cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Ich denke jetzt hab ich endlich die Argumente für einen größeren TV zusammen.
Hab mir beide Szenen ein paar mal angeschaut, und für mich befunden, dass beide male die Schulter getroffen wurde.
Wenn Rafati hier "klar" bei uns Handspiel und bei Saarbrücken den Rücken erkennen kann, dann sind die 60 Zoll in 4k einfach nicht ausreichend.
Das heißt laut Rafati:
12 mal benachteiligt worden und 6 mal bevorteilt.
Also noch 6 to go, bis wir bei 0 sind und noch 18 to go um mit Köln aufzuschließen.
Sehe ich genauso.. für mich beide Szenen ganz klar keine Elfmeter.
Ich habe die "Faustformel" von Ärmellänge gehört was zur Schulter gehört..
Für mich war Thalhammer maximal mit der Schulter am Ball und niemals ein Elfmeter
Das ist halt das Problem, dass keiner die Regeln richtig kennt, sondern nur vom Hörensagen.
"Für die Beurteilung von Handspielvergehen gilt, dass die Grenze zwischen Schulter und Arm
(nur bei angelegtem Arm) unten an der Achselhöhle verläuft."
Da der Arm nicht angelegt war und zudem auch noch aktiv zum Ball geführt wurde, ist das ein strafbares Handspiel gemäß dem aktuellen Regelwerk.
Dazu kommt noch, dass der Ball den Arm wahrscheinlich gar nicht oberhalb der Achselhöhle getroffen hat, ist in dem Fall aber irrelevant.
Der Ball kam in dem Fall auch nicht zuerst von einem anderen Körperteil wie Daddydurstig das gesehen haben will.
EDIT: Auch die IG Schiedsrichter sieht bei der Szene mit Thalhammer einen Handelfmeter.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)