Paraguay - Trinidad & Tobago

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Paraguay - Trinidad & Tobago

Beitragvon ZED » 21.06.2006, 08:30

http://www.bild.de

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/w ... spiel.html
21. Juni 2006 08:25

0:2 gegen Paraguay
Tobago war nur noch Triniplatt
Von ULLI SCHAUBERGER und PETER DÖRR

Sie hatten vom Achtelfinale geträumt. Doch nach dem 0:2 gegen Paraguay geht’s für Trinidad & Tobago raus mit Applaus. Bye, bye, ihr „Socca Warriors“! Die Hammergruppe mit England, Schweden und Paraguay war einfach zu stark.

Alle lieben T&T! Lauterns WM-Stadion mit 46000 Fans fast komplett in Spaß-rot-Trinidad. La Ola vorm Anpfiff.

Klar ist: Bei Sieg und gleichzeitiger Schweden-Pleite mit zwei Toren Unterschied kann Trinidad sogar unser Achtelfinal-Gegner werden.

Trainer-Liebling Leo Beenhakker (63): „Wir werden alles für den Sieg tun.“

Der Holländer bekommt auf der Bank alle Infos aus Köln vom Schweden-Spiel. Beenhakker: „Ich werde mit der Taktik sofort reagieren.“

Schade aber: Tobago war am Ende nur noch „Triniplatt“.

Sancho köpft nach Acuna-Freistoß ins eigene Netz – 0:1 (25.). Ausgerechnet Sancho, den Englands Crouch bei seinem Tor schon so mies am Rasta-Zopf gezogen hatte.

Beenhakker bringt mit Jones sofort einen weiteren Stürmer.

Nach Glenns Verletzung (40./Knie kaputt) darf sogar Viertliga-Kicker Wise (32) ran. Der kickt normal mit Waldhof Mannheim gegen Normannia Gmünd oder Sonnenhof Großaspach.

Trinidads beste Chance: Latapy aus 16 Metern drüber (77.).

Der Trost von Premierminister Manning: „Wir sind stolz auf euch. Ihr habt uns glücklich gemacht und Großes für unser Land geleistet.“

Ganz anders Paraguay.

Das Sturm-Duo Valdez (bald Dortmund) und Santa Cruz (Bayern) ohne Tor.

Nur Cuevas trifft noch zum 0:2 (86.). Trainer Anibal Ruiz („Ich übernehme die volle Verantwortung“) ist am Ende.

Im Internet wurde bereits zu Protesten bei der Rückkehr nach Asunción aufgerufen.


© 2006 Bild.T-Online.de
Copyright 2006 Bild.T-Online

BILD-Note für Wise (4)
SV WALDHOF MANNHEIM 07 e.V
established 1907
Benutzeravatar
ZED
 
Beiträge: 298
Registriert: 05.08.2003, 11:36
Wohnort: Mannheim²



ANZEIGE

Beitragvon ZED » 21.06.2006, 09:27

http://www.kicker.de/wmspecial/wm2006/s ... ect/663150

Weltmeisterschaft, 2006, 3. Spieltag
Paraguay - Trinidad & Tobago 2:0 (1:0)

Gruppe B: Paraguay - Trinidad & Tobago 2:0 (1:0)

Ruiz-Elf besiegt "Soca Warriors"
Trinidad & Tobago blieb auch im dritten Spiel bei der ersten Weltmeisterschaftsteilnahme ohne eigenen Treffer und verabschiedet sich als Letzter der Gruppe B. Nichtsdestotrotz gewannen die "Soca Warriors" viele neue Freunde in Deutschland. Paraguay gestaltete den Auftritt bei der WM mit einem verdienten Sieg zum Abschied zwar ein wenig versöhnlicher, bekleckerte sich aber auch gegen die Karibik-Kicker nicht mit Ruhm.

Bei Paraguay gab es im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Schweden zwei personelle Änderungen: Barreto und dos Santos (Bayern München) kamen für Bonet und Riveros. Den Sturm bildeten erneut der bisherige Bremer Nelson Valdez und Roque Santa Cruz vom FC Bayern.

Leo Beenhakker, Trainer von T&T, brachte nach der 0:2-Niederlage gegen England drei Neue: Torhüter Jack stand an Stelle von Hislop zwischen den Pfosten, Avery John (nach Gelb-Rot-Sperre) und Glen ersetzten Gray und Kenwyne Jones.

Es war ein munterer Beginn beider Teams auf dem Lauterer Betzenberg. Paraguay hatte schon in der 2. Minute die Riesenchance zur Führung, doch Jack parierte einen Kopfball von Santa Cruz mit einer Glanzparade. Aber auch auf der anderen Seite konnte sich Torhüter Bobadilla früh auszeichnen, als er einen klasse Kopfball von Glen aus dem linken Eck fischte (5.).

Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive, lieferten sich einen intensiven Kampf, zeigten hohe Laufbereitschaft und großen Kampfgeist.

Die Beenhakker-Elf spielte den taktisch geordneteren Stil, Paraguay dagegen zeigte mehr Herzblut im Angriff. Die größere Gefahr strahlte das Team von Anibal Ruiz aus. Zunächst köpfte Valdez noch aus sechs Metern drüber (23.), doch kurz darauf ging Paraguay mit 1:0 in Führung. Acuna brachte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld nach innen, dos Santos verlängerte per Kopf, und Sancho fälschte den Ball ebenfalls per Kopf unhaltbar ins eigene Tor ab (25.).

Paraguay hatte jetzt mehr vom Spiel und stand im Mittelfeld gut geordnet. Die "Soca Warriors" waren vom Rückstand sichtlich geschockt und hatten ihren Elan der Anfangsphase etwas eingebüßt. Zudem hatten die Karibik-Kicker Glück, als ein Treffer von Caniza wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung keine Anerkennung fand (36.).

In der 40. Minute musste zudem Glen verletzt mit der Trage vom Feld, nachdem er im Rasen hängen geblieben war und sich das linke Knie verdreht hatte. Für ihn kam Evans Wise vom Oberligisten SV Waldhof Mannheim.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte scheiterte Valdez aus acht Metern am glänzend reagierenden Jack, nach der anschließenden Ecke musste Theobald nach Schuss von Paredes auf der Linie klären.

Trinidad & Tobago kam hellwach aus der Kabine und drängte Paraguay zurück an den Strafraum. Einzig der finale Pass in die Gefahrenzone vor Bobadillas Tor kam nicht präzise genug, fanden die Hereingaben keinen Adressaten.

Die "Soca Warriors" standen nun viel näher am Gegenspieler, ließen Paraguay nicht mehr zur Entfaltung kommen und gestalteten eigene Angriffe druckvoller, schneller, direkter und mehr über die Flügel angelegt. Dwight Yorke, der Mann für alle Fälle in der Beenhakker-Elf, orientierte sich nun weiter nach vorne, erwischte allerdings nicht seinen besten Tag.

Die Sturm- und Drangphase der Karibik-Kicker ebbte nach einer Viertelstunde wieder etwas ab, Paraguay fand die Ordnung wieder und setzte eigene Akzente. Vorwiegend nach schnellen Kontern, doch zunächst Santa Cruz (62.) und dann Barreto (63.) scheiterten an Torhüter Jack, der zweimal klasse mit den Fäusten rettete.

Paraguay richtete sich hinten ein, riegelte den Strafraum ab und konzentrierte sich vornehmlich auf das Verteidigen der Führung. Schnelle Gegenstöße hatten Seltenheitswert, andererseits musste Torhüter Bobadilla kaum einmal eingreifen.

T&T versuchte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, zum Ausgleich zu kommen. Allein, das Potenzial reichte nicht gegen die dichtgestaffelte Defensive der Ruiz-Schützlinge.

Anders Paraguay: Der eingewechselte Cuevas vollendete flach nach Doppelpass mit Santa Cruz aus zwölf Metern frei vor Jack zum 2:0-Endstand (86.).

Trinidad & Tobago blieb auch im dritten Spiel bei der ersten Weltmeisterschaftsteilnahme ohne eigenen Treffer und verabschiedet sich als Letzter der Gruppe B. Paraguay gestaltete den Auftritt bei der WM mit einem verdienten Sieg zum Abschied zwar ein wenig versöhnlicher, bekleckerte sich aber auch gegen die Karibik-Kicker nicht mit Ruhm.
SV WALDHOF MANNHEIM 07 e.V
established 1907
Benutzeravatar
ZED
 
Beiträge: 298
Registriert: 05.08.2003, 11:36
Wohnort: Mannheim²

Beitragvon tmenz4728 » 21.06.2006, 09:58

Ich war gestern beim Spiel in Kaiserslautern im Stadion und muss sagen Wise hat seine Sache super gemacht und hat auch 3 Vorlagen für ein Tor gegeben aber leider blieb es ja beim 2-0 für Paraquay.
Nach der Leistung gestern hoffe ich das Wise seinen Vertrag bei uns verlängern tut vielleicht hat sich der Menze ja das Spiel auf Premiere angeschaut warten wir mal ab Wise geht jetzt erstmal in Urlaub.
Benutzeravatar
tmenz4728
 
Beiträge: 307
Registriert: 23.12.2004, 21:01
Wohnort: HEDDESHEIM

Beitragvon Ritzi » 21.06.2006, 10:15

tmenz4728 hat geschrieben:Ich war gestern beim Spiel in Kaiserslautern im Stadion und muss sagen Wise hat seine Sache super gemacht und hat auch 3 Vorlagen für ein Tor gegeben aber leider blieb es ja beim 2-0 für Paraquay.


War auch in KL und muss sagen der Wise hat die selben scheiss Flanken geschlagen, wie bei uns auch immer... Und nen Zweikampf hat er auch net gewonnen. Tut mir leid is aber so.
Benutzeravatar
Ritzi
 
Beiträge: 364
Registriert: 21.02.2005, 10:42

Beitragvon Schleifi » 21.06.2006, 10:25

tmenz4728 hat geschrieben:Ich war gestern beim Spiel in Kaiserslautern im Stadion und muss sagen Wise hat seine Sache super gemacht und hat auch 3 Vorlagen für ein Tor gegeben


wie kann man bei ner 0:2 niederlage 3 vorlagen fürn tor geben??? :shock:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon Schlabbi » 21.06.2006, 12:22

Ritzi hat geschrieben:
tmenz4728 hat geschrieben:Ich war gestern beim Spiel in Kaiserslautern im Stadion und muss sagen Wise hat seine Sache super gemacht und hat auch 3 Vorlagen für ein Tor gegeben aber leider blieb es ja beim 2-0 für Paraquay.


War auch in KL und muss sagen der Wise hat die selben scheiss Flanken geschlagen, wie bei uns auch immer... Und nen Zweikampf hat er auch net gewonnen. Tut mir leid is aber so.

Seh ich auch so. Sagen wir "er hat sich bemüht". :wink:
Benutzeravatar
Schlabbi
 
Beiträge: 461
Registriert: 20.08.2003, 12:33
Wohnort: München

Beitragvon lone » 21.06.2006, 12:23

Schleifi hat geschrieben:wie kann man bei ner 0:2 niederlage 3 vorlagen fürn tor geben??? :shock:

Frag mal den Kuffour :D
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Beitragvon EberbacheR » 21.06.2006, 12:25

@tmenz4782: Welchen Wise hast du denn gesehn? Ich fand den richtig scheisse. Allerdings ist es ein Oberligaspieler und da kann man nicht erwarten dass er bei der WM plötzlich kicken kann. Der einzige der schlechter war, war der Rastamann, der den Ball nicht abgeben wollte. Wär der nix für uns?

Stimmung vor, während und nach dem Spiel fand ich übrigens sehr cool. Was mich aufgeregt hat war nur die PFERDEbratwurst, das Pissbier und dass alle Neger aussehen wie Seal, aber nicht eine deren Begleiterinnen wie Heidi Klum.
Ich hab gebläht du Hinnack!
Benutzeravatar
EberbacheR
 
Beiträge: 673
Registriert: 31.01.2006, 12:18
Wohnort: Eberbach


Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige