Backes hat geschrieben:Ich finde, Thalhammer war gestern stark und vor allem sehr torgefährlich, hat leider zweimal Pech gehabt. Und vor allem ist er groß und körperlich robust, den brauchen wir noch, mit ihm, Sietan und Rieckmann haben wir 3 6er, das paßt doch.
Yigit würde bei mir jetzt auch öfters spielen und Kobylanski dafür nicht mehr, sein lustloses Gekicke, das geht in unserer Situation einfach nicht, ich hoffe, dass Rexhepi jetzt endlich mal eine Chance bekommt.
Ansonsten war das gestern ohne Boyd wie von vielen vermutet plötzlich eine ganz andere Spielweise, mit schnellen Spitzen sind wir variabler.
Mir hat er in einigen Situationen nicht gefallen und ist leider immer für einen Fehlpass gut, auch wenn des sicherlich mit Spielpraxis zu tun hat. Zentral sind wir eh gut aufgestellt, selbst Benatelli zeigt ja aufsteigende Tendenz. Aber Thalhammer in guter Form wäre ein Brett in Liga 3. Das muss er mehr einbringen. Das Tor gegen Unterhaching war sein Ballgewinn, da hatte er auch einige gute Szenen vorne und hinten dann unnötige Fehlpässe. Ich bin Fan und will, dass er mehr zeigt.
Yigit sollten sich nach dem Auftritt eigentlich alle einig sein, dass der mehr Spielanteile haben muss.
Mit Kobylanski seh ich das entspannt, fussballerisch hat er was drauf, aber sein Einsatz ist katastrophal. Sein Abschluss war gut im Gegensatz zum Rest. Letztlich dasselbe wie mit Taz, eine Mannschaft muss sich so einen halt erlauben können. Aber ja den Rexhebi würde ich auch gerne mehr sehen.
Das mit Boyd sehe ich spielerisch auch so, andererseits einzige der das Tor trifft bei uns
Cutler hat geschrieben:Yigit rechts und Voelcke links schreit eigentlich nach einem Spielsystem mit 3 er-Kette, IV: Klünter, Seegert, Matriciani bzw. Karbstein und dann die beiden auf den Flügeln, ordentlich Zug nach vorne mit hoher Geschwindigkeit. War bisher nie ein Freund der 3er Kette bei uns, aber so könnte das durchaus was werden.
Und das schöne daran Yigit und Voelcke sind beide noch sehr jung und werden sicher noch besser, das sind Spieler mit denen wir für die Zukunft etwas aufbauen können/sollten.
Dazu Sietan, Rieckmann, der auch erst 24 Jahre alt ist, solche Leute würde ich gerne mehr bei uns sehen, statt der Benatellis und Kobylanskis... aber ja da braucht man auch etwas Zeit und Geduld, wenn ich nur denke wie Rieckmann bereits zerissen wurde hier... und manch einer der Jungen packt es am Ende dann vielleicht doch mal nicht... aber lieber mit solchen Spielern arbeiten und versuchen sie zu entwickeln und mittelfristig etwas aufzubauen. Darf man halt aber nicht absteigen vorher...
Das mit der 3er Kette ist glaub ich für jeden schwierig, der den durchschlagenden Erfolg des 4-2-3-1 miterlebt hat.
Was mir aber in letzter Zeit auffiel, auch wenn dafür natürlich die Trauben extrem hochhängen, Neapel spielt darin ausgezeichneten Fussball. Die haben es geschafft mir das 3-5-2 schmackhaft zu machen.
Conte hat die Karriere von McTominay auf Weltklasse gehoben mit dieser Rolle eines laufstarken, passsicheren und körperlichen ZM hinter den Spitzen... Dieses Idee auf uns umgemünzt, vielleicht könnte man auch so mehr aus der Körperlichkeit und der Laufstärke von Riekmann oder Thalhammer rausholen, da wir im ZM ja breit besetzt sind und eine zusätzliche Position für unser Überangebot schaffen. Den Typ Lukaku um Bälle festzumachen hätten wir mit Boyd
Und ja wir müssen Spieler holen und entwickeln, das muss unser Brot sein. Lieber verlier ich mal einen nach oben, als alternden Stars nochmal eine sportliche Perspektive zu bieten. Wir sind nur anfangs Schnatte/Höger gut damit gefahren, klar wollte man das kopieren und ich kann das auch nachvollziehen.
Die Warheit ist aber, noch besser waren wir mit Leuten wie Christiansen, Schuster und Meyerhöfer...