Paraguay - Trinidad & Tobago

http://www.bild.de
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/w ... spiel.html
21. Juni 2006 08:25
0:2 gegen Paraguay
Tobago war nur noch Triniplatt
Von ULLI SCHAUBERGER und PETER DÖRR
Sie hatten vom Achtelfinale geträumt. Doch nach dem 0:2 gegen Paraguay geht’s für Trinidad & Tobago raus mit Applaus. Bye, bye, ihr „Socca Warriors“! Die Hammergruppe mit England, Schweden und Paraguay war einfach zu stark.
Alle lieben T&T! Lauterns WM-Stadion mit 46000 Fans fast komplett in Spaß-rot-Trinidad. La Ola vorm Anpfiff.
Klar ist: Bei Sieg und gleichzeitiger Schweden-Pleite mit zwei Toren Unterschied kann Trinidad sogar unser Achtelfinal-Gegner werden.
Trainer-Liebling Leo Beenhakker (63): „Wir werden alles für den Sieg tun.“
Der Holländer bekommt auf der Bank alle Infos aus Köln vom Schweden-Spiel. Beenhakker: „Ich werde mit der Taktik sofort reagieren.“
Schade aber: Tobago war am Ende nur noch „Triniplatt“.
Sancho köpft nach Acuna-Freistoß ins eigene Netz – 0:1 (25.). Ausgerechnet Sancho, den Englands Crouch bei seinem Tor schon so mies am Rasta-Zopf gezogen hatte.
Beenhakker bringt mit Jones sofort einen weiteren Stürmer.
Nach Glenns Verletzung (40./Knie kaputt) darf sogar Viertliga-Kicker Wise (32) ran. Der kickt normal mit Waldhof Mannheim gegen Normannia Gmünd oder Sonnenhof Großaspach.
Trinidads beste Chance: Latapy aus 16 Metern drüber (77.).
Der Trost von Premierminister Manning: „Wir sind stolz auf euch. Ihr habt uns glücklich gemacht und Großes für unser Land geleistet.“
Ganz anders Paraguay.
Das Sturm-Duo Valdez (bald Dortmund) und Santa Cruz (Bayern) ohne Tor.
Nur Cuevas trifft noch zum 0:2 (86.). Trainer Anibal Ruiz („Ich übernehme die volle Verantwortung“) ist am Ende.
Im Internet wurde bereits zu Protesten bei der Rückkehr nach Asunción aufgerufen.
© 2006 Bild.T-Online.de
Copyright 2006 Bild.T-Online
BILD-Note für Wise (4)
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/w ... spiel.html
21. Juni 2006 08:25
0:2 gegen Paraguay
Tobago war nur noch Triniplatt
Von ULLI SCHAUBERGER und PETER DÖRR
Sie hatten vom Achtelfinale geträumt. Doch nach dem 0:2 gegen Paraguay geht’s für Trinidad & Tobago raus mit Applaus. Bye, bye, ihr „Socca Warriors“! Die Hammergruppe mit England, Schweden und Paraguay war einfach zu stark.
Alle lieben T&T! Lauterns WM-Stadion mit 46000 Fans fast komplett in Spaß-rot-Trinidad. La Ola vorm Anpfiff.
Klar ist: Bei Sieg und gleichzeitiger Schweden-Pleite mit zwei Toren Unterschied kann Trinidad sogar unser Achtelfinal-Gegner werden.
Trainer-Liebling Leo Beenhakker (63): „Wir werden alles für den Sieg tun.“
Der Holländer bekommt auf der Bank alle Infos aus Köln vom Schweden-Spiel. Beenhakker: „Ich werde mit der Taktik sofort reagieren.“
Schade aber: Tobago war am Ende nur noch „Triniplatt“.
Sancho köpft nach Acuna-Freistoß ins eigene Netz – 0:1 (25.). Ausgerechnet Sancho, den Englands Crouch bei seinem Tor schon so mies am Rasta-Zopf gezogen hatte.
Beenhakker bringt mit Jones sofort einen weiteren Stürmer.
Nach Glenns Verletzung (40./Knie kaputt) darf sogar Viertliga-Kicker Wise (32) ran. Der kickt normal mit Waldhof Mannheim gegen Normannia Gmünd oder Sonnenhof Großaspach.
Trinidads beste Chance: Latapy aus 16 Metern drüber (77.).
Der Trost von Premierminister Manning: „Wir sind stolz auf euch. Ihr habt uns glücklich gemacht und Großes für unser Land geleistet.“
Ganz anders Paraguay.
Das Sturm-Duo Valdez (bald Dortmund) und Santa Cruz (Bayern) ohne Tor.
Nur Cuevas trifft noch zum 0:2 (86.). Trainer Anibal Ruiz („Ich übernehme die volle Verantwortung“) ist am Ende.
Im Internet wurde bereits zu Protesten bei der Rückkehr nach Asunción aufgerufen.
© 2006 Bild.T-Online.de
Copyright 2006 Bild.T-Online
BILD-Note für Wise (4)