kaderschmied hat geschrieben:@ lenny: auch zwischen kompp und trares soll es, nach dem was mir damals zu ohren gekommen ist, spannungen gegeben haben. das ganze "dreigestirn" war am ende wohl ein einziges pulverfass.
drei alphatiere...
vom sportlichen betrachtet bin ich davon überzeugt, dass trares uns weiterbringen könnte und würde. offensiv ausgerichtetes spielsystem. allerdings strukturierter und nicht zu 100 % auf windhund-modus.
jetzt werden sicher wieder zig vergleichsrechnungen geliefert werden, wieviele gegentore wir 2019/20 kassiert haben... mit dem jetzigen kader würden wir unter trares anders dastehen, dessen bin ich mir sicher. (***)
jetzt die station würzburg als maßstab für seine fähigkeiten zu nehmen, das ist in meinen augen lächerlich. wie zuvor jemand bereits angedeutet hatte: das abenteuer zweite liga war mit dem kader ein himmelfahrtskommando. noch dazu als quereinsteiger ohne die möglichkeit der saisonvorbereitung. er wird sich selbst am meisten in den allerwertesten beißen, dass er sich darauf eingelassen hat.
und noch ein satz zu dem ständigen "bloß keine rückholungen" und "die vergangenheit ruhen lassen": das könnte ich nachvollziehen, wenn wir hier über klaus schlappner oder uwe rapolder diskutieren würden (wobei beide davon abgesehen zu ihren jeweiligen zeiten sicherlich premiumlösungen waren...)
(***) unabhängig davon möchte ich nochmals betonen, dass ich mit dem bisherigen abschneiden sehr gut leben kann. wer mit dem waldhof über so viele jahre durch die sch... gegangen ist, der kann und darf eigentlich gar nicht so vermessen sein, mit der aktuellen platzierung unzufrieden zu sein... Ich freue mich auf eine weitere drittligasaison. hoffentlich mit essen, gerne auch mit ostfranfurt (nirgendwo gewinne ich lieber mit unserem dortigen standardergebnis 4:0
![0103 *0103*](./images/smilies/0103.gif)
). auch der bfc dynamo wäre nicht unattraktiv... und ein zünftiges helles in bayreuth kann man sich durchaus auch mal schmecken lassen...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Soweit mir bekannt ist aber das Tischtuch zwischen Kompp und Trares nicht zerschnitten, wie es zwischen Kientz und Trares war.
Trares hat es halt wunderbar geschafft, eine Team zu formen und ihr dieses "wir steigen auf und sind erfolgreich"-Gen einzupflanzen. Das fehlt bei Glöckner komplett. Das ist auch das, was Titz in Magdeburg wohl geschafft hat - von der Qualität der Spieler sind die in keinem Falle besser als wir besetzt - Atik als die Lichtgestalt in Liga 3 mal ausgenommen.
Gerade mit Max Mehring im Dreierbund mit Sachs (Fokussierung auf die Videoanalyse - sein absolutes Steckenpferd) und Trares wäre durchaus eine erfolgreiche Saison möglich. Spieler wie Schultz, R. & G. Korte, Tüting, Diring etc., die teils auch schon viel mehr und auch in höheren Ligen gesehen haben, schwärmen bis heute von der Zeit beim SVW. Und ich finde, das hat man auch gesehen.....
Generell kann ich übrigens mit dem sportlichen Abschneiden auch leben, keine Frage. Wer in Neckarelz auf dem besseren Sportplatz stand, hat zwar durchaus auch hier und da mal eine gute Zeit erleben dürfen, aber die 16 Jahre haben demütig gemacht. Dennoch bin ich überzeugt, dass man aus unserem Kader deutlich mehr hätte machen können.