Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

AW: Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Tonio Kröger » 16.06.2013, 12:11

[quote="lone] Kann mich an die WM in Südkorea/Japen erinnern, da ham wir ind er Schule in den Pausen geguggt. anstoßzeiten müssen da irgendwie 11:00 und 14:00 unsrer Zeit gewesen sein.[/quote]


Wir auch. Hatten in unserem Klassenzimmer einen Fernseher. Das war der Hammer. 8-)

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Tonio Kröger
 
Beiträge: 488
Registriert: 21.03.2011, 18:12
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Dennis Mackert » 16.06.2013, 21:07

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Die Anstoßzeiten bei der kommenden WM sind ja auch sehr ungewohnt für uns. Zumindest einige davon.


Frühester Anpfiff nach MEZ: 18:00 Uhr
Spätester Anpfiff nach MEZ: 03:00 Uhr (nachts).

Anstoßzeiten sind zudem noch: 21:00 Uhr, 22:00 Uhr und 0:00 Uhr.

Ist mal was anderes
Benutzeravatar
Dennis Mackert
 
Beiträge: 2780
Registriert: 24.07.2003, 15:45
Wohnort: Mannheim

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Lenny » 17.06.2013, 06:16

Wird wohl schon so geregelt werden, dass wir zumindest unsere Vorrundenspiele zu vernünftigen Zeiten haben werden.
Ab dann wird es spannend, Autokorso rund um den Wasserturm nachts um 3!? Die Anwohner wird es freuen!!! ;-)
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 12:58
Wohnort: Mannheim

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon KoNToR » 17.06.2013, 07:02

Die Anstoßzeiten wurden schön für die Europäer angepasst. Bis auf Spiele in der Vorrunde, ist die späteste Anstoßzeit um 22 Uhr.

http://www.wm2014-infos.de/wm-2014-anst ... schiebung/
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1876
Registriert: 27.07.2003, 15:41

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon brilloo » 17.06.2013, 08:27

KoNToR hat geschrieben:Die Anstoßzeiten wurden schön für die Europäer angepasst. Bis auf Spiele in der Vorrunde, ist die späteste Anstoßzeit um 22 Uhr.

http://www.wm2014-infos.de/wm-2014-anst ... schiebung/


Ich bin zu der Zeit in Asien.

Dort sind die Spiele zwischen 24 und 7 Uhr :?
Benutzeravatar
brilloo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 19.03.2011, 22:03

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Dennis Mackert » 17.06.2013, 11:39

brilloo hat geschrieben:
KoNToR hat geschrieben:Die Anstoßzeiten wurden schön für die Europäer angepasst. Bis auf Spiele in der Vorrunde, ist die späteste Anstoßzeit um 22 Uhr.

http://www.wm2014-infos.de/wm-2014-anst ... schiebung/


Ich bin zu der Zeit in Asien.

Dort sind die Spiele zwischen 24 und 7 Uhr :?


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dennis Mackert
 
Beiträge: 2780
Registriert: 24.07.2003, 15:45
Wohnort: Mannheim

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Karl-Heinz Riedle » 18.06.2013, 06:05

wenn die Mannschaften dort Mi´ttags und Nachmittags spielen, ist dort aber auch sonniges Wetter :mrgreen:
Ist wohl die Vorbereitung auf die WM in Katar..... :roll:
gegen den modernen Fussball, guten Geschmack und jegliches Niveau !!!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Riedle
 
Beiträge: 1636
Registriert: 12.08.2003, 15:44
Wohnort: LU

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon Volkstribun » 19.06.2013, 13:07

Wurde doch bei der WM 94 in den USA auch schon gemacht, da mussten die Mannschaften in der Mittagshitze spielen.
o tempora, o mores!

Auuuuuuuf!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6460
Registriert: 15.08.2003, 07:53
Wohnort: Lampertheim

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon cahe » 19.06.2013, 13:30

Volkstribun hat geschrieben:Wurde doch bei der WM 94 in den USA auch schon gemacht, da mussten die Mannschaften in der Mittagshitze spielen.


Ihr wisst aber schon das Brasilien größtenteils auf der Südhalbkugel ligt, und das Klima dort nicht so extrem ist. Die temperaturen schwanken dort zwischen 27 Grad an warmen tagen und am Äquator und 20 Grad an kälteren Tagen weiter südlich. Im Januar wärs wärmer, je weiter man nach Süden kommt ( Rio). Am Wärmsten ist es dort regelmäßig zum Karneval. Hitzeschlachten wird es dort kaum geben. Die bei der WM in den USA erreichten Temperaturen wird es dort nicht geben. Und auch die Temperaturem ein unserer WM 2006 werden dort wohl nicht erreicht. Auch wenn bei uns Abends gespielt wurde war es teilweise noch über 30 Grad warm.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14404
Registriert: 19.09.2007, 08:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Weltmeisterschaft Brasilien 2014

Beitragvon brilloo » 07.07.2013, 11:04

Benutzeravatar
brilloo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 19.03.2011, 22:03

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534