Backes hat geschrieben:RichardNaawu hat geschrieben:Editierer hat geschrieben:Eigentlich darf nur Beetz (leider) bleiben, der hat halt das Geld...
was für eine scheisse hier gepostet wird ist unfassbar. ohne den gäbe es das ganze nicht. was ihr hier raushaut ist an dummheit nicht zu überbieten.
„Nur Beetz darf leider bleiben“, wenn man so einen bullshit liest, dann kann man echt nur den Kopf schütteln. Manche hier wären wohl lieber in der Oberliga und wollen das Derby gegen den VFR sehen.
cfinest1985 hat geschrieben:Witzig ist dass die erste Meisterschaft 16 mit Beetz soviel zu tun hatte wie der Kölner Dom mit Düsseldorf. Weil immer von Oberliga geredet wird ohne Beetz.
Lenny hat geschrieben:Puh, ne Nacht drüber schlafen und es fällt einem alles echt schwer.
Leider muss man wirklich bei Beetz anfangen: sie treten praktisch kaum in Erscheinung - und wenn dann doch, ist es kein guter Auftritt (Interviews Waldhof-Welt, Stadion-Neubau). Zudem sind die Entscheidungen, die man fällt, leider auch nicht gerade die besten. Kompp wird grenzenloses Vertrauen geschenkt, man blendet - aus welchen Gründen auch immer....okay,wir wissen dann doch alle, warum - die berechtigten Kritikpunkte alle komplett aus. Gleich mal 3 Jahre Vertrag? Rational nicht zu verstehen.
Aber nicht falsch verstehen: nach wie vor bin ich sehr froh und dankbar über sein Invest, ohne ihn wären wir nicht da, wo wir sind.
Kompp selnst waltet und schaltet, wie er will. Größter Fehler war Kientz zu feuern, wobei ihm das jetzt böse auf die Füße fällt. Jemanden wie Schork auf diese Position zu setzen, passt dann aber sehr gut in das Bild. Jung, unerfahren, muss einfach nur dankbar sein, so einen Posten innezuhaben und Kompp kann ihn lenken. Keine Alpha-Tiere neben sich, das ist die Devise. Natürlich holt er sich da keinen neuen Kientz ins Nest.
Um Schorks Fehler alle aufzuzählen, fehlt mir die Zeit. Fakt ist: er hat es nicht einmal ansatzweise geschafft, einen Kader zur Verfügung zu stellen, der die Ziele des Vereins auch nur ansatzweise erreichen könnte. Die größten Fehler: Verpflichtung von Keita-Ruel, der jeglichen Qualitätsnachweis hat vermissen lassen und trotzdem ein extrem hohes Gehalt bekommt; ebenso die völlige Passivität in der Winterpause. Bei dieser Abwehrleistung einen Höger nicht zu ersetzen und auch auf der IV-Position nicht aktiv zu werden, ist, mit Verlaub, einfach nur naiv und zeugt davon, dass er komplett überfordert ist. Spieler nehmen ihn nicht ernst, auch hat man keine Sekunde das Gefühl, dass er sich in seiner Haut selbst wohl fühlt. Komplette Überforderung.
Neidhart ist leider natürlich auch nicht mehr tragbar. Auf der einen Seite steht da zwar ein Kader, mit dem es wohl kein Trainer schaffen würde, souverän aufzusteigen, auf der anderen ist das, was die Mannschaft geboten hat, leider auch komplett indiskutabel. Selbstvertrauen war da selten zu spüren (Aufgabe des Trainers), viele Wechsel waren nicht erklärlich, kein Spieler hat unter ihm eine Leistungssteigerung gezeigt, taktisch hat er es nie verstanden, während eines Spieles sich auf den Gegner einzustellen. So leid es mir menschlich tut, aber natürlich ist eine Trennung unumgänglich.
Dass er nicht freiwillig hin wirft, sonder natürlich Geld will, ist übrigens das Normalste auf der Welt und keiner von uns würde anders handeln.
Als Letztes kommt dazu, dass so viele Dinge seit Jahren im Verein falsch laufen. Beginnend mit einem fehlenden Kraftraum am Alsenweg, der seit Jahren angekündigt wird, die weiter allgemein schlechten Trainingsbedingungen.
Neidhart hat mit seiner Kritik von letzter Woche so was von Recht, aber leider wirken diese Kritikpunkte aus dem Mund eines Trainers natürlich nach faulen Ausreden.
Sprich: wenn es Beetz mit seinen sportlichen Zielen ernst meint, MUSS ein kompletter Neuanfang her und grundsätzlich jede Position hinterfragt werden. Das vor 2 Jahren proklamierte Ziel von Kompp vor mit einem Aufstieg diese Saison ist kläglich gescheitert. Im Gegenzug: diese Saison war ein riesen Schritt nach hinten.
Lieber nochmal komplett neu ausrichten, auch wenn es dann nächste Saison eine Übergangssaison werden sollte. Aber dann hat man immerhin die Chancen, mit unseren Mitteln die Ziele umzusetzen.
Petrenko hat geschrieben:Schade sich so in der Endphase zu präsentieren, aber mit dem Trainer bleibt der Mannschaft wohl nix anderes übrig
Ich verstehe nicht wie man so einen Dreck seinen Anhängern präsentieren kann über die letzten 3 Wochen und keinerlei Versuch unternommen wird, mal die Wogen zu uns treudoofen Anhängern zu glätten. Die Leute lässt es offensichtlich nicht kalt wie die Diskussionen auch hier im Forum zeigen.
Wie wärs mal nach dem Fiasko letzte Woche zu sagen für jedes weitere Spiel mit Neidhart 15% Nachlass im grundsätzlich überteuerten Fanshop
Oder "Saufen dank Neidhart" und man stellt mal 200 Liter Freibier für jedes Gegentor der letzten 4 Spiele zur Verfügung oder sonst irgendeinen Versuch...
Natürlich nix.
Ich geb Lenny wirklich ungern Recht aber mir missfällt diese Abkapselung bzw. Ignoranz dem Umfeld gegenüber
Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga