt einen Pass von Joel Felix auf, Mannheim moniert Rückpass. Schiedsrichter Martin Petersen pfeift nicht. [TV-Bilder – ab Minute 17:15]

Babak Rafati: Felix trifft einen langen Ball zunächst einmal nicht. Anschließend spielt er den Ball zu seinem Torwart. Hierbei ist zu bewerten, ob ein kontrolliertes Zuspiel vorliegt. Für mich ist das der Fall, denn wenn Felix seinen Torwart nicht gesehen hätte und zu ihm passen wollte, würde er den Ball wegschießen und nicht so genau zum Torwart zuspielen. Unmittelbar nach dem Zuspiel deutet er zudem Richtung seinem Keeper, dass er den Ball nehmen soll. Es hätte in dieser Situation einen indirekten Freistoß dort, wo der Torwart den Ball aufnimmt, geben müssen. Eine Fehlentscheidung, diesen nicht zu geben.

Szene 6: Im Strafraum bekommt Joel Felix (Bielefeld) den Ball an den Arm, auf den Punkt zeigt Petersen aber nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Felix bekommt den Ball aus kurzer Entfernung an den Arm. Dabei ist der Arm in natürlicher Haltung, sodass der Ball zur Hand geht und nicht andersherum. Somit liegt kein strafbares Handspiel vor. Damit eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 7: Bei einem Torschuss wird Samuel Abifade (Mannheim) von Mael Corboz (Bielefeld) umgegrätscht. Erneut gibt es keinen Elfmeter. [TV-Bilder – ab Minute 2:10]

Babak Rafati: Nachdem Abifade auf das Tor schießt, kommt Corboz etwas zu spät in den Zweikampf, trifft Abifade klar und deutlich in die Beine und bringt ihn zu Fall. Das ist ein klares Foulspiel, sodass es einen Elfmeter hätte geben müssen. Zudem hätte es für das Foulspiel die gelbe Karte gegen Corboz geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 8: Im Strafraum wird Daniel Sumbu (Bielefeld) von Marcel Seegert (Mannheim) am Trikot gezogen. Petersen ahndet die Szene nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:01:20]

Babak Rafati: Auch wenn Seegert Gegenspieler Sumbu am Trikot hält, reicht es für ein Foulspiel einfach nicht aus. Nicht jedes Halten ist ein Foulspiel. Somit liegt eine richtige Entscheidung vor, weiterspielen zu lassen.


und dazu jetzt die Kicker Note für den Schiedsrichter: 2,0
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13311
Registriert: 23.01.2004, 20:14

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige